Telefonterror durch die Mutter?

Hallo,

letzten Dienstag war es sehr extrem. Als ich nach Hause kam waren 6 Anrufe auf meinen Anrufbeantworter, aber niemand hatte etwas daruf gesprochen. Abends ging es weiter: alle 20 Minuten ein Anruf, aber kaum ging mein Anrufi an, legte er schon auf. Einmal zu Beginn habe ich abgenommen, aber niemand war dran. Es klingelt, niemand geht ran. Das ist nervig!!

Darauf habe ich meinem Anruf ausgeschaltet, um Ruhe zu haben. Mittwoch war auch aus, weil ich vergessen hatte, ihn einzuschalten. Doch seither ist wieder ruhig.

Wochenlang lang ist nicht, dann geht es los! Ich werde für die nächsten 4 Wochen eine Fangschaltung beantragen, um Klarheit zu bekommen.

Ich vermute, es ist meine Mutter! Wenn die den Rappel bekommt, macht jeden Blödsinn. Sie ist unberechnenbar (und gefährlich). Sie hat es schon einmal gemacht, bei Nachbarn. Die hatten leider davon abgesehen, sie anzuzeigen.

Wenn sie es wirklich ist, muß ich die die nächsten Schritte überlegen. Wenn ich versuche, Grenzen zu setzen, heißt es: „Jetzt erst recht!“ Unterstützung bekomme ich keine von meinem Vater oder Oma, die beide im gleichen Haus leben. Im Gegenteil. Sie hat sich für die Kinder aufgeopfert und darf sich alles erlauben. Sie ist ja die Mutter! Hier ist sie geschlossen gegen mich und meiner Schwester. Also, das muß ich gut überlegen, was ich tue.

Unter jeden beliebigen Vorwand ruft sie an! Aber was wirklich los ist,
erfahre ich erst später und zufällig.

Ich möchte den Kontakt abbrechen, doch dann trifft es meinem Vater und Oma. Als ich von zuhause auszog, war es natürlich wegen meiner Oma! Mein Vater freut sich, wenn ich ihn besuche. Inzwischen wird meine Oma 98 Jahre alt und versteht nicht mehr so ganz.

Wo könnte ich mich hinwenden und mich beraten lassen? Jedenfalls ist das eine Unverschämtheit und eine massive
Belästigung.

Viele Grüße
Sylvia

hallo sylvia,

hast du schon mal erwogen, mit deiner mutter zu sprechen?
vielleicht klärt es sich ganz einfach auf und du hast keine vorgeschobenen gründe mehr nötig, um ihr aus dem weg zu gehen.

gruß
ann

Hallo,

letzten Dienstag war es sehr extrem. Als ich nach Hause kam
waren 6 Anrufe auf meinen Anrufbeantworter, aber niemand hatte
etwas daruf gesprochen. Abends ging es weiter: alle 20 Minuten
ein Anruf, aber kaum ging mein Anrufi an, legte er schon auf.
Einmal zu Beginn habe ich abgenommen, aber niemand war dran.
Es klingelt, niemand geht ran. Das ist nervig!!

Klar kann das nervig sein, aber Stecker raus und Ruhe! Hast du ja auch dann gemacht!

Wochenlang lang ist nicht, dann geht es los! Ich werde für die
nächsten 4 Wochen eine Fangschaltung beantragen, um Klarheit
zu bekommen.

Also, war es letzten Dienstag nicht das allererste Mal?!

Ich vermute, es ist meine Mutter! Wenn die den Rappel bekommt,
macht jeden Blödsinn. Sie ist unberechnenbar (und gefährlich).
Sie hat es schon einmal gemacht, bei Nachbarn. Die hatten
leider davon abgesehen, sie anzuzeigen.

Was hat sie gemacht? Bei den Nachbarn Telefonterror?
Und was hat das mit unberechenbar und gefährlich zutun? Verstehe dich nicht ganz.

Wenn sie es wirklich ist, muß ich die die nächsten Schritte
überlegen. Wenn ich versuche, Grenzen zu setzen, heißt es:
„Jetzt erst recht!“ Unterstützung bekomme ich keine von meinem
Vater oder Oma, die beide im gleichen Haus leben. Im
Gegenteil. Sie hat sich für die Kinder aufgeopfert und darf
sich alles erlauben. Sie ist ja die Mutter! Hier ist sie
geschlossen gegen mich und meiner Schwester. Also, das muß ich
gut überlegen, was ich tue.

Deine Eltern plus Oma wohnen gemeinsam in einem Haus?
Und wer hat sich aufgeopfert? - Deine Mutter?
Was hast du zuverlieren? Hört sich nicht gerade nach einem tollen Mutter-Tochter-Kontakt an?!
Hast du mal mit ihr über „euer“ Problem gesprochen?
Und was ist mit deinem Vater, hat der keine eigene Meinung?

Unter jeden beliebigen Vorwand ruft sie an! Aber was wirklich
los ist,
erfahre ich erst später und zufällig.

Und was will sie dann? Was sagt sie dir dann am Tel?
Und warum soll sie dann, auf einmal sich nicht mehr melden? Einfach auflegen?

Ich möchte den Kontakt abbrechen, doch dann trifft es meinem
Vater und Oma. Als ich von zuhause auszog, war es natürlich
wegen meiner Oma! Mein Vater freut sich, wenn ich ihn besuche.
Inzwischen wird meine Oma 98 Jahre alt und versteht nicht mehr
so ganz.

Was hat deine Oma jetzt damit zutun?

Wo könnte ich mich hinwenden und mich beraten lassen?
Jedenfalls ist das eine Unverschämtheit und eine massive
Belästigung.

Vielleicht erst einmal mit deiner Familie , besonders erst einmal mit deiner Mutter. Klär es auf, bevor du sie anzeigst.

Ziehe vielleicht noch deine Schwester zu rate.

GRuß Manu

Huhu!

Wo könnte ich mich hinwenden und mich beraten lassen?
Jedenfalls ist das eine Unverschämtheit und eine massive
Belästigung.

Es gibt in jeder größeren Stadt ne Familienberatungsstelle, je nachdem wie die ihre Beratungsaufgaben verteilt haben, können die dir helfen.

Und sonst können die dir auf jeden Fall sagen, an wen du dich wenden kannst.

(Und an die Leute, die vor mir geantwortet haben: Stellt euch vor, es wäre ein Vater, der Telefonterror macht, und manchmal gemeingefährlich wird - was hättet ihr geantwortet?
So ganz ehrlich?
Nur weil eine Frau Mutter ist, heißt das nicht, das sie immer die Gute ist, und erst recht nicht, das man vernünftig mit ihr reden kann - die Fragerin hat sogar angedeutet, das sie versucht hat, Grenzen zu setzen, und es sogar einen kontraproduktiven Effekt hatte.
Ich weiß nicht, ob ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht habt, das jeder Mensch Phsychisch krank werden kann - sogar Mütter)

Grüßlis!
Scrabz aka Philipp (aka Drache)
Dem dieser mythische „Mütter-können-nix-falsch-machen-Quatsch“ enorm auf den Keks geht

Hallo Sylvia,

ich würde auf jeden Fall erstmal klären, ob es wirklich die Mutter ist. Das geht über eine Fangschaltung oder viel einfacher über einen verbindungsnachweis, den Dir evtl. ein anderes Familienmitglied besorgen kann.

Falls es wirklich Deine Mutter ist, hört sich das so an, als ob sie fachliche Hilfe benötigt.
Der Tip mit der Familienberatungsstelle scheint mir auch erstmal der bessre zu sein bevor Du eine Anzeige machst.

Aber wenn es keine Krankheit, sondern nur verquaste Vorstellungen von „ich hab mich ja schließlich für Dich aufgeopfert“ sind, dann würde ich mir eine andere Telefonnummer zulegen und den Kontakt abbrechen -sonst brauchst Du bald psychologische Betreuung.

Grüße
Gordie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mit ihr sprechen geht nicht. Sie verhöhnt mich und macht es erst recht! Als ich noch zuhause wohnte, wollte ich nicht, daß sie in mein Zimmer geht und alles durchwühlt. Sie muß alles wissen, was ich tue. Ich habe mir einen Schlüssel gemacht und abgeschlossen. Daraufhin hat sie einen Nachschlüssel machen lassen.
Wenn ich womöglich meine Telefonnummer ändern lasse, befürchte ich, daß sie dann ständig bei mir im Geschäft anruft.
Wegen irgendwelche vorgeschützten Vorwänden. Aber sie ruft nie an, wenn wirklich etwas passiert ist. Das erfahre ich erst später. Ich sage ihr, daß es mir wichtig wär, das rechtzeitig zu erfahren, doch sie verhöhnt mich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist so beruhigend. Manchmal ist sie ruhig, aber es wie wenn sie lauert. Sie mischt sich in alles ein. Meint, alles für einen tun zu müssen. Als ich noch zuhause wohnte, rannte sie zur Bank und überwies Geld von meinem Konto, bevor ich die Rechnung prüfen konnte. Erzählt Dinge von mir herum. Gibt Bücher in der Bücherei ab.
Ja, sie hat auch meine Unterschrift für die Überweisungen gefälscht. Kontoauszüge wurden ihr ausgehändigt, weil sie die Mutter ist. (Die Bank habe ich gewechselt.) Meine Lohnsteuerkarte hat sie beim Finanzamt liegengelassen. Die Beamte haben es abgelehnt, weil ich (endlich) volljährig war. Damals machte ich einen Ferienjob und hatte das Gesprang, einen Ersatz zu bekommen.
Sie kann sich nicht um sich selber kümmern, aber bei den Kindern mischt sie sich ein. Kam Samstags ein Brief von der Bank, wurde ich das ganze Wochenende über genervt, daß ich Montag hingehen muß.
Das zieht schon runter. Bei ihr fühlte ich mich nur depremiert und fertig. Ständig war ich in Eile, um zu retten, was zu retten ist.
Als jemand wegen einer Praktikumsstelle anrief und ich war nicht da (meine letzte Chanche übrigens), machte sie ihn fertig. Einer war ehrlich und sagte, daß ich in die Ecke gedrängt werde. Wenn er mich einstellen würde, würde auch meine Mutter einstellen.
Ich wohne längst nicht mehr zuhause, aber ich habe Angst, daß sie wieder den Rappel kriegt und wieder etwas anstellt. Ich prüfe heute noch jeden Kontoauszug oder Post. Wer weiß? Das ist das Gefährliche. Sie ist unberechenbar. Niemand weiß, was gerade anstellt.
Um den Haushalt früher hat sich meine Oma und Vater gekümmert. Wenn sie etwas tat, war das große Bohei! Was sie alles schaffen muß.

Wenn meine Oma und Vater nicht wären, hätte ich schon längst den Kontakt abgebrochen. Aber die drei finde ich nur zusammen vor. Zu meinem Vater baue ich eine Beziehung auf. Er freut sich, wenn ich und meine Schwester kommen. Auch zu meiner Oma habe ich ein besonderes Verhältnis. Sie wird bald 98 Jahre und möchte, daß sie noch ein paar schöne Tage erlebt. Sage ich jedoch etwas zu meiner Mutter und will Grenzen setzen, sind alle gegen mich! Das ist schwierig und beschattet unsere Beziehung.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Familenberatungsstelle? Nie gehört! Gute Idee, ich werde mich mal informieren.

Ich finde es wirklich toll, daß alle gegen mich sind, wenn ich etwas sage. Selber leiden sie auch darunter. Aber statt alle gemeinsam sie in die Schranken zu weisen, stehen sie geschlossen hinter ihr. Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Danke für den Rat!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, speicher dochmal die Nummer Deiner Mutter im Handy als Kurzwahl ab. Es wieder zu einer verdächtigen Zeit klingelt, lass es erst mal klingeln oder den AB rangehen und wähl sofort Deine Mutter per Handy an. Dann siehst Du, ob der Anschluss besetzt ist. Sonst kannst du ja nach dem ersten Rufton wieder auflegen.

A.

Es mag hart klingen, aber Du solltest Dich eine Zeit von Deiner Familie distantzieren. Auch Papa und Oma werden eine Zeit auf Dich verzichten müssen, bzw. Du auf sie. Ändere Deine Telefonnummer und rede offen mit Deinen Kollegen. Mache Ihnen klar, daß Du während der Arbeit NICHT für Mutti zu sprechen bist. Wenns wirklich was Wichtiges gibt, kann immer noch Dein Vater an rufen. Sage Deinem Vater und Deiner Oma, dass Du Abstand nimmst, weil es Dich wahnsinnig macht und eine Wahnsinnige in der Familie schon genug ist. Mach ihnen klar, daß der Erhalt der Familie nur gewährleistet ist, wenn alle gemeinsam an der Wahrheit arbeiten, nämlich, dass Deine Mutter psychisch krank ist und Hilfe braucht, die ihr als Familie nicht leisten könnt. Selbst wenn ihr alle Psychologen wäret, kann die Hilfe nur von einem Aussenstehenden kommen, da ihr viel zu sehr emotional verbunden seid.

Das alles erfordert viel Mut, aber einen anderen Weg gibt es auf Dauer nicht. Liebe bedeutet nicht immer klein beigeben sondern auch mal was Unangenehmes äussern. Manche Menschen verstehen das nicht, denn sie denken, dass man immer lieb sein muß zu denen, die man liebt. Du hast aber auch das Recht, ein zu fordern, dass Deine Mutter mal lieb zu dir ist und dich in Ruhe lässt.

Wehr Dich, bevor Du in Deinem Verhalten so beschränkt wirst, dass auch Du Probleme mit Deiner Umwelt bekommen wirst (ansatzweise hast Du ja schon welche).

Ich wünsche Dir Mut und Kraft,

liebe Grüße,

Tina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]