Hallo,
ich habe demnnächst ein Telefoninterview auf Englisch für eine
Stelle im Kundenservice Center im Ausland. In der
Stellenanzeige wurde nur „gute“ Englischkentnisse verlangt und
„fließende“ Deutschkentnisse. Jetzt ist die Sache die, dass
mein Schulenglisch äußerst bescheiden ist. Hat irgend jemand
klingt für mich so, als wenn Du lediglich über rudimentäre Grundkenntnisse (A1 oder A2) verfügst, was natürlich etwas ganz anderes als „gut“ ist. Ich vermute, als „gut“ wird B1 vorausgesetzt. (http://www.linguaphone.de/sprachen-lernen-heute/euro…)
Eine recht gute Möglichkeit, seine eigenen Kenntnisse zu testen, gibt es unter http://www.uni-bamberg.de/sz/leistungen_organisation…
von euch Tips bzw. Links wie ich mich auf so ein
Telefoninterview möglichst gut und kurzfristig vorbereiten
kann.
Ich vermute mal, dass wird in die Hose gehen. Es soll ja Möglichkeiten geben, im Schlaf oder unter Hypnose tolle Lernerfolge zu erzielen, aber in kurzer Zeit wird das schwer möglich sein. Gerade am Telefon ist so etwas „nicht ohne“ und Sprachverständnis kann man kaum lernen sondern nur trainieren.
Mach mal den o.g. Test. Du wirst damit recht gut einschätzen können, wo Du stehst und wie Sprachkenntnisse ermittelt werden.
Viel Glück.
Gruß
S.J.