Telefongesellschaften - Erfahrungen

Hallo,

wegen allzu horrenden Telefonrechnungen überlege ich gerade von der Telekom weg zu wechseln (ISDN, DSL, Flatrate).
Gut, die Preise kann ich auch so vergleichen, aber wer hat Erfahrungen mit NetCologne, Arcor, 1&1?
Was ist da positiv, was negativ?
Und wie klappt so etwas wie Internettelefonieren? Ist das störungsfrei?
Wie hat die Umstellung bei euch geklappt? Wart ihr dann tagelang ohne Telefon & Internet?

Und hatte irgendjemand bei der Umstellung plötzlich versteckte Kosten, die vorher nicht absehbar waren?

1000 Dank,

Barbarella

Hallo,

Auch Hallo,

wegen allzu horrenden Telefonrechnungen überlege ich gerade
von der Telekom weg zu wechseln (ISDN, DSL, Flatrate).

Gute Idee

Gut, die Preise kann ich auch so vergleichen, aber wer hat
Erfahrungen mit NetCologne, Arcor, 1&1

Ich; aber nur mit Arcor.

Was ist da positiv, was negativ?

Es gibt viel positives, aber auch manches negatives. Ist nunmal leider so. Am schlimmsten an der ganzen Sache ist die Hinhaltetaktik der T-Com. Aber nicht nur bei Arcor, sie legt jedem Mitbewerber so viele u so grosse Steine wie nur möglich in den Weg.

Und wie klappt so etwas wie Internettelefonieren? Ist das
störungsfrei?

Hab ich noch net selber ausprobiert (Arcor-ISDN-Kunden telefonieren untereinander kostenlos, lohnt sich für mich nicht). Aber mit DSL 1000 siehts trübe aus, da der Upstream zu gering ist (128 kbit/sec). Für vernünftige Sprachqualität bei Voice over IP ist mindestens DSL 2000 erforderlich (nur wegen dem Upstream [256 kbit/sec]!)

Wie hat die Umstellung bei euch geklappt? Wart ihr dann
tagelang ohne Telefon & Internet?

Ich hatte meine festen Termine u die wurden auch eingehalten (eine Neu-Anschaltung u ein Umzug; jeweils mit Arcor).

Und hatte irgendjemand bei der Umstellung plötzlich versteckte
Kosten, die vorher nicht absehbar waren?

Ich zumindest nicht. Wär ja auch noch schöner, arbeite schliesslich beim grössten Konkurrenten der T-Com :o)

1000 Dank,

Barbarella

Gruss

Mutschy

Hi,
ich bin bei der Versatel. Weiß zwar nicht, ob es die bei euch gibt, aber abraten täte ich ohnehin. Die sind zwar super günstig, aber auch total Kundenunfreundlich. Könnte da viele Stories loslassen.
Telefonkosten könntest du prima runterschrauben, indem du dir z.B. von Tiscali (erscheint mir momentan am günstigsten) eine DSL-Flatrate verpassen lässt und dann via Internet telefonierst. Da empfehle ich GMX (ohne Grundgebühren für 1 cent pro Minute ins deutsche Festnetz und auch sonst recht günstig oder, wie ich es mache, via Freenet, was mich z.B. 2,95 im Monat kostet und wo ich noch 100 Freiminuten pro Monat habe) Habe mir inzwischen die Fritzboxfon zugelegt und kann somit über ein ganz normales schnurloses analoges Telefon via Internet telefonieren.

Hi Barbarella,

aus eigener Erfahrung kann ich Dir Arcor empfehlen, wuerde jedoch alles schriftlich abwickeln, z.B. Rufnummernuebernahme und die Uebernahme des Telefonbucheintrages. Ebenso wuerde ich vorab klaeren, ob Du den 2-Jahres-Vertrag unterschreibst oder nur einen Vertrag fuer 1 Jahr. Habe DSL 3000 und Telefon Flat fuer 69 EUR.

Ein Bekannter ist bei NetCologne und ist damit auch sehr zufrieden.

Ein Wechsel ist nur zu empfehlen, denn die Telekom macht nicht nur viel Mist, sondern Konkurrenz belebt auch das Geschaeft - siehe Preisverfall die letzten Jahre.

Ciao,
Romana

Hallo,

ich bin einmal von der Telekom zu Arcor und noch einmal von der Telekom zur Helinet gewechselt und kann folgendes berichten:

der Service ist vielleicht nicht besser, aber auf gar keinen Fall schlechter.

Schlechte Erfahrungen habe ich auch mit der Telekom gemacht, wenn man Wechseln moechte. Da wird dann hingehalten, Telefonbucheintraege werden nicht akzeptiert (OK, das ist ja jetzt nicht mehr die Telekom, aber von DasOertliche wurde mir gesagt, ich sollte doch zur Telekom gehen, dann wuerde mein Eintrag schneller bearbeitet!!!), etc.

Aber der wirkliche Vorteil (zumindest bei Helinet) ist: die Leute sind noch um jedem Kunden besorgt und wollen ihn halten! Das merkt man bei Beratungen in den Kundencentern!

Ciao! Bjoern

Hallo Barbarella!

Wir haben vor gut 1 Monat den Wechsel von Telekom zu Arcor gehabt und sind fast zufrieden.
Mit fast meine ich, dass die Zugangsdaten für´s Internet nicht parallel mit dem Umklemmen kamen, sondern (per Post) erst 1 Woche später.
Da Arcor aber einen außerordentlich guten Service hat, konnten wir das Ganze telefonisch abwickeln, und dann lief alles problemlos.

Bisher haben wir für Telekom-ISDN-DSL-XXL (also an Sonn- und Feiertagen kostenlos telefonieren)insgesamt pro Monat um die 100 - 110 Euro bezahlt.

Nun sind es ca. 75 Euro, da wir sowohl Internet- als auch Telefonflat genommen haben.

Bevor wir gewechselt haben, fragten wir bei der Telekom nach ähnlichen Angeboten…Fehlanzeige und in nächster Zeit nicht zu erwarten! Das Dumme ist halt, die Telekom zögert das Ummelden wohl immer bis in den nächsten Monat hinaus, damit sie nochmal die komplette Grundgebühr mitnehmen kann. Also hast Du noch einen Monat, in dem Du sozusagen doppelt zahlst.

Die Internetverbindung (mein Mann hat sich die schnellste mit unbegrenztem download ausgesucht)ist übrigens äußerst stabil und wirklich schnell.

Angelika

Bin auch seit einigen Tagen Arcor-Kunde. Die Zeit seit der Bestellung war lang (über zwei Monate), aber am prognostizierten Anschlusstag konnte ich ab Punkt 08:00 Uhr telefonieren und ins Internet. Meine Rechnung wird mit 69 Euro etwa die Hälfte meiner alten T-Com-Rechnung betragen.

Kann *bisher* also nur gutes berichten. Man wird sehen, ob die erste Rechnung tatsächlich korrekt sein wird.

Grüße, Joachim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]