Telefonnummern einsehen von Unbekanntem/Fritz Box

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Habe einen Internetanbieter + Flat-Rate und eine Fritz-Box.

Seit Kurzem bekommen wir Anrufe von einem Teilnehmer, der nach dem Abheben des Hörers einige Zeit wartet und dann wieder auflegt. Mehrfach spreche ich in das Gerät hinein, erhalte aber keine Antwort. Es ist immer ein und derselbe Teilnehmer. Nach Abnahme des Hörers ist immer die gleiche Hintergrundmusik/Instrumentalmusik zu hören, Straßenlärm, als wenn Laster vorbeirauschen würden. Dann wird ein Fenster geschlossen und eine Gardine vorgezogen. Ich habe einen bestimmten Bekannten in Verdacht, dieser meinte jedoch, er wäre es nicht. Die Anrufe sind nicht allzu oft, häufen sich aber in letzter Zeit und finden zu unterschiedlichen Zeiten statt, öfter auch zu später Stunde, was mich ärgert, weil ich da schlafen möchte. Ich möchte wissen, um welchen Teilnehmer es sich handelt und den Anruf rückverfolgen.

Wir haben zwar eine Rufnummernerkennung auf dem Display aber oftmals sind die Nummern sehr lang, zu kurz zum Notieren oder sie wird nicht eingeblendet. Auf die Schnelle kann ich mir die Nummer nicht merken. Nun teilte uns ein Freund mit, dass man auf der Fritz-Box die letzten 10-15 Teilnehmer angezeigt bekommt samt Telefonnummer. Wie funktioniert das? Wo und wie kann ich das nachprüfen?

Hallo,

Nun teilte uns ein Freund mit, dass man
auf der Fritz-Box die letzten 10-15 Teilnehmer angezeigt
bekommt samt Telefonnummer. Wie funktioniert das?

rufe die Oberfläche der Fritzbox auf, indem du im Browser fritz.box eingibst. Logge dich ein, und klicke in der linken Spalte auf „Anrufe“.

Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit:
Klicke im Menü der Fritzbox auf „Einstellungen–&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:rogramme“ und scrolle runter, bis zum „FritzBox Monitor“. Lade die Software herunter, und installiere sie.

Sobald nun ein Anrufer klingelt, der nicht im Telefonbuch der Fritzbox eingetragen ist, wird sofort dein Standardbrowser gestartet, die Webseite einer Inverssuche geöffnet, und automatisch nach dem Namen des Anrufers gesucht. Vorausgesetzt, der Anrufer ist im Telefonbuch eingetragen, und hat der Rückwärtssuche nicht widersprochen, wird er sofort angezeigt.

Gruß,
Woody

Hallo,

wenn Du die Fritz!Fon-Software auf einem PC installierst und dieser die fragliche Rufnummer zuordnest, dann führt die Software - solange der PC eingeschaltet ist - für diese Rufnummer ein dauerhaftes Protokoll aller eingehenden Anrufe. Im Telefonbuch oder Outlook hinterlegte Namen werden gleich zugeordnet. Du kannst hierüber auch Anrufbeantworter mit unterschiedlichsten Zuordnungen definieren, und damit einen bestimmten Anrufer gleich auf einen AB wandern lassen.

Gruß vom Wiz

Es geht noch einfacher:

Gib fritz.box in Intefrnet Explorer ein und log dich ein. Links sind die ganzen menus. In einem ist die Liste mit den ganzen Anrufen die rein und rausgegangen sind. Nur die ungefähre Uhrzeit merken und nachgucken. Dann kannst Du Seelenruhig die Nummern abschreiben.

PS: Es handelt sich wohl um Telefonzellen.

Die FritzBox unterstützt ein Feature mit dem Du alle Telefone zwischen zB 22:00 und 06:00 lautlos schalten kannst. Dann hast Du auch Deine Nachtruhe.