wisst Ihr vllt. wie das Telefongespräch zwischen einem Unternehmen und dem Arbeitsamt abläuft, wenn der Unternehmer
eine freie Stelle meldet???
Also sagt der Unternehme Guten Tag, Herr/Frau…
Ich möchte bei Ihnen gerne eine freie Stelle melden.
Oder wie geht man die Sache anders an ???
Wäre euch sehr dankbar, für eure Hilfe.
Ich vermute mal stark so wie du gesagt hast "Guten Tag … hätte eine Stelle als bla bla soviel arbeitszeit… diese qualifikationen muss der AN haben usw. usf. vermutlich geht das aba auch übers internet einfach per mail…
erst mal wirst Du x-fach ein Besetzzeichen, oder ein bis ans Ende frei klingelndes Telefon bemerken. Mit etwas mehr Glück landest Du in einer endlosen Warteschleife. Mit noch mehr Glück erreichst Du einen unzuständigen Mitarbeiter, der Dich erneut in die Warteschleife schickt.
Bevor Du also nach einem verplemperten Vormittag die Stelle bei einer Online-Stellenbörse ausschreibst oder die Position in der Zeitung anbietest, kannst Du es auch gleich tun.
Gruß vom Wiz, der mehrfach Stellen über das Arbeitsamt anbieten wollte, gemeinsam mit Arbeitslosen Stellen schaffen wollte, kleinere Jobs zu vergeben hatte, … und nicht einmal dabei über das Arbeitsamt erfolgreich war