Telefonvertrag vor Beginn der Vertragszt. kündigen

Hallo miteinander, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

hier ersteinmal die Vorgeschichte zu meinem Problem:

ich habe kürzlich einen Vertrag bei der Unitymedia unterschrieben. Ich war bei denen im Laden und habe mit denen den gewünschten Vertrag abgesprochen und unterzeichnet. Nachdem ich unterzeichnet habe, meinte die Beraterin, sie habe vergessen eine Zusatzoption im Vertrag zu buchen, die wir auch abgesprochen hatten. Sie meinte aber das sei alles kein Problem, die fehlende Option könne ich zusätzlich buchen, nachdem der Techniker vorbei kommt und alles hier anschließt.
Vorher würde ich aber Post bekommen(denke eine Vertragsbestätigung) mit der Ich nochmal zu denen in den Laden kommen soll, damit sie von dort den Techniker schnellstmöglich zu uns bestellen und wir nicht so lange auf ihn warten müssten.(Interessant fand ich jedoch, dass ich zwar meine Kontodaten, Personalien etc auf Papier habe und einen Vertrag unterzeichnet habe, dieser aber angeblich kein Vertrag sein soll, sondern „nur“ eine Bestellung)

Ich habe bis heute weder Brief noch Techniker gesehen. Es sind bisher 6 Tage verstrichen. Bin heute deshalb selber zum Laden gegangen und der Mitarbeiter dort wollte mir keine Option zubuchen und meinte, ich könne das ja später machen, wenn alles angeschlossen ist oder ich solle doch einfach telefonisch mit der Unitymedia in Kontakt setzen. Ferner meinte er, man hätte sich bereits telefonisch mit mir in Kontakt gesetzt. Es kamen ein Paar andere Sachen, die mir so nicht gefallen haben, wo ich vom Service überhaupt nicht zufrieden bin.

Jetzt zum eigentlichen: Kann ich den unterzeichneten Vertrag ungültig/rückgängig machen, sofern noch kein Techniker gekommen ist oder ich zum andern Betreiber gewechselt habe?

Ich danke schonmal im Voraus auf eure Antworten

Wird Dir denn im Vertrag ein Widerrufsrecht eingeräumt (http://de.wikipedia.org/wiki/Widerrufsrecht)?

Nachdem dies nur in bestimmten Fällen gilt (siehe Link) könnte es schwierig sein, da Du im Laden direkt unterschrieben hast.

Aber schau doch mal genau auf den Vertrag. Sonst berufst Du Dich darauf und widerrufst. Ansonsten in der Hotline anrufen, Beschwerde im Laden scheint ja nichts zu bringen?

Hallo,

nur damit ich es richtig verstehe:

du willst vom Vertrag zurück treten weil sie -zu einem noch nicht freigeschaltenen anschluss-
eine option noch nicht dazu gebucht haben?? Was ist das denn für eine Option?

Prinzipiel muss ich dir folgendes sagen: Wenn du in einen Laden gehst u dort einen Vertrag ( eine Bestellung is nix anderes) abschliesst, hast du kein Rücktrittsrecht. Wenn die Firma bereit ist den Vertrag rückgängig zu machen, dann nur aus reiner Kulanz.

Und ich möchte dir noch einen gut gemeinten Tipp auf den Weg geben: Bei Telefonverträgen nicht erst auf den Preis schauen, sondern UNABHÄNGIGE Test zum Thema Service lesen. Nicht von irgendwelchen selbsternannten Profis sondern von Leuten die Ahnung haben.

Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.

Viele Grüsse

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe soeben nochmal nachgeschaut, das Schriftstück, dass ich besitze ist eine „Bestellbestätigung“ in der das Produkt, die Vertragslaufzeit, Einzugsermächtigung und Rechtliche Hinweise erläutert werden.

In den rechtlichen Hinweisen steht nichts über ein Wiederrufsrecht oder ähnliches. Es ist auch nirgends das übliche „Kleingedruckte“ zu sehen. Heißt das also im Grunde, dass so gesehen noch kein Vertrag zwischen beiden Parteien zustande gekommen ist und ich noch keinen Vertrag habe?

Sorry, da kann ich auch nicht weiterhelfen :confused:

Richtig, es geht mir im Grunde nicht um die nicht gebuchte Option, sondern um den Service. Ich habe das Gefühl, als müsste ich in Zukunft öfter bei denen bei der Hotline Anrufen, damit alles funktioniert, wie es sollte und darauf habe ich keine Lust. Wenn ich jetzt schon höre, ich solle doch die Hotline anrufen, obwohl ich direkt vor Ort bin und mir dann noch gesagt wird, dass man bereits Telefonisch mit mir in Kontakt getreten ist und das nicht passiert ist, muss ich nicht unbedingt zu dem Anbieter wechseln.

Ich habe eine „3Play Allstars“ gebucht, mit ner Internet, Telefon und Fernsehflat. Ich wollte des weiteren auch die EU Flat fürs Telefon haben, welche nicht im Vertrag stand und man meinte, ich solle doch kommen, wenn der Techniker vorbei schaut. Damit er schneller bei uns vorbei schaut, sollte ich mit der Vertragsbestätigung vorbei kommen, welche ich bis heute nicht erhalten habe.

Mal schauen was noch wird. Ich danke Ihnen auf jedenfall für Ihre Hilfsbereitschaft!

Einen schönen Abend noch

MfG

Hallo,

leider ist das Ganze nich so einfach. Erstmal müsste ich wissen was genau du unterschrieben hast. Einen Vertrag? Oder eine Bestellung? Hast du eine Kopie von dem Schriftstück? Um was für eine „option“ handelt es sich denn? Die der MA vergessen hat zu buchen?
Welche Leistungen sind genau schriftlich vereinbart worden? Wann und zu welchen Konditionen soll der Anschluß denn geschaltet werden? Bei welchem Anbieter bist du den zur Zeit? Ist der bestehende Anschluß bereits von deiner Seite gekündigt worden?
Möchtest du den „neu“ Abgeschlossenen Vertrag denn behalten?

Wenn du mir diese Fragen beantwortest kann ich dir besser sagen welches Vorgehen am sinnvollsten ist.

Viele Grüße

Hallo auch,

Bin zwar kein Anwalt aber IMO brauchst Du den Vertrag nicht kündigen ( weil noch nicht zustande gekommen - keine Leistung ) sondern Du musst den Auftrag stornieren lassen.

Bin aber bei unitymedia nicht firm , ob der Händler diesen Storno beantragen muss oder ob Du unitymedia gegenüber diesen Auftragsstorno mitteilen musst.

Ansonsten wurde ich mal direkt bei unitymedia nachfragen, wie der auftragsstatus ist und wann du mit Schaltung rechnen kannst. Wenn das noch lange hin ist würde ich in der Hotline einen Aufstand machen und drauf verweisen wie schlecht der Service sei, dass du den Anschluss schon so lange beauftragt hast und ihn doch beruflich brauchst usw…
dann hast du schon mal einen Fuss in der Tür zum Storno

Viel Erfolg

Whoffi70

Hallo,
Also laut der Kopie, die ich bei mir halte ist es eine Bestellung, Heute, nach einer Woche habe ich nun eine Auftragsbestätigung erhalten(Der Brief ist aber auf den 20.11. datiert), die mit einem Portierungsantrags Formular gekommen ist.
Es handelt sich um eine Zusatzoption, mit der ich eine Festnetzflat für Telefonate ins Ausland buchen wollte. Diese hätte 15€ mehr gekostet. Stattdessen habe ich aber den normalen Anschluss und 4€ für „Internet Security“, was aber die ersten 3 Monate kostenlos und jederzeit kündbar sein soll, welches ich NICHT bestellt habe.
Laut Vereinbarung habe ich nur das „3Play 64.000 HD-Receiver ALLSTARS“ und dieses AntivirenProgramm.
Wann die Freischaltung stattfinden soll, steht noch nirgends geschrieben, denke das kommt alles, wenn ich den Portierungsauftrag überreiche und der Anbieter mich damit bei dem jetzigen Anbieter(Alice) kündigen kann. Bei Alice habe ich keine feste Vertragslaufzeit.
Der bestehende Anschluss soll über Unitymedia gehen, da die so die Rufnummernmitnahme ermöglichen können.

Den neuen Vertrag möchte ich nicht mehr, weil ich bevor ich wirklich Kunde bin, schon vom Service unzufrieden bin. Eine Woche musste ich auf eine Vertragsbestätigung warten, wo man mir sagt, dass ich in 2 Tagen Post bekommen würde. Im Laden sagt man mir dann, ich würde kein Schreiben mehr erhalten, denn man würde, bzw. hätte mich bereits telefonisch erreicht(was aber nicht stimmt). Die Zusatzoption solle ich dann doch bitteschön telefonisch buchen. Da frag ich mich, wofür die in der Stadt dann einen Laden haben.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Ich habe heute am 25.11 eine Auftragsbestätigung mit Kundennummer erhalten, die jedoch mit dem 20.11. (ein Samstag) datiert ist.

Ich denke der Händler wird nicht von alleine den Storno beantragen und eher erzählen, dass dies nicht mehr möglich ist, weil ja die Auftragsbestätigung vorliegt etc. Halt einfach nicht kündigen lassen.

Theoretisch gesehen kann ich erst im Jan. 2011 Kunde bei Unity werden, da ich bei Alice 4Wochen zum Monatsende hin kündigen kann, die Kündigung würd also erst im Dezember gültig werden und im Jan. wär ich dann erst Kunde, bzw ab da würd dann alles über Unity laufen.

Hallo,

Ich habe heute am 25.11 eine Auftragsbestätigung mit
Kundennummer erhalten, die jedoch mit dem 20.11. (ein Samstag)
datiert ist

Was aber nichts heisst, die werden nicht von Hand erstellt…

Ich denke der Händler wird nicht von alleine den Storno
beantragen und eher erzählen, dass dies nicht mehr möglich
ist, weil ja die Auftragsbestätigung vorliegt etc. Halt
einfach nicht kündigen lassen.

Das schätze ich auch. Lass Dich davon aber nicht beeindrucken.

Theoretisch gesehen kann ich erst im Jan. 2011 Kunde bei Unity
werden, da ich bei Alice 4Wochen zum Monatsende hin kündigen
kann, die Kündigung würd also erst im Dezember gültig werden
und im Jan. wär ich dann erst Kunde, bzw ab da würd dann alles
über Unity laufen.

Da liegst Du glaube ich falsch: nur wenn beide Anbieter das gleiche Medium nutzen kann nur einmal Internet geschaltet sein. AFAIK nutzt unitymedia aber sein eigenes BK Netz und ist daher nicht auf eine Telefonleitung angewiesen.

Ich würde aber beim Händler trotzdem auf Störung drangen.
lies dazu bitte in den AGB nach, such nach Widerrufsbelehrung.
erst mit eingang dieser Belehrung beginnt das 14tägige Rücktrittsrecht.

Viel Erfolg

Also wenn du mit den Unterlagen die du heute bekommen hast auch die Portierungsanzeige (PA) erhalten hast dann hast du noch sehr gute Chancen. Oder hast du die Portierungsanzeige in dem Shop unterschrieben? Wenn nicht, also wenn die PA von dir noch nicht unterschrieben kann nichts passieren! Du musst der Rufnummernmitnahme erst schriftlich zustimmen. Ansonsten darf der neue Provider (in deinem Fall Unitymedia)nicht portieren und alles bleibt beim alten also in deinem Fall Alice.
Sicherheitshalber würde ich Unitymedia schriftlich kündigen (per Einschreiben) damit die dir nicht einfach eine neue Nummer aktivieren. Denn der Anschluß von Unitymedia geht ja über das Kabelnetz und Alice nicht.Und so bestünde rein theoretisch die Möglichkeit, dass du dann plötzlich zwei Anschlüsse hast (Unitymedia + Alice) und das willst du ja auf keinen Fall. Der Grund warum Unitymedia so günstig seine Leistungen anbietet ist weil die das Kabelnetz nutzen. Leider ist dieses Aber nicht für Internet und Telefon ausgelegt da die Zurückleitung in den meisten Gebieten fehlt.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Falls nicht und du noch Fragen hast dann melde dich einfach.

Gruß

Hallo, Ich habe kürzlich bei UnityMedia angerufen und erst nach meinem Auftragsstatus gefragt, worauf man mir sagte, dass ich noch das Portierungsschreiben ausfüllen müsste, damit man ich zu Unity wechseln kann. Habe dann mein Anliegen geschildert und auch erwähnt, bzw man fragte mich, wo ich den Vertrag abgeschlossen habe und ich sagte, dass es im Shop war. Darauf hin sagte man mir am Telefon, dass ein Vertrag zustande gekommen sei und ich deshalb Wiederrufsrecht habe und keinen Auftrag zu stornieren habe.

Gesagt, getan, habe ich dann den Vertrag widerrufen und erhalte Heute ein bescheid, dass ich KEIN Widerrufsrecht habe, weil ich den Vertrag im Shop abgeschlossen habe.

Ich habe nie die AGBs oder das „übliche“ Kleingedruckte erhalten, noch hat man mich über mein Widerrufsrecht belehrt und am Telefon sagte man zu mir, dass ich den Vertrag wiederrufen muss und nicht etwa, dass ich ihn nicht widerrufen kann.

Wie kann ich denn jetzt als nächstes vorangehen?

Danke schonmal für Ihre Antwort bisher!

MfG

Hallo,
Unitymedia mag nicht auf die Telefonleitung angewiesen sein, aber solange meine Nummer bei Alice bleibt und ich das Portierungsschreiben nicht überreicht habe, kann meine alte Nummer doch eigentlich nicht mitgenommen werden und die Rufnummernmitnahme war Bestandteil des Vertrages.

Ich habe nie wirklich die AGB per Post erhalten, es stand auch nirgends etwas über das Widerrufsrecht, lediglich, dass die Mindestvertragslaufzeit 15Monate dauert.

Wie vorhin schon erwähnt habe ich heute aber Post bekommen, dass mein Widerrufsrecht angeblich keine Gültigkeit habe, weil der Vertrag im Unitymedia Shop abgeschlossen wurde.
Der Genaue Wortlaut; „Der Vertrag wurde in einem Unitymedia Shop bzw. im Fach- / Einzelhandel geschlossen. Daher besteht für diesen Vertrag kein Widerrufsrecht.“

Daraufhin haben Sie mein schreiben zu einer ordentlichen Kündigung umgewandelt und der Vertrag wird nach Ablauf der 15 Monate gekündigt.

Kann doch nicht sein, dass ich kein Widerrufsrecht habe, nur weil ich in einem Unitymedia Shop den Vertrag abgeschlossen habe?!

MfG

Hallo,

Service hin oder her, ein Widerruf eines vor Ort im Geschäft abgeschlossenen Vertrages ist nur mit Zustimmung dieses Geschäfts möglich, ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.

Dass die Schaltung eines Festnetzanschlusses länger als eine Woche dauert ist nicht ungewöhnlich und kein Stornogrund.

Was die Option angeht: Buche sie nach Schaltung. Während einer laufenden Aktivierung ist eine Zubuchung von Optionen bei den meisten Anbietern nicht möglich. Deshalb ist es wichtig, vor der Unterschrift den Vertrag genau zu lesen.

Sorry dass die Antwort etwas spät kommt, war etwas sehr beschäftigt.

Viele Grüße

Heike

Hallo,

habe ein ähnliches Problem. Habe vor kurzem im Shop den 3play abgeschlossen. Möchte da jetzt wieder raus, weil ich meine Telefonanlage nicht daran anschließen kann. Wurde mir im Shop nicht gesagt, obwohl ich darauf hingewiesen habe das ich solch eine Anlage habe. Der Shop sah das auch ein und wollte stornieren.
Er hat selber bei der Hotline angerufen (Händlerhotline) die ihm aber sagte das es momentan nicht geht. Ich war noch gar nicht richtig als Kunde angelegt. (Info: Samstag Vertrag gemacht, Montag im Shop stornieren wollen).
Der Shop Mensch sagte mir ich soll den Anschluss des Technikers einfach verweigern, dann wäre der Vertrag nichtig. Anschliessend soll ich noch mal vorbei kommen um den TV Vertrag noch mal neu zu machen. (Digital TV Möchte ich trotzdem).
Hab schon ein zwei seitiges Schreiben nach UM geschickt mit bitte um Eingangsbestätigung. Ist jetzt 5 Tage her und keine reaktion.
Der Laden geht mir jetzt schon an die Nerven!
Was kann ich machen, damit der Mist geändert wird?
Ich kann weder Internet noch Telefon von UM nutzen!