Hallo,
gibt es eigentlich die Möglichkeit, sein Festnetztelefon so einzustellen, dass es nur bei ausgewählten, also von mir vorher eingegebenen Nummern klingelt, während alle anderen Anrufe (auch die ohne Nummerangabe) „stumm“ direkt auf den Anrufbeantworter gelegt werden, so dass ich auf jeden Fall - sollte jemand draufsprechen - später entscheiden kann, ob ich zurückrufe? Mich nervt die Klingelei der vielen Werbeanrufe total. Aber leider gibt es immer noch Freunde, die ihre Rufunterdrückung ausgeschaltet haben, die ich natürlich nicht abwimmeln will. Außerdem werde ich auch ständig von Firmen belagert, bei denen ich Kunde bin, die ihre Nummer zeigen, aber meinen, sie müssten mir unbedingt ein wichtiges Produkt aufschwatzen (die Bank, die Telekom usw.)
Gibt es ev. einen AB, der eine solche Funktion hat?
Meine Ausstattung: ganz normale Telefonleitung mit DSL Anschluss bei der Telekom. Schnurlose Apparate von Panasonic Model KX-TGA711EX samt AB.
Ich freu mich auf eure Antwort,
lynndinn
Idee mit der Warteschleife
Hallo,
eben lese ich in einem Beitrag, dass jemand die unerwünschten Anrufe mit einer schrecklichen Warteschleife auffängt. Also in der Art: „Einen Moment bitte…“ - und dann wird einfach auf die Schleife umgestellt. Tolle Idee! Aber wie macht man das, oder besser gefragt: Welche einfachen (schnurlosen) Telefone (mit Basisstation und 2 Nebenstellen) können denn das? Und: Ist dann die Leitung solange blockiert, bis der nervige Anrufer keine Lust mehr hat, die Musik zu hören und auflegt? - Die passende Musik könnte ich mir selber herstellen.
lynndinn
Hallo,
eben lese ich in einem Beitrag, dass jemand die unerwünschten
Anrufe mit einer schrecklichen Warteschleife auffängt. Also in
der Art: „Einen Moment bitte…“ - und dann wird einfach auf
die Schleife umgestellt. Tolle Idee! Aber wie macht man das,
oder besser gefragt: Welche einfachen (schnurlosen) Telefone
(mit Basisstation und 2 Nebenstellen) können denn das?
Keine.
Und:
Ist dann die Leitung solange blockiert, bis der nervige
Anrufer keine Lust mehr hat, die Musik zu hören und auflegt?
Ja, so wäre das dann.
Was Du suchst wäre entweder durch das Sicherheitspaket der Telekom machbar (Black- und Whitelist, unerwünschte werden abgewiesen bzw. zur T-Net-Box geleitet). Oder ein Telefon mit VIP Funktion. Oder eine Telefonanlage mit Filter - die hätte dann auch eine solche Warteschleife.
Hallo xstrom,
vielen Dank für deine Tipps. Ich werd mich mal in diesem Sinne schlau machen.
Gruß,
lynndinn
Hallo,
ich mach das mit der FritzboxFon.
Sowohl Anrufe ohne angezeigte Nummer, als auch bestimmte Nummern können auf einen der 5 integrierten ABs umgeleitet werden.
Man kann auch eine Positivliste anlegen, alle anderen werden zum AB verbunden.
Screenshot:
http://dl.getdropbox.com/u/1425242/Screenshots/Zwisc…
Und die bekommen bei mir einen netten Spruch von Telefonpaul zu hören:
Gruß,
Woody
Hallo Woddy,
Man kann auch eine Positivliste anlegen, alle anderen werden zum AB verbunden.
speziell diese Möglichkeit würde mich interessieren. Das würde ja bedeuten ich könnte eintragen „Der Anrufer mit der Nr: 01234 / 567890 kommt durch, alle anderen landen auf dem AB“
Bei den Einstellungen zur Rufumleitung sind aber nur die Optionen „Welche Anrufe möchten Sie umleiten“
Dort finde ich keine Einstellung die fragt „Welche Anrufe möchten Sie nicht umleiten“
Auch die Einstellung „Alle Anrufe außer Nr: XXXXX umleiten“ finde ich nicht.
Könntest du also bitte mal speziell auf die Möglichkeit der Positivliste näher eingehen und beschreiben wo und wie man diese Einstellung vornehmen kann?
Gruß Horst
Hallo Horst,
Könntest du also bitte mal speziell auf die Möglichkeit der
Positivliste näher eingehen und beschreiben wo und wie man
diese Einstellung vornehmen kann?
auf dem verlinkten Screenshot siehst du in der dritten Zeile die Option „Arufe einer Person im Telefonbuch“, bzw. „Anrufe von der Nummer“. Damit kannst du für jeden Anrufer (einzeln) eine Weiterleitung auf eine weitere ISDN-Nummer schalten, die nur dann klingelt.
Ein Anrufer, der nicht explizit eingetragen ist, landet wieder auf dem AB oder erhält ein Besetztzeichen.
Voraussetzung ist hierbei ein ISDN-Anschluss, da ja mindestens eine zweite Zielrufnummer vorhanden sein muss.
Gruß,
Woody
Hallo Woody,
danke für deinen Hinweis. Ich muss zugeben, so quer habe ich nicht gedacht )
Deinen ersten Hinweis hatte ich so verstanden als wenn es möglich wäre alle Anrufe außer extra zugelassene auf den AB umzuleiten. Dann wäre dies auch ohne ISDN möglich.
Bei der Umleitung auf eine andere ISDN Nr. würde das zwar funktionieren, allerdings mit dem Nachteil, das dann auch unerwünschte Anrufe auf direkt dieser Nr. möglich wären.
Trotzdem kann dein Hinweis für ISDN Nutzer hilfreich sein.
Gruß Horst