Telefonie-Grundkenntnisse gesucht

Hallo Experten

Meine Kenntnisse im Bereich Telefon sind mehr als bescheiden – und so langsam stinkt mir das.
Eigentlich möchte ich lediglich (endlich mal) auf neueste Technik umrüsten, möchte Internet-Telefonie, eine kofortable Telefonlösung und ein wireless headset nutzen. Das headset sollte auch bei Gesprächen, die nicht übers Internet gehen, benutzt werden können (PC-unabhängig).
Wie Skype oder Jajah funktionieren, ist mir klar, aber über die Telefon-Hardware weiss ich so wenig, dass ich nicht mal weiss, wie die richtigen Fragen zu meiner Wunschlösung lauten könnten.

Daher die zentralen Fragen:
Gibt es im Internet Seiten, die technische Zusammenhänge und Möglichkeiten verständlich erklären? Oder wie soll ich weiter vorgehen?

Viele Grüsse
Luisa

Daher die zentralen Fragen:
Gibt es im Internet Seiten, die technische Zusammenhänge und
Möglichkeiten verständlich erklären? Oder wie soll ich weiter
vorgehen?

Das ganze ist ja nicht so einfach mal eben erkärt, weil es unterschiedliche Bedürfnisse gibt, die unterschiedliche Lösungen bedingen.
Schau mal unter http://www.gigaset-voip.de/ - da gibts zumindest diverse Lösungsvorschläge auch als Grafiken. Ist halt die Frage, welcher VoIP-Anwender,welches DSL usw…

Danke Guido!

Der Link hat mich schon mal so weit gebracht, dass ausser Gestammel etwas herauskommt:
Also brauche ich ein bluetooth kompatibles headset und ein ebensolches Telefon, passend für einen ADSL-Anschluss, mit Schweizer Codierung. Das Ganze VOIP-fähig.

Wer oder was mit dem Anwender sein soll, ist mir unklar.

Was ich auch (noch) nicht verstehe:

  • Der Unterschied zwischen Bluetooth und WLAN …
    Wozu nimmt man zweckmässiger weise Welches? Man benutzt nie beides, oder doch ?

  • Was unterscheidet einen WLAN Router von einem Gateway?

Vielen Dank!
Gruss
Luisa

Also brauche ich ein bluetooth kompatibles headset und ein
ebensolches Telefon, passend für einen ADSL-Anschluss, mit
Schweizer Codierung. Das Ganze VOIP-fähig.

Und da hört es wohl auf. Ich kenn keinen Anbieter, der sowas anbietet. Aber dazu später mehr.

  • Der Unterschied zwischen Bluetooth und WLAN …
    Wozu nimmt man zweckmässiger weise Welches? Man benutzt
    nie beides, oder doch ?

Ganz simpel ausgedrückt: WLAN hat eine höhere Datenübertragsrate. Bluettooth wird mehr oder weniger für „Kleinigkeiten“ benutzt (zB Headsets). Und ausserdem ist die Reichweite nicht sehr hoch bei Bluetooth. Das Siemens Gigaset SX353 kann beispielsweise BT und mit Hilfe einer FritzBox (gibts nicht in der CH so weit ich weiss) auch VoIP. Daran könntest du auch ein BT-Headset anschliessen. Allerdings kann man sich da trotzdem nicht sehr frei im haus oder garten bewegen. Bei 10 oder 20 meter oder gar bei Wänden ist Schluss. Du wärest sehr wahrscheinlich auch der einzige Mensch mit so einer Kombination auf der Welt, weil a) sehr teuer und b) mega kompliziert und umständlich und zudem c) nicht besonders technisch ausgereift. Ausserdem müsstest du zum wählen immer noch zum Telefon laufen. Das ist Käse.

Preisgünstiger Vorschlag:
Nimm ein schnurloses VoIP-Telefon (zB Siemens C450 IP für 79 EUR) und schliess daran ein kabelgebundes Headset (ca. 5 EUR) an. Damit bist du viel mobiler und die Technik erlaubt dir dann auch mobil zu wählen. Kannst du ganz normal ans DSL-Modem anschliessen. Brauchste weder nen WLAN Router noch sonst was und kann per Knopfdruck zwischen VoIP und Festnetz hin- und herschalten.

  • Was unterscheidet einen WLAN Router von einem Gateway?

Für den Laien ist das ein uns das selbe.

1 Like

Hallo Guido

Vielen Dank für deine Hilfe und dafür, dass du mich vor der Weltpremiere einer blödsinnigen Zusammenstellung bewahrt hast!
Dein Vorschlag klingt gut. Ist zwar nicht ganz meine Wunschlösung, dafür wirklich preisgünstig (hatte mit viiiiiel mehr gerechnet) und vor allem technisch einigermassen durchschaubar für mich.

Gruss
Luisa