Also brauche ich ein bluetooth kompatibles headset und ein
ebensolches Telefon, passend für einen ADSL-Anschluss, mit
Schweizer Codierung. Das Ganze VOIP-fähig.
Und da hört es wohl auf. Ich kenn keinen Anbieter, der sowas anbietet. Aber dazu später mehr.
- Der Unterschied zwischen Bluetooth und WLAN …
Wozu nimmt man zweckmässiger weise Welches? Man benutzt
nie beides, oder doch ?
Ganz simpel ausgedrückt: WLAN hat eine höhere Datenübertragsrate. Bluettooth wird mehr oder weniger für „Kleinigkeiten“ benutzt (zB Headsets). Und ausserdem ist die Reichweite nicht sehr hoch bei Bluetooth. Das Siemens Gigaset SX353 kann beispielsweise BT und mit Hilfe einer FritzBox (gibts nicht in der CH so weit ich weiss) auch VoIP. Daran könntest du auch ein BT-Headset anschliessen. Allerdings kann man sich da trotzdem nicht sehr frei im haus oder garten bewegen. Bei 10 oder 20 meter oder gar bei Wänden ist Schluss. Du wärest sehr wahrscheinlich auch der einzige Mensch mit so einer Kombination auf der Welt, weil a) sehr teuer und b) mega kompliziert und umständlich und zudem c) nicht besonders technisch ausgereift. Ausserdem müsstest du zum wählen immer noch zum Telefon laufen. Das ist Käse.
Preisgünstiger Vorschlag:
Nimm ein schnurloses VoIP-Telefon (zB Siemens C450 IP für 79 EUR) und schliess daran ein kabelgebundes Headset (ca. 5 EUR) an. Damit bist du viel mobiler und die Technik erlaubt dir dann auch mobil zu wählen. Kannst du ganz normal ans DSL-Modem anschliessen. Brauchste weder nen WLAN Router noch sonst was und kann per Knopfdruck zwischen VoIP und Festnetz hin- und herschalten.
- Was unterscheidet einen WLAN Router von einem Gateway?
Für den Laien ist das ein uns das selbe.