Telefonieren von Spanien nach Griechenland

Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zum Telefonieren aus Spanien nach Griechenland.
Ich fahre in den Sommerferien wahrscheinlich 3 Wochen nach Spanien, während mein Freund die 3 Wochen in Griechenland verbringt.
Ich habe eine Kommunikationsfrage. Wenn ich ihn per Handy anrufen würde wäre das ja ziemlich teuer. Ich hab mal gehört dass es so Telefonkarten gibt, aber ich weiß nicht wie das funktioniert und wo ich die dann in Spanien herbekomme!

Liebe Grüße
Yukiko

Hallo Yukiko,

Ich habe eine Kommunikationsfrage. Wenn ich ihn per Handy
anrufen würde wäre das ja ziemlich teuer.

Ds glaube ich auch.

Ich hab mal gehört
dass es so Telefonkarten gibt,

Aber sicher doch!

aber ich weiß nicht wie das
funktioniert

genauso wie in Deutschland.

und wo ich die dann in Spanien herbekomme!

an jede Ecke und noch öfters wirst Du Läden finden, wo man so eine Karte kaufen und sich informieren kann. Ich denke die größte ist „telefónica“. Wenn Du so ein Laden (von aussen) siehst, erkennst du alle.

Schöne Grüße,
Helena

vielen dank :smile: ich war wirklich verwirrt und bin in diesen punkten immer ziemlich unsicher.
danke für die hilfe :smile:

Hi,

vielen dank :smile:

Gerne!

ich war wirklich verwirrt

Das merkt man… ;o))

und bin in diesen punkten immer ziemlich unsicher.

Na ja… Die guten, alten Telefonzellen gibt es noch…

danke für die hilfe :smile:

sehr gerne.

Schöne Grüße und viel Spaß in Spanien,
Helena

Hallo,

Ich nehme mal an, du meinst Karten zum Telefonieren aus dem Festnetz, also von der Telefonzelle aus. Dann solltest du berücksichtigen, dass es heutzutage immer weniger Telefonzellen gibt, und dass die auch oft wegen Vandalismus defekt sind. Ich würde vor Kauf einer Telefonkarte erst mal erkunden, ob es in der Nähe deines Hotels ein funktionierendes öffentliches Telefon gibt, welches Karten der Telefonica akzeptiert. Ich hatte mal am Urlaubsort eine Telefonzelle an der nächsten Straßenecke. Das war sehr praktisch, bis eines Abends die Zelle, von der ich am Vortag noch telefoniert hatte, vom Erdboden verschwunden war. Von da an war ein halbstündiger Spaziergang zum Telefonieren angesagt.

Eine weitere Möglichkeit sind Calling Cards: http://de.wikipedia.org/wiki/Calling_Card. Diese sind günstiger als die Chip-Karten der nationalen Telefonanbieter. Man kann sie in den meisten Ländern in Schreibwarengeschäften und Supermärkten kaufen. Mit diesen Karten ruft man von einem beliebigen Telefon aus eine Einwahlnummer an, tippt den Karten-Code ein und danach die anzurufende Nummer. Der Anruf der Einwahlnummer ist entweder gratis (0800-Nummer) oder zum Ortsgesprächstarif. Die Karte kann daher auch von einem privaten Telefonanschluss oder oft auch vom Telefon im Hotelzimmer genutzt werden. Im Hotel ist allerdings Vorsicht geboten, denn die Hotels sehen das natürlich nicht gerne, und sperren die Einwahlnummern oder berechnen für Gespräche mit der Einwahlnummer horrende Gebühren.

Grüße
Rainer

Ihr könntet Euch natürlich auch in ein Internetcafe setzen und über skype telefonieren.

gruss, isabel