Telekom gibt die 'letzte Meile' nicht frei :-(

Hallo zusammen,

Ende dieser Woche möchten wir gerne umziehen. Wir haben einen Komplett-Vertrag für ISDN-DSL-usw. bei Arcor.

Unsere neue Behausung liegt in einem Neubaugebiet, die Versorgungsleitung inkl. der Telefonleitung wurden bereits Mitte November in den Keller gelegt. Für diese Leitung ist ja bekanntlich die Telekom zuständig. Beantragt hatte diese Leitung die Baufirma, welche das gesamte Gebiet neu bebaut.

Nun versucht Arcor seit Wochen, den Umzug unseres Anschlusses in Gang zu bringen, kommt jedoch nicht weiter, weil die Telekom unser Haus nicht versorgt. Obwohl ich im Keller den Anschluss SEHE, gibt die Telekom die Nachricht an Arcor weiter, dass Telefon nicht verfügbar ist in unserem Haus.

Auf Nachfragen beim Bauherrenbüro der Telekom „hakt es an irgendeiner Stelle, aber wo genau weiß man nicht“. Ein Sachbearbeiter in diesem Büro, der „eigentlich nicht zuständig ist“, sich aber trotzdem drum kümmert, hat wohl E-Mails an die zuständigen Sachbearbeiter geschickt, aber da ist auch Urlaubszeit und ob das dieses Jahr noch was wird weiß er nicht.

Ich habe täglich bei ihm angerufen, er sagt mir aber immer nur brötchenkauend, dass er nix weiß und ich warten soll.

Die Versorgungsleitung wurde im Mai beantragt, gelegt Mitte November. Hat jemand einen Tipp, wie ich schnellstmöglich die Telekom zum Freigeben der Leitung bekomme? Ich brauche diesen Anschluss dringend beruflich und weiß mir keinen Rat mehr :frowning:

Vielen Dank
Gruß Aelvis

Hallo!

Aus meiner Sicht ist Arcor zuständig. Dort zahlen Sie die Gebühren. Dort wird die Leitung auch angemietet.
Ich würde Arcor unter Verzug setzen und eine angemessene Frist setzten 2 Wochen vielleicht.

Ansonsten würde ich es prüfen in wie weit ein Vertragsrücktritt möglich ist.

MfG. FairBär.

Moin, Moin.

Da arcor dir keinen Anschluß zur Verfügung stellen kann, hast du ein Kündigungsrecht. Neuen Auftrag bei T-Home stellen und dann sind die Chancen wohl wesentlich höher es schnellstmöglich zu bekommen. Wenn es nach aussen auch nicht so seien soll, die T-Home Kunden bekommen es doch schneller und du hast alles bei einem Anbieter inkl. des Leitungsweges.

alf

Hallo,

ich wuerde ueber Internet einen Vertrag bei der Telekom abschliessen, das Anschlussdatum abwarten und dann wieder von Vertrag zuruecktreten (Fernabsatzgesetz beachten). Damit dann nochmal die Sache mit Arcor versuchen zu beschleunigen =:wink:

Leider hat die Telekom auch eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, sonst koennte man sich mal eben einen Monat Telekom holen um dann auf Arcor umzuschalten.

Ciao! Bjoern

Der Trick kann nach hinten losgehen …
Hi,

ich wuerde ueber Internet einen Vertrag bei der Telekom
abschliessen, das Anschlussdatum abwarten und dann wieder von
Vertrag zuruecktreten (Fernabsatzgesetz beachten). Damit dann

Das könnte im Zweifelsfalle ein Nummernverlust zu mindest bei portierten Nummern mit sich bringen!

Mit solchen Dingen sollte man sehr aufpassen. (meine Meinung).

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Re: Telekom gibt die ‚letzte Meile‘ nicht frei :frowning:
Hallo,

Nun versucht Arcor seit Wochen, den Umzug unseres Anschlusses
in Gang zu bringen, kommt jedoch nicht weiter, weil die
Telekom unser Haus nicht versorgt. Obwohl ich im Keller den

Zunächst einmal Vorsicht bei den Aussagen von Telefongesellschafts-Mitarbeitern:

  1. wissen nur wenige wirklich was
  2. ist es meist ein kompetenz Gerangel zwischen den einzelnen Abteilungen gepaart mit nichtbeachtung der Spielregeln für beide Seiten.

Sollte tatsächlich die Telekom der Knackpunkt sein, kannst Du Dich an die http://regtp.de wenden und Beschwerde einreichen.

Allerdings fehlt es Dir an Einblick :frowning:
Denn weisst Du wirklich das die T-Com den Anschluss nicht freigiebt oder meinst Du nur zu wissen …
Ausserdem könnte es ja auch sein, das die T-Com auch selbst keinen Anschluss dort freigeben kann, weil nicht nur in Deinem Keller gebastelt werden muss, sondern auch in dem zuständigem Verteiler an der Straße bzw. in der Vermittlungsstelle …

Urlaubszeit und ob das dieses Jahr noch was wird weiß er
nicht.

Und wenn er nicht verhungert ist, so mailt er fleissig weiter …

Anschluss dringend beruflich und weiß mir keinen Rat mehr :frowning:

Tja, dann vielleicht von Arcor eine Rufumleitung auf Dein Handy?
Soviel Kulanz muss sein ?

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Hallo,

Das könnte im Zweifelsfalle ein Nummernverlust zu mindest bei
portierten Nummern mit sich bringen!

Mit solchen Dingen sollte man sehr aufpassen. (meine Meinung).

Hast ja recht. Mich regt nur immer dieses Abwimmeln von der Telekom auf. Und Saetze wir „ja dann geh doch zur Telekom, da haste eh die bessere Leitung“ fuegen dem Faesschen dann noch nen Tropfen zu =:wink:

Ich hatte den Fall vor Jahren (quasi vor DSL), dass ich in einer Wohnung einen Anschluss von Arcor haben wollte (ISDN-Flatrate). Vormieter hatte einige Wochen vorher noch einen Telekom-Anschluss.

Dann hiess es von der Telekom, es sei nicht vor #TERMININDREIMONATEN moeglich, da erst ein Neunanschluss erfolgen muesste.

Dann war unser Hausmeister schuld, der die Techniker (Techniker?!?!) nicht in den Keller lassen wollte.

Dann war der Vormieter schuld, weil der angeblich falsch abgemeldet hat.

Dann…

habe ich einen Anschluss bei der Telekom beantragt der dann auch ohne Techniker und sonstiges Gedoens innerhalb von 3 Tagen freigeschaltet wurde!

Den habe ich dann gekuendigt und bin zu Arcor gegangen =:wink:

Ciao! Bjoern

Hi,

es ist halt analog wie bei den Krankenkassen.
Hier gibt es private und gesetzlich Versicherte.
Dabei kommt es zu Adel und Odel

nickilaus