Hi,
ganz genau weiss ich leider nicht Bescheid. Generell besteht glaub ich aber ein Sonderkündigungsrecht wenn man in ein Gebiet zieht das von dem Anbieter nicht versorgt wird. Das Problem ist, das deine neue Adresse versorgt wird, leider nur nicht mit der gewünschten Geschwindigkeit. Anders wäre das bei einem Umzug ins Ausland - dort kann die Telekom überhaupt nicht versorgen und deine Chancen stünden wahrscheinlich wesentlich besser.
Weil es sich um VDSL handelt und die hohe Geschwindigkeit ein Hauptmerkmal der durch die Telekom erbrachten Leistung ist, solltest du aber gute Chancen haben darauf zu pochen das dieses Produkt dort nicht verfügbar ist. Im schlimmsten Fall solltest du zumindest die Möglichkeit haben in einen Tarif zu wechseln in dem du nur für die dort verfügbare Geschwindigkeit bezahlst. In dem Fall könntest du rechtzeitig zu deinem derzeitigen Vertragsende die Kündigung einreichen und wärst hoffentlich nicht mehr zu lange an die Telekom gebunden. Oft hilft es bei Firmen in der Telekommunikationsbranche auch an deren Servicegedanken zu appellieren, wenn man dann mehrfach bei deren Kundenservice anruft, findet man mitunter einen Mitarbeiter des was von Service versteht und auch mal eine Ausnahme macht.
Da es sich bei dir um einen Komplett-Tarif handelt sollte ja alles in einem Vertrag gebündelt sein, wenn du also schaffst den DSL Anschluss loszuwerden sollte eigentlich auch das Telefon mit wegfallen wenn es sich aus dem gleichen Vertragsverhältnis begründet - da musst du in deinen Vertragsunterlagen nachschauen - dort findet du evtl. auch Hinweise zum Sonderkündigungsrecht.
In jedem Fall solltest du erst einmal schriftlich die Kündigung zu einem bestimmten Termin einreichen und dich darin auf dein Sonderkündigungsrecht berufen. Wenn du Glück hast klappt das schon, ansonsten musst du dann abhängig von deren Antwort weiter sehen.
Sorry für die etwas Wage Antwort
Gruß
Michael