Telefondosen / Internetanschluss

Hallo,

ich habe in meiner Wohnung insg. 4 Dosen, die alle geschalten sind. Aktuell hängt meine Fritzbox an einer dieser Dosen, welche wohl eine ist, deren Signal durch eine andere Dose geschleift wird.

Ich Streame über meinen TV VOD und habe große Probleme mit meiner Leitung. Die Störabstandsmarge liegt bei gerade einmal 6-7 dB.

Nun meine Frage; wenn ich meine Box an eine andere Dose anschließe, besteht hier die Chance eine stabilere Leitung zu erhalten, oder liegt dieses Problem generell bei meinem Telefonanbieter?

Vielen Dank.

Hallo, hängt die Fritzbox an der ersten Dose, besser gesagt am Hauptanschluss?

Hallo Benny,
das kann an der Dose liegen muss aber nicht. Die Download-Datenrate muss bei
min. 16000 KBit/s liegen denn das sind ja nur die nominellen Werte die von den Providern meist gar nicht geliefert werden können. Was zeigt denn die Fritzbox auf ihrer Startseite im Browser für eine Geschwindigkeit an?
Sollte es doch an der Dose liegen nach Angaben der Provider sollte immer die erste Dose benutzt werden.

LG

Hallo,

wenn die Telefondosen, wie es früher mal üblich war, alle paralell geschaltet sind, dann ändere das.
Führe die Amtsleitung so direkt wie möglich zur gewünschten Telefondose, in dem du paralell geschaltet Dosen abtrennst, durchgeschliffene Dosen umgehst.
Beachte, dass das Signal nur über geeignete Klemmen geführt wird.
Beachte, dass ausschließlich verdrillte Adern (Pärchen) oder die gegenüberliegenden Adern eines Sternvierers genutzt werden.
Wenn du einen Techniker kennst, der sowas öfters macht (viele Elektriker sind trotz ihres schlechten Rufs sehr fit bei DSL/Telefon!), dann lass ihn das ändern. Ist ne Sache von Minuten.

Dazu kann ich keine Angaben machen.

eine Chance besteht. wenn auch gering. Meist sind bei solchen Verlängerungen häufige Unterbrechungen zu verzeichnen. Es kann sich aber auch um oxidierte Adern handeln, die das von Dir geschilderte Problem hervor rufen. daher ausprobieren und diese Fehlermöglichkeit ausschliessen, bevor Du Dich mit Deinem Anbieter auseinander setzt …

Hallo BennyBin
wenn ich das richtig sehe solltest Du Deine Fritzbox an die Dose hängen, die als erstes an die Telefonleitung angeschlossen ist. Dort solltest Du den geringsten bis keinen Verlust haben. Sollte dann immer noch kein zufriedenstellendes Signal vorhanden sein, könnte es tatsächlich an Deinem Anbieter liegen.
Besser kann ich Dir nicht helfen, da ich selber keine Streaming betreibe.
LG
André

Guten Abend,
ich würde folgendes tun eine der vier Dosen muss ja die Erste Dose im Haus sein und von da aus auf die anderen Dosen weitergeschaltet sein (Kabelbus). Also alle Dosen abklemmen bis auf die erste bzw. das Signal von der Ersten Dose auf die 2. , 3. und 4 unterbrechen. Dann Fritzbox in diese eine noch verbleibende Dosen und schauen was das Signal macht.
Ob es besser wird und wieviel kann ich nicht sagen. Aber grundsäztlich habe ich vor der Fritzbox nur eine Dose (ohne Reihenschaltung auf andere)

Gruß
Jürgen

Hallo
Kann sein muss aber nicht. Wo sitzt denn der Splitter - oder ist es eine FritzBox mit eingebautem Splitter?
Das beste wäre natürlich, denn Router dahin zu setzen, wo der Anschluss in der Wohnung ankommt.
Wie ist denn der TV angeschlossen - Kabel oder WLAN?
Schon mal vom Anbieter die Leitung messen lassen?
Gruß
Martin

Hallo,

dazu kann ich leider nichts sagen. Ich würde die Dosen mal von einem Elektriker durchmessen lassen.

Viele Grüße,
Achim

Hallo wie Du schon sagst, am besten den Telefonanbieter direkt fragen.
MfG

Hallo,

ich würde dir auch empfehlen, wie hier schon viele gesagt haben, die Dose zu wählen, die am direktesten am Telefonnetz angeschlossen ist.

Wenn dein Internet-Tarif Datenübertragungsraten von mindestens 6Mbit/s (je nach Video-Qualität, z.B. für Full-HD wäre 16Mbit/s besser) unterstützt, dann sollte Streaming (empfangen) eigentlich funktionieren. Aber der Tarif gibt noch nicht Aufschluss darüber, wie viel bei dir ankommt. Das siehst du nur anhand eines Speed-Tests ( z.B. auf http://www.wie-ist-meine-ip.de/ oder direkt nachzusehen auf der Startseite deiner Fritz!Box ( http://fritz.box/ ).
Sollte hier ein deutlicher Unterschied zur tariflichen Vereinbarung sein, würde ich dir empfehlen mit deinem Internet-Anbieter zu sprechen, ob er da etwas machen kann, ansonsten Tarif/Anbieter wechseln.

Grüße
DiGa

keine Ahnung, tut mir leid.
LG

Hallo,

versuche die Steckdose zu finden,
an der die andern dran hängen.
Versuche die drei Steckdosen zu öffnen
wo nicht die Fritz-Box dranhängt und versuche heranzufinden woher die Kabel kommen. In der Regel kommt das Kabel von unten und das ist dann die ‚Hauptsteckdose‘ von dieser gehen die anderen Kabel quer oder nach oben ab.

VG

Martin

Hallo,

leider weiß ich da auch nicht weiter, aber ich würde es einfach mal ausprobieren.

Mfg