Telefonisches avis

Hallo, wenn ich eine Sendung bei DHL aufgebe und DHL dann einen Subunternehmer mit der Lieferung beauftragt, darf dieser dann eine Gebühr ( 5 € ) für ein telefonisches Avis berechnen ? Dank & Gruss, Hans W. Asbach

Hallo,

kann ich bitte mehr Infos haben:

wer ist auftraggeber? Wer bekam die Gebühr fakturiert, ohne Ankündigung? usw…
Danke
Greetinx
gik

Hallo Gerd,

ich habe bei einem Winzer Wein bestellt. Die Lieferung sollte per DHL erfolgen, kam aber über einen Subunternehmer. Auf der beiliegenden Rechnung des Händlers sehe ich dann eine Position „telefonisches Avis“ € 5,00 (plus MWSt.). - Soweit ich weiss, macht DHL keine tel. Avis, sondern bietet ja die Sendungsverfolgung über Inet an.

Gruss, Hans W. Asbach

Ich vermute mal, dass es sich hier um spezielle Speditionsgüter handelt, nicht um ein normales Expresspaket? Bitte AGB prüfen, ich kenne diese nicht im Detail. Im Prinzip würde ich vermuten „Nein, darf er nicht“, aber ich kenne nur die AGB für Brief/Paket/Express.

Hallo Herr Asbach!Wegen den 5.-Euro Gebühr sollten Sie sich direkt an DHL wenden.Ich kann Ihnen dazu keine Auskunft geben. M.F.G.L.B. P.S.: www.DHL.de

OK, werde ich dann mal machen. Jedenfalls Danke für
Ihre Antwort. Gruss, Hans W. Asbach

Hallo Herr Asbach!Wegen den 5.-Euro Gebühr sollten Sie sich
direkt an DHL wenden.Ich kann Ihnen dazu keine Auskunft geben.
M.F.G.L.B. P.S.: www.DHL.de

Hallo Hans,

Sorry für die späte Antwort, war weit weg jeglicher Kommunikationstechnik auf dem Meer…

War jetzt der Zusteller ein Sub von DHL? Ich habe Dich jetzt so verstanden, dass ein Suppliere im Auftrga von DHL die ware transportieret hat. Im ersten Fall ist so eine Gebühr völliger Blödsinn und würde mich sofort bei DHL beschweren, wenn der Zusteller im Auftrag von DHL als Sub für eine Avise eine Gebühr verlangt. Im 2. Fall auch, wobei ich fast nicht glaube, dass der Absender DHL beauftragt hat, hier müsste man auch den genauen Auftrag des Absenmdesr an den Sujpplier prüfen.
Greetinx
Gerd

Hallo Gerd,

herzlichen Dank für Deine Antwort. Der Winzer hat mir mitgeteilt, dass er seine Weine immer mit DHL verschickt. Dessen Lieferungen - ich habe bislang etwa 3mal gekauft - enthielten auf seiner Rechnung jeweils die Position € 5,00 für telef. Avis. Die Anlieferung bei mir erfolgte nie durch DHL, sondern stets durch einen Subunternehmer. Bei Nachfrage an den Winzer, was diese Gebühr soll, hat er mir einen Flyer zugefaxt mit dem Logo DHL Freight und den diversen Frachtpreisen für diverse Mengen (Gewichte), den Preisen für zeitgeführte Leistingen - Fixtermin € 5,00, Avis € 5,00 - und der Schlussbemerkung : Wir arbeiten ausschl. aufgrund der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen".
Auf den Web-Seiten von DHL habe ich nichts über Avis-Kosten gefunden; eine Mail an DHL auf deren Mail-Formular ist seit Wochen ohne Antwort geblieben.
Irgendwie ist die Sache komisch; jedenfalls habe ich noch NIE - für welche Lieferung auch immer - eine Avis-Gebühr zahlen müssen. Und diemal ganz grotesk: Der Sub hatte hier angerufen, ich selbst war nicht am Tel. und mitgeteilt: Wein kommt morgen zwischen 8 und 17 Uhr.

Gruss, Hans

nein