Hallo, ich habe einen guten Freund in Tschechien. Nun hat er auch einen PC und möchte gern mit mir über Internet telefonieren. Er empfahl mir das Programm Skype. Ich solle es installieren, dann könnten wir über Mikrofon quatschen und alles wäre kostenlos.
Ich habe mich noch nie mit Internettelefonie beschäftigt, daher meine Frage- da das Gespräch ins Ausland geht oder kommt, ist es da wirklich kostenlos? Oder stecken da versteckte Kosten irgendwo, die man dann erst auf der Rechnung sieht?
Telefonanschluß-mäßig bin ich bei Arcor, also nicht bei der Telekom direkt.
Ich habe mich noch nie mit Internettelefonie beschäftigt,
daher meine Frage- da das Gespräch ins Ausland geht oder
kommt, ist es da wirklich kostenlos? Oder stecken da
versteckte Kosten irgendwo, die man dann erst auf der Rechnung
sieht?
Versteckte Kosten:
PC muss waehrend des Gespraeches laufen
Internetkosten, falls Du keine Flatrate hast
Das Gespraech selbst kostet (von PC zu PC) nichts. Es werden nur „ein paar“ Datenpakete ueber das Internet ausgetauscht.
Telefonanschluß-mäßig bin ich bei Arcor, also nicht bei der
Telekom direkt.
Das reden per Skype hat nichts mit dem „normalen“ Telefonieren zu tun.
Und überhaupt - ist dieses Skype empfehlenswert?
Es gibt da 2 Lager: Die Befuerworter und die Gegner. Da ich eher zum zweiten Lager tendiere, schweige ich lieber, bevor es zu einem Flamewar kommt.
Hallo, ich habe einen guten Freund in Tschechien. Nun hat er
auch einen PC und möchte gern mit mir über Internet
telefonieren. Er empfahl mir das Programm Skype. Ich solle es
installieren, dann könnten wir über Mikrofon quatschen und
alles wäre kostenlos.
Da hat er wohl recht
Ich habe mich noch nie mit Internettelefonie beschäftigt,
daher meine Frage- da das Gespräch ins Ausland geht oder
kommt, ist es da wirklich kostenlos? Oder stecken da
versteckte Kosten irgendwo, die man dann erst auf der Rechnung
sieht?
Keine versteckten Kosten, solange Du nur von Skype zu Skype telefonierst. Von der Art und Weise ähnlich wie ICQ, MSN, …
Es besteht aber auch die Möglchkeit ins Festnetz oder aufs Handy anzurufen. Allerdings musst Du dann vorher Skype-GUthaben aufladen.
Telefonanschluß-mäßig bin ich bei Arcor, also nicht bei der
Telekom direkt.
SOllte kein Problem sein.
Und überhaupt - ist dieses Skype empfehlenswert?
Ja, ich kann es sehr empfehlen. Nutze es selbst schon Ewigkeiten.
Die Sprachqualität ist mit der normalen Telefoniequalität vergleichbar.
Neben dem von M.L. bereits gesagtem stören mich persönlich noch andere Dinge:
das Protokoll kennt AFAIK nur Skype - im Gegensatz dazu ist SIP standardisiert
=> es weiss (fast) niemand, wie bei Skype die Informationen übertragen werden
wegen der Geheimhaltung gibt es kaum Hardware für Skype - im Gegensatz zum SIP, wo es z.B. jede Menge ATAs gibt, um normale Analogtelefone fürs VoIP zu verwenden => bei Skype muss (fast) immer der PC laufen, um jemanden anzurufen oder angerufen werden zu können (ja, ich habe lieber ein „normales“ Telefon in der Hand als ein Headset)
falls man eins der wenigen Skype-Hardware kauft, funktioniert dieses (im Gegensatz zu SIP-Hardware) bei einem VoIP-Providerwechsel nicht mehr
Viele SIP-Anbieter haben mit anderen Anbietern Verträge, welche das kostenlose Telefonieren zwischen den Kunden dieser Anbieter erlauben - AFAIK kann man von Skype „nur“ kostenlos zu Skype telefonieren
…
Das waren ein paar Punkte, die mir auf die Schnelle einfielen. Wie wichtig diese Dinge für jemand persönlich sind, muss jeder selbst entscheiden.
Wie gesagt, ich möchte keinen Flamewar. Es soll jeder mit seiner VoIP-Lösung glücklich werden.
Meine Frau Ilona kommt aus Litauen, wo auch ihre Eltern wohnen. Außerdem hat sie eine Schwester die Doktorantin an der Uni Warschau (Polen) ist. Dann gibt es noch eine Freundin in St. Petersburg und eine in Toronto.
Alle genannten Personen nutzen seit über einem Jahr Skype für Audio- und Videoübertrageungen auf mein Betteln und flehen hin.
Richtig Spaß macht es, wenn Ilona Dank Linsys WLAN G mit ihrem VAIO im Garten sitzt und mit Vilnius, Warschau und Toronto gleichzeitig schnackt. Sie macht das immer als Konferenz oder so…also sie ist da inzwischen Profi.
Ich habe meine Ruhe und 80-100€ weniger auf der T-Com-Rechnung. )
Ja es ist GRATIS und läuft prima. Es braucht ein Headset mit Mikrofon oder Ohrhörer mit Mikro. Der Telefonanschluss sollte DSL sein, analog geht zur Not auch, aber nicht perfekt. Mein Skype Name ist > derconi.
Wie immer, auch das Skypen braucht etwas Übung.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]