Hallo Liebe Fachleute,
anfänglich war die Telekomtelefonflatrate ja ganz günstig. Aber seit immer mehr Leute zur Konkurrenz wechseln, finden sich doch jede Menge Gebühren für Telefongespräche auf der Telefonrechnung. An den Nummern kann man inzwischen ja auch nicht mehr erkennen, wer nicht mehr bei der Telekom ist. Und überhaupt, wer hat da noch einen Überblick über die ganzen Telefonanbieter?
Gibt es da einen Ausweg? Bietet jemand eine echte Flatrate ins Festnetz an bei der auch die Servicenummern drin sind?
Einen schönen Abend,
W.
Hallo,
Gibt es da einen Ausweg? Bietet jemand eine echte Flatrate ins
Festnetz an bei der auch die Servicenummern drin sind?
Flatrates funktionieren, weil die Kosten für die Benutzung fremder Leitungen relativ gering sind und insgesamt nicht nennenswert ins Gewicht fallen. Bei den Servicenummern fallen jedoch zusätzlich noch effektive Kosten für das Gespräch an, die bei entsprechender Gesprächslänge bzw. Warteschleife erhebliche Beträge erreichen können. Aus diesem Grunde gibt es - zumindest m.W. - keine Flatrate, die auch Servicenummernr einschließt, weil sich das einfach nicht rechnen wird.
Gruß,
Christian
Hallo Liebe Fachleute,
anfänglich war die Telekomtelefonflatrate ja ganz günstig.
Aber seit immer mehr Leute zur Konkurrenz wechseln, finden
sich doch jede Menge Gebühren für Telefongespräche auf der
Telefonrechnung.
Wieso sollte das relevant sein wenn jemand mit seinem Festnetzanschluß zur Konkurrenz wechselt? Solange er eine normale Festnetznummer hat ist er doch in der Flatrate enthalten. Mir ist da jedenfalls noch nie was berechnet worden, ganz egal wo der andere seinen Festnetzanschluß hat. Was für einen Tarif von welchen Anbieter hast Du denn da?
Bietet jemand eine echte Flatrate ins
Festnetz an bei der auch die Servicenummern drin sind?
Wie soll eine 0900-Rufnummer mit der Hot- und Sexlines ihr Geld verdienen in einer Flatrate enthalten sein??? Meinst Du die Telekom zahlt dir Dein Privatvergnügen? Das wird es auch künftig nirgendwo geben.
Gruß, Edison
Wieso sollte das relevant sein wenn jemand mit seinem
Festnetzanschluß zur Konkurrenz wechselt? Solange er eine
normale Festnetznummer hat ist er doch in der Flatrate
enthalten.
Das stimmt so nicht ganz. Die Telekom bewirbt ihre Telefonflat mit den Worten „…ins Festnetz von T-Com“, nicht aber mit den Worten „…ins deutsche Festnetz“. Die Formulierung ist also nicht zufällig gewählt. Somit entstehen bei Gesprächen mit Netzübergängen zu anderen Carriern durchaus Kosten.
Gruß!
Tino
Moin, Moin.
Somit entstehen bei Gesprächen mit
Netzübergängen zu anderen Carriern durchaus Kosten.
Max. 0,02 Cent pro Gespräch. Das macht einen ja richtig Arm.
alf
Somit entstehen bei Gesprächen mit
Netzübergängen zu anderen Carriern durchaus Kosten.Max. 0,02 Cent pro Gespräch. Das macht einen ja richtig Arm.
Waren es nicht 0,2 cent/Minute?
Max. 0,02 Cent pro Gespräch. Das macht einen ja richtig Arm.
Okay, gebe zu… bin kein T-Kunde.
T.
Hier ein Auszug aus der Telekom Preisliste:
Verbindungspreise Festnetz
City, Orts- und Nahbereich + Deutschland
Nebenzeit
Mo-Fr 18 - 7 Uhr: 0,00€
Hauptzeit
Mo-Fr 7 - 18 Uhr: 0,00€
Wochenende
inklusive bundeseinheitlicher Feiertage: 0,00€
UND HIER DAS KLEINGEDRUCKTE:
Telefon-Flatrate gilt rund um die Uhr für Telefonverbindungen im City- und Deutschlandbereich (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen) der Deutschen Telekom. Bei Verbindungen in Netze einzelner Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,21 Ct./Min. Ob der von Ihnen gewählte Anschluss bei einem solchen Anbieter liegt, erfahren Sie unter freecall 0800 33 09576.
P.S.: Ich bin nicht mehr bei dem „Verein“. Bei meiner Flatrate gibt es ins Festnetz kein Kleingedrucktes!
Bietet jemand eine echte Flatrate ins Festnetz an bei der auch die :
Servicenummern drin sind?
Bei Servicenummern zahlt man nicht nur die Gesprächsgebühren, sondern auch für den dahinter stehenden Service, wie es der Name schon sagt.
Die Telekom müßte dann bei Telefonsexnummern die Kosten für die Telefonnutten bezahlen und würde anteilig z.B. bei Deutschland sucht den Superstar das zu gewinnende Auto mitfinanzieren?
Was sollte so eine Flatrate wohl kosten?
Gruß,
Gerhard
Danke, danke, danke!
Vor allem für die geäußerten Meinungen, die haben mir besonders geholfen.
W.
P.S.: Ich bin nicht mehr bei dem „Verein“. Bei meiner Flatrate
gibt es ins Festnetz kein Kleingedrucktes!
Ja und, sagst du mir vielleicht auch welche Flatrate? Oder ist das Herrschaftswissen?
W.
Danke, danke, danke!
Bitte.
Vor allem für die geäußerten Meinungen, die haben mir
besonders geholfen.
Gern geschehen. Aber wenn Du hier eine Info zur Flatrate vermißt: alle anderen Anbieter außer T-Com bieten sie an, z.B. Arcor oder Alice.
Gruß
Sancho
P.S.: Ich bin nicht mehr bei dem „Verein“. Bei meiner Flatrate
gibt es ins Festnetz kein Kleingedrucktes!Ja und, sagst du mir vielleicht auch welche Flatrate? Oder ist
das Herrschaftswissen?
Bei Arcor oder Versatel z.B. ist das gesamte Festnetz in einem einmaligen Betrag inkl.!
http://www.arcor.de/content/index.html
http://www.versatel.de/
Einen Anbieter der Dir Hotlines als Flaterate anbietet…
… wenn Du den gefunden hast schreibe es uns!!!
Spaß kostet extra!!!
Dabei handelt es sich um ISDN Anschlüsse kein VoIP!!!
Moin Alf,
Max. 0,02 Cent pro Gespräch. Das macht einen ja richtig Arm.
Ähem, sorry, sind aber rund 0,2 Cent pro Minute.
Macht bei 5 Minuten einen runden Cent und einer Stunde 12 Cent.
Sicherlich bezahlbar, allerdings eben auch keine echte Flat
Gruss Jakob
Moin Alf,
Max. 0,02 Cent pro Gespräch. Das macht einen ja richtig Arm.
Ähem, sorry, sind aber rund 0,2 Cent pro Minute.
Macht bei 5 Minuten einen runden Cent und einer Stunde 12
Cent.
Sicherlich bezahlbar, allerdings eben auch keine echte Flat
Sollst Recht haben, dafür habe ich aber beispielsweise auch eine Hotspot-Flat inklusive, die mir sicher mehr einspart als die paar Cent, und ich habe einen 24-Stunden-Vor-Ort-Service wenn eine Störung vorliegt. Schau mal wie schnell eine Störung bei Fremdanbietern beseitigt wird (von Streiks jetzt mal abgesehen, die gibt es schließlich in jeder Firma mal). Weiterhin ist auch eine Country-Flat für die angrenzenden Länder zubuchbar.
Tarife sind sicher etwas individuelles und jeder muß selbst wissen von welchem Tarif er den größten Nutzen hat. Für den Einen ist eine Ersparnis von 2 Eur im Monat ein Grund zum wechseln, ein anderer zahlt auch gerne 5 EUR drauf weil ihm andere Kriterien wesentlich wichtiger sind. Ich hatte früher Festnetz-Rechnungen von 250 bis 400 EUR im Monat, ergo interessiert es mich wirklich nicht ob ich heute 65 oder 80 EUR im Monat bezahle. Für mich ist viel wichtiger, dass eine Störung sofort behoben wird und das kann die Telekom meiner Meinung nach definitv besser als ein Reseller, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Gruß, Edison
Hallo Edison,
daher habe ich ja auch meinen privaten Anschluss bei der T-Com mit Call & Surf Comfort. Auch im Büro konnten die Angebote von den Konkurrenten nicht überzeugen.
Was den Service betrifft habe ich überall schon gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Mit ein bischen Druck geht es immer
Alles in allem schneidet die T-Com garnicht mal soo schlecht ab.
Gruss Jakob