Telefone auf verschiedene Nummer schalten?

Halöchen an alle,
ich habe folgendes anliegen und zwar,
das meine mum neulich mit einem neuen telefon nach hause kam und meinte das ich dies anschließen solle aufgrund das meine schwester selbst eine nummer haben soll.
Bloß jetzt stellt sich mir nur die Fragen wie ich das hinkriegen soll, da ich mit so etwas nicht wirklich ahnung habe.
Anschlusstechnisch sieht bei uns alles so aus:
Wir haben Weiße Telefon Box (Versabox - von Versatel) an diese Box wiederum ist ein Funkrouter angeschlossen und unser bis jetzt noch einziges Telefon.
Ich mein anschliessen kann ich es ja es läuft dann halt gleich automatisch auf unsere standartnummer, was ich bekanntlich nicht will.

Wäre für antworten aller art sehr dankbar und erfreut!

Mit freundlich grüßen r4dox.

Ich habe nun keine Lust, mir bei versatel anzuschauen, welche Art von Anschlüssen die vermarkten und wie Euer spezielles Gerät eingerichtet wird, aber zuerst musst Du mal wissen, ob Ihr überhaupt mehrere Nummern habt.
Dann würde ich mir die Anleitung anschauen und den Punkt „Rufnummern zuweisen“ oder ähnlich durchlesen.

Habe momentan nur nen ISDN Zugang, sonst hätte ich passende Links gesucht und angegeben, dauert aber jetzt einfach zu lange.

Hallo,

gut das ich DSL habe :smile:

Googlesuche: „versabox anleitung“, fand ich als ersten Link ein Foreneintrag mit folgender URL:

https://service.versatel.de/downloads/docs/produkt/d…

Dort wiederum auf Seite 12 eine Beschreibung der Rufnummernfestlegung.

Ich gehe nun mal von 2 vorhandenen und bekannten Rufnummern aus:

1.) 1234
2.) 5678

(die beiden Beispielrufnummern müssen gegen die eigentlichen Rufnummern ausgetauscht werden)

Nehme ich mal an, dass das erste (Haupt-)Telefon an der linken Buchse (also Leitung 1) angeschlossen ist, und das zweite (neue) Telefon an der rechten (also Leitung 2) angeschlossen ist.

Nun nimmst Du den Hörer ab und gibst folgendes ein (ohne Anführungszeichen)

*6368# (es ertönt eine Stimme)
*11*„1234“#
*21*„5678“#

Wenn Du das eingegeben hast und alles richtig ist, kommt die Ansage „Erfolgreiche Eingabe“.

Die Programmierung muss innerhalb 60 Sekunden beginnen, also solltest Du Dir o.beschriebene Tastatureingaben auf einen Zettel schreiben (mit den richtigen Nummern!) und dann möglichst zügig eingeben.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann

Ich habe definitiv 3 nummern zur verfügung.