Telefonische flugbuchung

Hallo,
ich würde jetzt einen Brief mit Rückschein schicken und erklären, dass Du mit Deinen Mails (Kopie beifügen) keine Reise gebucht hast und nie eine Reise bestätigt hast, sondern lediglich Auskünfte haben wolltest. Eine Buchung könne man aus Deinen E-Mails keinesfalls ableiten und Du Regressansprüche selbstverständlich kategorisch ablehnst.
Sollten das Reisebüro aus Deinen Anfragen zu einer Reise weiterhin Buchungsansprüche ableiten wollen, wirst Du nicht zögern, die Angelegenheit unverzüglich Deinem Rechtsanwalt zu übergeben.
Mfg
Charly-Heinz

Hallo,
solange Sie kein Einverständnis zur Buchung gegeben haben, handelt das Reisebüro in eigenem Risiko. Es bleibt zu klären, ob Ihr Einverständnis bzw. Auftrag zur Buchung vor lag oder nicht. Haben Sie eine Reisebestätigung erhalten? Wenn ja, sofort widersprochen?
Ein ordentliches Angebot hat auf die korrekte Personenzahl bezogen zu sein, damit eindeutig die Einzelpreise zugeordnet werden können. Ich kann nicht eine Fluganfrgae für eine Person tätigen und darauf schließen, dass bei zwei Personen, a) der zweite Flug vakant ist und b) die zweite Person zum gleichen Preis der ersten fliegt. Mir scheit ihr RB eher unseriös. Ziehen Sie einen Rechtsanwalt hinzu, sollte das RB nicht einlenken!

MFG Michael

Ach so, na dann steht das Reisebüro sehr schlecht da denn es muss nachweisen das sie angerufen haben. Daher nochmal beim Reisebüro melden (am besten schriftlich),mitteilen das man die Stornogebühren nicht zahlen wird, da man nichts gebucht habe. Dann hat das Büro keine Chance. Theoretisch könnten sie klagen (wird kein Reisebüro machen, da die Kosten den Wert weit übersteigen) aber dann müsste das RB nicht nur nachweisen, das Sie angerufen haben sondern auch das es im Gespräch definitiv um eine verbindliche Buchung ging.

In unserem Büro wurden solche Buchungen nie tel. vorgenommen, sondern immmer nur schriftlich, denn am Ende bleibt immer das RB auf den Kosten sitzen.

Über Rechtsweg