Bekomme täglich Anrufe von einer bekannten Person,
alle Aussprachen haben bisher nichts gebracht, da diese Person sehr krank ist.
Tel.- Nr. hab ich schon gewechselt, aber er bekam diese wieder raus, weil bei meinem Anbieter
eine undichte Stelle ist.
Kann mir jemand vielleicht erklären, wie dies mit einer zweiten Nummer ist, oder vielleicht einen anderen Vorschlag machen.
Tel., Internet DSL, Fernsehen habe ich bei dem
gleichen Anbieter.
Sag schon mal danke
Hallo,
vorausgesetzt die Rufnummer des Anrufers wird übertragen, gibts folgende Möglichkeiten:
-
manche Telefone bieten die Möglichkeit, Anrufergruppen zu definieren, und diesen Gruppen einen anderen Klingelton zuzuweisen. So ein Klingelton kann auch lautlos sein.
-
einige Telefonanlagen bieten die Möglichkeit, Sperrlisten anzulegen, oder Anrufe von bestimmten Nummern umzuleiten, oder abzuweisen.
Sollte der Anrufer seine Nummer unterdrücken, kann man auch den umgekehrten Weg gehen:
z.B. die Fritzbox Fon bietet die Option, alle anonymen Anrufe abzuweisen, bzw. auf einen der 5 integrierten Anrufbeantworter weiterzuleiten.
Gruß,
Woody
Außerdem kannst Du bei Deinem Telefonanbieter Rufnummern sperren lassen, das geht auch wenn die Nummer nicht übertragen wird. Dazu musst Du allerdings die Nummer kennen die gesperrt werden soll.
Guten Tag,
Außerdem kannst Du bei Deinem Telefonanbieter Rufnummern
sperren lassen, das geht auch wenn die Nummer nicht übertragen
wird. Dazu musst Du allerdings die Nummer kennen die gesperrt
werden soll.
Danke für die Antwort, ja ich kenne die Tel.-Nr.
und die Primacom kennt mein Problem, hatte mehrere Male
Schriftverkehr, nun frage ich mich, weshalb sie mir dies als Lösung
noch nicht vorgeschlagen haben. Werde denen gleich eine saftige
Mail schreiben,bin gespannt.
hallo Woody,
danke für die schnelle Antwort, nein die Nummer wird nicht übertragen,
alle meine Bekannten läuten mich vorher auf dem Handy an und ich ruf dann zurück, wenn unbekannt anruft, gehe ich in letzter zeit nach
genau dreimal klingeln dran, melde mich aber nicht, höre ihn dann am anderen Ende immer vor sich herbrummeln.
Habe mir erst ein neues Telefon (GigasetS675)zugelegt, habe auch schon mit Siemens gesprochen, sie sehen keine Möglichkeit.
Was die Fritzbox betrifft, hab ich keine Ahnung,hab hier gelesen, dass
dies nicht bei DSL geht.
LG chesta
…dies bekam ich heute von der primacom als antwort
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Einzelne Rufnummern können nicht gesperrt werden.
Sie können, wenn Ihnen die Rufnummer bekannt, ist bei der Polizei
eine Anzeige wegen Stalking/ Telefonterror stellen.
Gegebenenfalls können Sie auch eine Fangschaltung beantragen, diese
wäre aber kostenpflichtig.
Also bei der Telekom geht es.
Komischer Laden.
Bekomme täglich Anrufe von einer bekannten Person,
alle Aussprachen haben bisher nichts gebracht, da diese Person
sehr krank ist.
Psychisch? Geht mich ja eigentlich nix an, aber nur dann wäre eine Strafanzeige vermutlich unsinnig. Ansonsten erfüllt er den Tatbestand des „Stalking“, zeig ihn an.
Tel.- Nr. hab ich schon gewechselt, aber er bekam diese wieder
raus, weil bei meinem Anbieter
eine undichte Stelle ist.
Super - ist das sicher?
Es gibt Telefonanlagen, die Anrufe ohne Nummer abweisen oder direkt auf einen AB stellen.
Und normalerweise kann der Netzbetreiber auch alle Anrufe ohne Nummer für Dich abweisen. Anscheinend Deiner nicht.
Danke für die Antwort
…diese mail hab ich heute von meinem anbieter erhalten,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Einzelne Rufnummern können nicht gesperrt werden.
Sie können, wenn Ihnen die Rufnummer bekannt, ist bei der Polizei
eine Anzeige wegen Stalking/ Telefonterror stellen.
Gegebenenfalls können Sie auch eine Fangschaltung beantragen, diese
wäre aber kostenpflichtig.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne
unter der Hotline 01805 - 11 31 11 (0,14 EUR/Min) zur Verfügung.
Hausmittel
Hallo,
man nehme eine Trillerpfeife und wenn der Kamerad weider einmal anruft, diese einfach mal nachhaltig benutzen.
Christian
man nehme eine Trillerpfeife und wenn der Kamerad weider
einmal anruft, diese einfach mal nachhaltig benutzen.
Hallo, Christian,
das ist strafbar! Körperverletzung!
Gruß
Eckard
Egal ob mit einer Trillerpfeife, einem Nebelhorn oder ner starteneden Ariane Rakete am Mikrofon des Hörers:
Niemals wird die Lautstärke einen gefährlichen Wert übersteigen, da sie durch das Netz begrenzt ist.
Diesbezügliche Tips sind sinnlos, diesbezügliche Warnungen ebenso.
z.B. die Fritzbox Fon bietet die Option, alle anonymen Anrufe
abzuweisen, bzw. auf einen der 5 integrierten Anrufbeantworter
weiterzuleiten.
Geil, gibt´s das auch für Handy?