Ich werde jetzt seit 3 Tagen mit Anrufen auf meinem Handy „belästigt“. Nicht schlimm, aber es nervt mittlerweile. Am Anfang war es mit unterdrückter Rufnummer, mittlerweile ist eine (Festnetz-)Rufnummer angezeigt. Wenn ich rangehe wird sofort wieder aufgelegt. Komischerweise ist es so, dass bei einem Rückanruf dort kein Anschluss zu sein scheint, es steht sofort „Bitte auflegen“ da, bzw. die Verbindung ist ohne Freizeichen sofort wieder getrennt. Was kann das sein? Wählautomat? Faxgerät?
Hallo,
wer oder was das auch ist, tätige keinen Rückruf, da dadurch evtl. hohe Kosten entstehen können. Sollte das der Fall sein, kannst Du der Rechnung natürlich widersprechen und nur den Teilbetrag überweisen, der korrekt ist.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob die angezeigte Nummer bei einem Rückruf Dich nicht auf eine kostenpflichtige Rufnummer einfach weiterleiten kann. Ich meine, das ist so.
Dazu notiere Dir am Besten die Zeit Deines Rückrufs und beachte die nächsten Rechnungen.
HTH, Ingo
Hallo,
das habe ich leider schon gemacht, allerdings habe ich auf der Homepage meines Providers gesehen, dass dieser offenbar nicht registriert wurde, da wohl auch keine Verbindung zustandegekommen ist. Da ich danach „normal“ telefoniert habe und dieser Anruf online bereits erfasst wurde, bin ich relativ sicher, dass da keine Kosten entstanden sind.
Hi,
gib die Rufnummer an das BNA (Bundesnetzargentur/ Rufnummernmissbrauch).
Die machen dem Treiben ein schnelles Ende.
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Verbraucher/Ruf…
Adelbert
Vielleicht ist es auch Stalking schon mal daran gedacht? Wenn es überhand nimmt und oder Sie sich belästigt fühlen, können Sie bei ihren Provider eine Fangschaltung beauftragen. Nach der Fangschaltung wird jeder der durch Sie per Tastenkombi „gefangen“ wurde, identifiziert. Dabei spielt keine Rolle ob eine Rufnummer übermittelt wurde oder nicht. Ich weise aber darauf hin, das diese Fangschaltung nicht kostenlos ist. Je nach Länge der eingerichteten Fangschaltung kann das schon mal 50 Euro kosten.
mfg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]