Gibt es einen Anbieter, der gleich der Telekom ist, nur ohne Grundgebühr? Ich habe nämlich zwei Wohnsitze, und bei dem einen zahle ich mehr Grundgebühr als ich vertelefoniere, möchte aber nicht auf den Festanschluß verzichten.
Gruß Jonas
Gibt es einen Anbieter, der gleich der Telekom ist, nur ohne Grundgebühr? Ich habe nämlich zwei Wohnsitze, und bei dem einen zahle ich mehr Grundgebühr als ich vertelefoniere, möchte aber nicht auf den Festanschluß verzichten.
Gruß Jonas
nicht in deutschland
solange die telekom das monopol hat.
aber auch wenn andere es anbieten würden, dürftest du zahlen.
wieso ganz einfach. Du willst wenn Du da bist telefonieren. Also sollte die Leitung auch jederzeit funktionieren. das bedeutet das sich jemand darum kümmern muss und das für geld. Und wenn du selber sagst das du da garnicht telefonierst wo soll der Anbieter dann das geld bekommen?
das geht doch nicht!!!
bis dato
Telekom hat kein Monopol mehr, sonst könnten die Regionalanbieter nicht Ortsgespräche wie in unserer Stadt zum Nulltarif im eigenen Netz geführt werden.
alf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
damit ich das richtig verstehe
bei dir zu hause telefonierst du über einen regionalen anbieter.
wenn eine störung an deinem anschluss ist, rufst du dann auch diesen anbieter an?
du bekommst für diesen anschluss keine rechnung von der telekom?
wie heisst der anbieter?
*einmisch*
hallo minimie,
es gibt tatsächlich regionale Anbieter, die ihr eigenes Netz haben, bei uns ist es zum Beispiel isis.
Was Du mit Monopol meinst, ist das recht der telekom, auf Bestimmung der preise in der letzten Meile, also Ortsgespräche, aber das wird auch bald wegfallen, denke ich.
Gruß
roland
Sorry,
es ist zwar richtig, daß die DTAG „offiziell“ kein Monopol mehr
hat, aber Sie kontrolliert derzeit noch ca. mehr als 90 % der
Festnetzanschlüsse. Faktisch also ein Monopol.
Das bedeutet, daß wenn ein anderer Anbieter
einen Kunden anschließen möchte, dieser Anbieter die Leitung
von der DTAG mieten muß (der derzeitige Preis liegt bei etwas
über 25 DM) und die DTAG möchte diese Mietgebühr noch weiter
anheben.
Wenn ein Anbieter z. B. einen Kunden Pre-Selected hat )oder der
Kunde telefoniert Call by Call), daß heißt alle Gespräche auserhalb des eigenen Ortsnetzes laufen über den diesen Anbieter, muss der Anbieter die Leitung bis zu seiner eigenen
Vermittlungsstelle für die Dauer des Gespräches mieten.
Der Anbieter legt diesen Preis auf den Kunden um, wenn also dein
Anbieter Ortsgespräche zum Nulltarif anbietet, wird er Gespräche
in andere Zonen (z. B. Ferntarif) für einen höheren Preis verkaufen um die Kosten reinzuholen.
Andererseits gibt es Anbieter wie Callino die über eine
Point-to-Multipoint Richtfunktechnologie die „letze Meile“ umgehen.
Gruss
kenchi
Telekom hat kein Monopol mehr, sonst könnten die
Regionalanbieter nicht Ortsgespräche wie in unserer Stadt zum
Nulltarif im eigenen Netz geführt werden.alf