Telefonischer PC Notdienst gesucht

Hallo,

suche einen telefonischen PC Notdienst, der mich telefonisch durch alle möglichen Probleme, die vielleicht meinen PC lahmlegen könnten, durchlotsen kann.

Ich hing gerade wieder 2 Tage ohne Internet fest und habe überall verzweifelt bei Stellen herumtelefoniert, die eigentlich überhaupt nicht für mich zuständig waren.

Mein PC hat leider nur für die Hardware eine Garantie und die läuft auch in ein paar Tagen im August ab.

Die Telekom hat mir gerade einen neuen Service angeboten, Techniker Telefonsupport für 5 Euro monatlich, also ca. 60 Euro jährlich.

Das finde ich aber doch recht teuer, wenn ich nur etwa einmal jährlich ein gravierendes PC Problem der Art nichts geht mehr entwickle.

Kennt jemand noch andere Services, am besten irgendwie eine 0180er Nummer mit Minutenweiser Abrechnung oder so?

Wenn eine Hotline 1 Euro pro Minute nimmt und ich jährlich ein Problem habe, dass ein kompetenter Fachmann in 5 oder 10 Minuten lösen kann, käme ich damit denke ich günstig weg.

Vorzugsweise eine Hotline die Werktags und am Wochenende erreichbar ist und etwas, dass groß genug ist, dass es nicht plötzlich unverhofft dicht macht und weg ist, wenn ich in einem Jahr da anrufen will.

Stephanie

Hi,

suche einen telefonischen PC Notdienst, der mich telefonisch
durch alle möglichen Probleme, die vielleicht meinen PC
lahmlegen könnten, durchlotsen kann.

Ich hing gerade wieder 2 Tage ohne Internet fest und habe
überall verzweifelt bei Stellen herumtelefoniert, die
eigentlich überhaupt nicht für mich zuständig waren.

Mein PC hat leider nur für die Hardware eine Garantie und die
läuft auch in ein paar Tagen im August ab.

Nun, dann hast Du doch noch etwas Zeit…

Die Telekom hat mir gerade einen neuen Service angeboten,
Techniker Telefonsupport für 5 Euro monatlich, also ca. 60
Euro jährlich.

DAS ist doch günstig. Heisst Du hast die Hardware auch über Telekom gekauft? Ist zwar nicht sooo arg verbreitet, aber Ok.
Man muss halt zwischen Hardware und Software trennen. Auch was die Qualität der „Notdienste“ oder Telefonhotlines angeht.

Das finde ich aber doch recht teuer, wenn ich nur etwa einmal
jährlich ein gravierendes PC Problem der Art nichts geht mehr
entwickle.

Kennt jemand noch andere Services, am besten irgendwie eine
0180er Nummer mit Minutenweiser Abrechnung oder so?

Öhm, das klingt irgendwie noch recht undurchdacht: Bei demobigen Angebot zahlst Du 5 Euro pro Monat / 60 Euro pro Jahr dafür, das Du über das Jahr verteilt geholfen bekommst.
Bei einer 01805 (öfters auch 0900 Nummer) zahlst Du pro Stunde sagen wir mal auch ca. 40-60,- und hast das in EINEM Anruf weg… Abgesehen davon, das Du oder der Techniker ja vorher garnicht weiss worum es geht… Kann also mal länger, mal kürzer gehen.

Wenn eine Hotline 1 Euro pro Minute nimmt und ich jährlich ein
Problem habe, dass ein kompetenter Fachmann in 5 oder 10
Minuten lösen kann, käme ich damit denke ich günstig weg.

Du wirst allerdings in einer 01805 Hotline nicht nur 5min. hängen, sondern eher mindestens 30 Minuten oder eher mehr. Der Fachmann muss ja erstmal GENAU herausfinden worum es geht, welches Betriebssystem Du hast, welchen SP Stand, welche Patches, etc. pp. Dann um was es genau geht ob es eher Software oder Hardwareseitig ist, etc.

Vorzugsweise eine Hotline die Werktags und am Wochenende
erreichbar ist und etwas, dass groß genug ist, dass es nicht
plötzlich unverhofft dicht macht und weg ist, wenn ich in
einem Jahr da anrufen will.

Nun, über Tantegoogle ist bestimmt für Deine Stadt bzw. Umkreis unter dem Stichwort „PC Dienst“ oder „PC Hotline“ einiges zu finden. Welche hast Du da und was gefällt Dir genau an DIESEN nicht?! Ansonsten würden ca. 90% der Leute hier Dir auch nur Links über google&Co. raussuchen und Dich damit eindecken :wink:
Zielführender wäre uns einen Ansatz zu geben warum die von Dir bereits gefundenen Dienste es noch nicht so sind…

Abgesehen davon: Wenn Du bereits Tage ohne Internet warst und das JETZT gefixt wurde … woran lag das? Was kannst DU tun um das in Zukunft ggf. zu vermeiden (wenn es Softwareseitig ist)? Hast Du Backups, Virensoftware, etc. aktuell gehalten? Aktuelle Treiber,m etc.?! … Wenn ein Computer zum einen Hardwareseitig Ok und keine kaputten Teile hat und man Softwareseitig darauf achtet auf dem aktuellen Stand zu bleiben, dann kann eigentlich nix schief gehen.
Ja, es ist mit etwas eigeninitiative verbunden, aber es kostet dann auch keine 60,- !

Gruß
h.

Hallo,

Die Telekom hat mir gerade einen neuen Service angeboten,
Techniker Telefonsupport für 5 Euro monatlich, also ca. 60
Euro jährlich.

DAS ist doch günstig. Heisst Du hast die Hardware auch über
Telekom gekauft? Ist zwar nicht sooo arg verbreitet, aber Ok.
Man muss halt zwischen Hardware und Software trennen. Auch was
die Qualität der „Notdienste“ oder Telefonhotlines angeht.

Wenn ich das richtig verstanden hatte, sollte das eine PC Techniker Hotlline sein, die sich allen PC Problemen annimmt, für die die Telekom nicht zuständig ist. Aber leider nur in Form eines kostenpflichtigen 2 Jahres Vertrags.

Du wirst allerdings in einer 01805 Hotline nicht nur 5min.
hängen, sondern eher mindestens 30 Minuten oder eher mehr. Der
Fachmann muss ja erstmal GENAU herausfinden worum es geht,
welches Betriebssystem Du hast, welchen SP Stand, welche
Patches, etc. pp. Dann um was es genau geht ob es eher
Software oder Hardwareseitig ist, etc.

Unbekanntes PC Problem habe ich nur alle paar Jahre, wahrscheinlicher ist, dass ich Aktion A durchgeführt habe und daraus Fehler B entstanden ist, u. a. kein Internetzugang mehr… Den ich dann leider vermutlich nicht selber ohne Hilfe korrigieren kann.

Nun, über Tantegoogle ist bestimmt für Deine Stadt bzw.
Umkreis unter dem Stichwort „PC Dienst“ oder „PC Hotline“
einiges zu finden. Welche hast Du da und was gefällt Dir genau
an DIESEN nicht?!

Was ich gefunden habe (überwiegend durch Blättern in den gelben Seiten) waren alles Dienste, wo man entweder den PC hinbringen sollte (viel zu umständlich) oder die persönlich vorbeikommen wollten (mit Fahrzeiten viel zu teuer). Bei den Regionalanbietern war kein einziger Service dabei: Problem wird am Telefon gelöst.

Ansonsten würden ca. 90% der Leute hier Dir
auch nur Links über google&Co. raussuchen und Dich damit
eindecken :wink:

Also hat hier noch nie jemand sowas gebraucht und benutzt?

Zielführender wäre uns einen Ansatz zu geben warum die von Dir
bereits gefundenen Dienste es noch nicht so sind…

S. o.: nicht zuständig oder Service wird nicht angeboten.
Die Telekom hatte immerhin telefonisch ausgeschlossen, dass ich ein DSL Verbindungsproblem hatte und mir eine Windows Hotline 0180 5672355 gegeben. Nur leider gibt es die Nummer anscheinend nicht mehr oder sie ist falsch. Und es könnte auch gut sein, wenn ich da durchkäme, dass die auch jede Zuständigkeit und Hilfestellung ablehnen würden, da ich Win XP habe mit längst abgelaufenen Garantien für die Software…

Also: kennt jemand einen guten allgemeinen PC Support?

Stephanie

Hallo,

Microsoft bietet doch auch Support an:

-> http://support.microsoft.com/lifecycle/?LN=en-gb&C2=…
-> https://support.microsoft.com/oas/default.aspx?gprid…

alledings nicht ewig. Es lohnt sich immer einen Ersatzcomputer zu haben und ab und zu mitzupflegen, denn wer sich nur auf ein Gerät verlässt, hat in ungünstigen Fällen großes Pech. Also ich würde nicht bis 2014 auf XP (und der vermutlich alten Hardware) kleben bleiben.

-> http://www.alltagswissen.de/computer-stromspar-tipps…

Wer schlau ist, der hält sich in seinem Bekanntenkreis „Computergurus“ warm, was oft IT-Auszubildende, oder Informatik-Studenten sind. Wenn man diese nicht hat, kann man ja an den entsprechenden Einrichtungen die jungen Talente günstig umwerben :wink:

Grüße Roman

Hallo,

Microsoft bietet doch auch Support an:

-> http://support.microsoft.com/lifecycle/?LN=en-gb&C2=…
->
https://support.microsoft.com/oas/default.aspx?gprid…

Dort sehe ich aber keine Telefonhotline. Den Support von dem du gerade redest, scheinen die automatischen Updates zu sein. Dass das für Win XP 2014 ausläuft ist mir bekannt.

Wer schlau ist, der hält sich in seinem Bekanntenkreis
„Computergurus“ warm, was oft IT-Auszubildende, oder
Informatik-Studenten sind. Wenn man diese nicht hat, kann man
ja an den entsprechenden Einrichtungen die jungen Talente
günstig umwerben :wink:

Ja Mensch, hab ich nicht, deshalb bin ich bereit eine kostenpflichtige Hotline anzurufen, wenn mir nur einer eine nennt, die ich an meine Pinnwand dranhängen kann.

Stephanie

Hallo,

Microsoft bietet doch auch Support an:

-> http://support.microsoft.com/lifecycle/?LN=en-gb&C2=…
->
https://support.microsoft.com/oas/default.aspx?gprid…

Dort sehe ich aber keine Telefonhotline.

Weil du nicht weitergeklickt hattest…schade… ich hatte testweise was gewählt und war bei „Support Options“ gelandet. Dort hatte ich 3 Möglichkeiten, auch die telefonische. Ich hatte auf die Schnelle dir die UK-Version geschickt. Hier die deutsche Version.

-> https://support.microsoft.com/oas/default.aspx?gprid…

Ich lande bei einer Testwahl hier zum Beispiel:

-> http://imageshack.us/photo/my-images/811/unbenanntca…

…und mir eine Windows Hotline 0180 5672 3 55 gegeben…

Die Nummer ist also nur um eine Zahl falsch ^^ anstatt der „3“ eine „2“ :wink: Manche Fehler sind so menschlich… :wink:

Grüße Roman

Hallo,

Ich lande bei einer Testwahl hier zum Beispiel:

-> http://imageshack.us/photo/my-images/811/unbenanntca…

Hm, so weit so gut - aber was heißt hier Kreditkartenzahlungen? Was soll man da wofür bezahlen, zusätzlich zu den Telefonkosten?

…und mir eine Windows Hotline 0180 5672 3 55 gegeben…

Die Nummer ist also nur um eine Zahl falsch ^^ anstatt der „3“
eine „2“ :wink: Manche Fehler sind so menschlich… :wink:

Ich bin jetzt beim weiteren Rumklicken auf der Seite auf einer erschreckenden Option gelandet
Support Options
Select a support option
Response time
Cost
Contact method
Available
4 to 8 hours
£199.00 plus VAT
Callback (schedule by using Web)

Args!

Also von solchen versteckten Kosten überrascht zu werden, wäre mir unlieb.

Stephanie