Hallo Gemeinde. Ich moechte innerhalb meines Hauses mit dem DSL-Modem umziehen, dachte mir, da besorge ich mir einfach ein Telefonkabel als Verlaengerung, muessten um die 50 Meter sein (ist billiger als Netzwerkkabel). Klappt das oder geht mir das DSL dann ein?
DSL-Signale gehen über korrekt verdrilltes Telefonkabel über viele hundert Meter oder einige Kilometer. Hast Du jedoch einen Klingeldraht gekauft, der sich „Telefonkabel“ nennt, wird es schwer. Netzwerkkabel sollte vollkommen unproblematisch sein …
Sebastian
Ich habe in einem Haus mit analogem Telefonanschluss eine Leitung vom Splitter im Keller bis zu der Netzwerksdose im 2. Stock verlegt. Die Länge betrug ca. 60m.
Ich habe dafür allerdings 6paariges Cat6-Kabel verwendet (über das Kabel läuft auch die analoge Telefonverbindung zum 2. Stock). Sooo teuer ist das auch nicht.
Und das Wichtigste ist: Es funktioniert seit 12 Jahren.
Gruß merimies
Danke dir. Ich hab noch gar keins gekauft, sondern frage vorher Allerdings denk ich da schon an ein einfaches Verlaengerungskabel von a…zon, 15 Meter fuer drei euro droelfzig, davon halt drei Stueck. Mit cat5 komm ich bei dem Preis keine 10 Meter.
Aber für unwesentlich mehr bekommst du 50 Meter cat5 AM STÜCK!
Christa, DAAAANKE! Ok, ich hatte nur viel teurere Kabel auf dem Schirm…
Hab jetzt direkt eins bestellt, damit ist das Thema durch. Fuehl dich bitte geknutscht
Die billigste Variante, die keine Probleme schafft, wäre Telefonleitung vom Typ J2Y(St)Y2x2x0,6mm.
Etwas preiswerter mit minimal schlechteren Eigenschaften wäre JY(St)Y2x2x0,6mm.
Das obere kostet vielleicht 30ct/m, das untere 18ct/m.