Telekom, ich habe es echt satt!

Hallo WWW Gemeinde!
Ich bin wirklich total satt. Warum ist die Telekom so teuer?
Nachdem ich jetzt meine Rechnung bekommen habe und diese schon wieder
totz wenig Telefonie 100 Euro aufweist habe ich mir jetzt gesagt: Ein
Anbieterwechsel muss her!
Meine Frage nun an euch: Ich habe einen Anschluss der Telekom, ISDN
mit 3 Nummern, alle werden benötigt! Dann habe ich das XL (also
Sonntag kostenlos telefonieren) und dazu noch ADSL also ne DSL
Flatrate mit einer 1000er Verbindung ohen Volumenbeschränkung.
So nun hoffe ich mal jemand von euch hat auch so etwas in der Art und
kann mir einen Anbieter empfelen, der günstiger ist als der Telekom
Gigant. Ist es sinnvoll alle einzelnen Module von verschiedenen
Anbietern zu kombinieren, also bsp. ISDN von Arcor, Flatrate von
freenet oder wie auch immer, oder ist es besser ein komplettumstieg
zu machen? Wichtig für mich ist nur, dass die Telefonnummern erhalten
bleiben und ich weiter Sonntag kostenlos telefonieren kann :wink:.

Vielen Dank für Eure Ratschläge!

Andy

Hallo Andy,

eine Bekannte von mir hat bei Arcor eine Flatrat(Frag mich bitte aber nicht welche :-s) dazu eine Telfonflat und isdn.
Sie zahlt pro Monat nicht einmal 50 €. Durch die Telefonflat kann sie immer telefonieren ohne dafür zahlen zu muessen(keine handy / auslandsgespraeche).

MFG Alex

versatel
Hallo Andy,

genau das gleiche Phänomen dreistelliger T-Rechnungen hatte mich in die Arme eines 24-Monatsvertrags bei versatel getrieben.

Wenn Du dort jetzt abschließt, bindest Du Dich (wie bei arcor auch) für 24 Monate und bekommst für € 49,- einen ISDN-Anschluß mit bis zu 10 MSNs (Rufnummern), ebenfalls einer Festnetz-Flatrate (nationale Verbindungen ohne Sonderrufnummern) und eine DSL-Flatrate mit 6 Mbit/s Downstream und 512 kbit/s Upstream.

Meine bisherigen Erfahrungen mit versatel habe ich weiter unten im Brett festgehalten.

Grüßken
-R o b.

Wenn Du dort jetzt abschließt, bindest Du Dich (wie bei arcor
auch) für 24 Monate und bekommst für € 49,- einen
ISDN-Anschluß mit bis zu 10 MSNs (Rufnummern), ebenfalls einer
Festnetz-Flatrate (nationale Verbindungen ohne
Sonderrufnummern) und eine DSL-Flatrate mit 6 Mbit/s
Downstream und 512 kbit/s Upstream.

Na das klingst ja nicht schlecht! Eine Frage drängt sich aber noch
auf: Kündigung bei der Telekom, ist das einfach oder wird das eher
schwer? Gibt es Probleme bei der Übernahme der bestehenden
Telefonnummer?

Hallo,

Kündigung bei der Telekom, ist das einfach oder wird das
eher schwer?

Da hast du nichts mit zu tun. Bei Vertragsabschluß bei Versatel gibst du einfach an, dass du derzeit einen Telekom-Anschluss hast. Versatel kündigt diesen dann für dich. Du bekommst dann lediglich irgendwann eine Bestätigung der Telekom und evtl. noch einen Anruf…

Gibt es Probleme bei der Übernahme der bestehenden
Telefonnummer?

Nein, auch dein Wunsch, die alte Nummer zu übernehmen kannst du bei Vertragsabschluss angeben. Funktioniert problemlos.

Gruß,

Nico

Ich habe gerade mal auf die Internetseite geschaut, Versatel ist bei
mir nicht verfügbar! Hat jemand von euch noch einen überregionalen
Anbieter im Ärmel? (Mein Wohnort: Leipzig)

Grüße

a.

Hey,

ich kann Dir Hansenet (www.hanse.net) empfehlen. Vielleicht ist es ja in Deinem Ort verfügbar. Wir haben es seit einer Woche und ich bin begeistert. Wir haben uns genau wie Du über die hohe Telekom Rechnung geärgert.

Ich zahle 60 €, habe eine DSL-Flatrate mit 2000er Geschwindigkeit (Beim Download einer Datei habe ich ca. 270 Kb Downloadgeschwindigkeit), drei Leitungen sind verfügbar, wir haben unsere Telefonnummer mitgenommen. Ich glaube aber, dass eine Leitung nur fürs Fax benutzt werden kann. Und das Beste, wir haben in dem Preis noch eine Telefon-Flatrate, d.h., das du innerhalb Deutschlands telefonieren kannst und keinen Cent zahlst, rund um die Uhr, außer Sonderrufnummern wie Handy, 0190 etc…
Und das ist alles in dem Preis inklusive.

Und das beste, ich habe nur eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Versatel find ich zu extrem mit 24 Monaten, auf soetwas würde ich mich gar nicht einlassen. Eine Bekannte hat ständig Probleme mit der Telefonleitung bei Versatel und die von der Hotline konnten Ihr auch nicht helfen, so bist du halt 2 Jahre an Versatel gebunden, was ich ganz schön heftig finde… Bei Hansenet hast du halt nur 3 Monate und das ist akzeptabel…

Und der Seitenaufbau ist auch genial, wir hatten vorher auch die 1000er Flate-Rate von der T-Com und ich muss sagen, Hansenet ist genial! Super schnell, die Seite wird im Durchscnitt nur eine Sekunde geladen…

Also HanseNet you´re my dream!

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

LG Jan

Die Telefonflat kostet alleine 19,95 wenn ich mich nicht täusche ISDN nochmals. Und zu der flat zählen glaube ich auch keine Handygespräche…deine bekannte hat anscheinend kein Internet und telefoniert nie auf handies denn sonst passt da irgendwas mi den 50 euro nicht

außerdem sind arcor ******

grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich kann Dir Hansenet (www.hanse.net) empfehlen. Vielleicht
ist es ja in Deinem Ort verfügbar.

Leider können wir Ihnen an Ihrer Adresse unser Alice-Komplettangebot noch nicht zur Verfügung stellen.

SChade Schade…

versatel kündigt für Dich den alten Vertrag.
Salu AndyB,

Na das klingst ja nicht schlecht! Eine Frage drängt sich aber
noch
auf: Kündigung bei der Telekom, ist das einfach oder wird das
eher
schwer? Gibt es Probleme bei der Übernahme der bestehenden
Telefonnummer?

Nico hat’s schon gesagt: versatel übernimmt den Verwaltungskram für den Umzug von der Telekom, d. h. sie kündigen Deinen T-Anschluß in Deinem Auftrag und veranlassen auch gleich die Rufnummernmitnahme aller MSNs (auch wenn’s mehr als drei sind).

Das einzige, das Du noch selber erledigen mußt: Den T-Online-Vertrag kündigen. Die T-DSL-Leitung wird zwar über den Anschluß von versatel mitgekündigt, der Providervertrag allerdings ist davon aus irgendeinem Grund ausgeschlossen.

Noch eine kleine Geschichte:
Nachdem die Telekom meinen Wechselwillen begriffen hatte, bekam ich innert einer Woche drei (!) Anrufe von fürsorglichen Kundenbetreuern, die von mir den Grund meiner Kündigung erfahren wollten. Einer davon wollte mich mit den damals geringfügig gesunkenen Preisen zum Bleiben überreden. Ein anderer wollte mich über „Gefahren“ bei einem Wechsel warnen. „Welche Gefahren?“ frug ich, drauf er: „Ja, stellen Sie sich vor, Sie ziehen in einem Jahr auf’s Land, wo versatel kein DSL anbietet, dann sind Sie an den 24-Monats-Vertrag gebunden ohne DSL nutzen zu können“.

Daran kann man sehen, wie verzweifelt die Telekom sein muß, daß sie einem nicht mehr zutraut, die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios einzuschätzen. Einfache Rechnung: Bereits nach 8 Monaten habe ich durch den versatel-Vertrag so viel eingespart, daß ein T-ISDN-Anschluß ohne DSL danach bereits wieder teurer wäre.

Grüßken
-R o b.

Hi Anno 74,

der Grundtarif beträgt bei Arcor 19,95 EUR, Telefon-Flat 19,95 EUR (rechnet sich bei 9,5 Stunden abends telefonieren im Monat bis 16,625 Stunden tagsüber) und bei diesem Paket gibt es noch die DSL-3000 FLat für ebenso 19,95 EUR. Also, zusammen 59,85 EUR.

Alternativ gibt es Hansenet bzw. Alice. Da nennt sich die Telefon-Flat anders und der Preis liegt auch meines Wissens bei 66 EUR, und man bekommt auch nur DSL-1000 Flat.

Ansonsten kann man ja noch schauen was es an regionalen Carriern gibt, z.B. im Münchner Raum M-Net oder in Augsburg Augustakom oder in Roseneheim Komro usw. usf.

Ciao,
Romana

Deinen Tarif hatte ich auch, und die Kosten waren entsprechend!
Du solltest dir nur einen neuen Tarif aussuchen
Ich bin auch bei den Telekomiker
ISDN 9 Nummern
DSL Flat
120 min frei telefonieren
Rechnung immer um die 50 €

Das beste, du hast keine Anschlußprobleme wegen der Ummeldung
Ein Kollege wartet schon vier Wochen!!!

Bernd