Telefoninterview - Tipps, Tricks zur Vorbereitung

Hallo Experten,

ich habe bald eine Telekonferenz für ein Hochschulpraktikum.

Auf welche Punkte sollte ich mich zur Vorbereitung unbedingt vorbereiten?

Ich bin für jeglichen - x-banalen - Tipp dankbar.

Es ist mein erstes Interview dieser Art und die Stelle ist mir sehr sehr wichtig!

Gibt es darauf bezogen einen psychologischen „Geheimtrick“ den Personen das optimal zu verdeutlichen?

Lg

Feal

Leg dir deinen Lebenslauf zurecht, schreib dir die Fragen auf, die du an den AG hast. Ein Telefonkonferenz bzw. ein Telefoninterview ist genauso wie ein Vorstellungsgespräch beim AG persönlich. Und so solltest du dich auch darauf vorbereiten.

Hallo Feal,

der „Trick“ ist schnell erklärt:

a) Du informierst dich so gut wie möglich, was dich inhaltlich an Aufgaben bei dem Praktikum erwartet.
b) Du machst deutlich, dass du diese Aufgaben bewältigen kannst (vielleicht weil du ähnliches schon mal gemacht hast)
c) Du überlegst dir genau, warum du dieses Praktikum willst und sagst dann ehrlich und offen, was dich so anspricht

Wenn es inhaltlich und von der Motivation passt, gibt es keinen Grund, warum du nicht eingeladen werden solltest.

Viel Glück!

P.S.: Lächle am Telefon. Das hört man in der Stimme und macht dich sympathisch :smile:

Ich denke mal ein gepflegtes Äußeres macht schonmal einen guten Eindruck,dann solltest du dich gut auf das Interview vorbereiten,sprich mach dir eventuell Notizen(Fragen die du hast,Anmerkungen usw.).Je besser du vorbereitet bist um so besser ist dann der gewünschte Erfolg und es hilft dir die Nerven zu behalten.

Beim Telefonieren stehen, dadurch erhälst du einen kräftigeren Ton. Der Zuhörer hat dann eine ganz andere verbesserte Wahrnehmung, als wenn du nur sitzt.

Wünsche Dir viel Spass beim telefonieren

Hallo,

Am besten schon mal paar Fakten über einen selbst aufschreiben, das hilft schon mal bissle beim Telefonat.

Gruß Eppeltronic

Einen absoluten Geheimtipp habe ich auch nicht parat.
Grundsätzlich würde ich im Rahmen der „allgemeinen zivilisierten Umgangsformen“ einfach ich selbst sein und mich nicht verstellen. Ruhig dabei auch betonen, dass die Stelle sehr wichtig ist und das auch einfach so sagen.

Bereiten Sie einen max. 1 Min-Spot vor in dem Sie sich vorstellen und Ihre Fähigkeiten & Kompetenzen nennen, die Sie für das Praktikum mitbringen. Gruß GH

Hallo,

auf jeden Fall solltest Du Dich über die Hochschule und Deine zukünftigen Aufgaben gut informieren.
Desweiteren benötigst Du eine glaubwürdige Aussage, warum Du das Praktikum ausgerechnet an dieser Hochschue machen möchtest.

Viel Erfolg

wünscht

Crash