Hallo!
Wenn man mit einem deutschen Handy (E plus)von Tschechien aus ein deutsches Handy (E plus) in Österreich anruft, muss man dann die Auslands-Vorwahlen mitwählen (und welche sind das überhaupt?)? Und funktioniert dies genauso umgekehrt (d.h. von Österreich aus nach Tschechien mit besagten E plus Handys)? Und wer bezahlt, der Anrufer oder der Angerufene??
Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich, was ich meine!!
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Hallo!
Wenn man mit einem deutschen Handy (E plus)von Tschechien aus
ein deutsches Handy (E plus) in Österreich anruft, muss man
dann die Auslands-Vorwahlen mitwählen (und welche sind das
überhaupt?)?
Du willst die deutsche Handynummer 0171-1234567 anrufen.
Du bist im Ausland.
Du wählst:
+49 171 1234567
Im Mobilfunk ist das „+“ immer die Ziffer für Auslandsvorwahlen.
Und wo der deutsche Mobilfunkteilnehmer sich aufhält, kann dir egal sein. Du weißt es ja auch gar nicht!
Telefonprofis geben daher immer die Nummern im Telefonbuch des Handys im internationalen Format ein.
Und funktioniert dies genauso umgekehrt (d.h. von
Österreich aus nach Tschechien mit besagten E plus Handys)?
Der Deutsche in Österreich wählt ebenso +49 an Stelle der führenden Null, um damit seinem österreichischen Anbieter, bei dem er gerade eingebucht ist, zu sagen, dass er eine deutsche Mobilfunknummer haben will.
Und wer bezahlt, der Anrufer oder der Angerufene??
Beide.
Der Anrufer weiß nie, wo der Angerufene gerade ist.
Der Anrufer zahlt IMMER NUR die Kosten, die für den Anruf zum deutschen Mobilfunknetz entstehen.
Für die Weiterführung zum ausländischen Mobilfunknetz zahlt dann der Angerufene.
Die Preise musst du den Listen der Mobilfunkanbieter entnehmen (derer, bei denen man den Vertrag hat).