Telekom-Kunden zahlen zusätzlich?

Hallo zusammen!

Grade hörte ich von einer Freundin, dass - so die Aussage - Telekomkunden gezwungenermaßen für jede Verbindung zu Versatel und anderen Telefon-Flat-Anbietern mehr zahlen müssen, als wenn sie mit einem anderen Telekom-Kunden telefonieren.

Wer weiß mehr darüber? Gerücht oder Tatsache?

Danke, Angelika

und anderen Telefon-Flat-Anbietern mehr zahlen müssen, als
wenn sie mit einem anderen Telekom-Kunden telefonieren.

Wer weiß mehr darüber? Gerücht oder Tatsache?

Gerücht!

Die Preisstruktur bei der Telekom ist genaustens definiert, wenn Du eine Festnetznummer anrufst, dann bezahlst Du nur und ausschliesslich dieses Gespräch zum normalen Tarif.

Anders hingegen sieht es bei den Mobilfunkrufnummern aus!

Hier sind die Preise von der Telekom zwar auch vorgegeben, aber es ist nicht einheitlich. Du zahlst für ein Gespräch zu D1 oder D2 weniger als für ein Gespräch zu E+ bzw. O2.

Allerdings ist in dem Fall die Preisdifferenz sehr gering und letztlich hat der Telekomkunde ja auch die Möglichkeit der Call-By-Call vorwahlen und zahlt dann das selbe, egal welches Handynetz er anruft.

Momentan scheinen aber nach wie vor, die Gespräche vom Festnetz (egal welcher Anbieter) zum Handy noch die teuersten zu sein! Oftmals wesentlich teurer als vom Handy zum Festnetz, was es je nach Vertrag schon ab 3 Cent/Minute gibt, ein umgekehrtes Telefonat ist um ein vielfaches teurer.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Seit Mai: ja!

und anderen Telefon-Flat-Anbietern mehr zahlen müssen, als
wenn sie mit einem anderen Telekom-Kunden telefonieren.

Wer weiß mehr darüber? Gerücht oder Tatsache?

Gerücht!

Die Preisstruktur bei der Telekom ist genaustens definiert,
wenn Du eine Festnetznummer anrufst, dann bezahlst Du nur und
ausschliesslich dieses Gespräch zum normalen Tarif.

Gruß aus Hamburg

Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Leider muss ich dir widersprechen.
siehe: http://www.call-magazin.de/festnetz/news/news_Ab_1_M…

Gruß
Tigger

2 Like

Leider muss ich dir widersprechen.
siehe:
http://www.call-magazin.de/festnetz/news/news_Ab_1_M…

Danke für den Artikel, allerdings bei Entscheidungen mit derartiger Gewichtung, sollte doch ein wenig mehr Info zu bekommen sein als ein Bericht eines Online-Magazines?

Habe deshalb kurz geschaut…
http://regtp.de und http://t-com.de sowie http://google.de und keine equivalenten Einträge gefunden … vielleicht bin ich auch nur zu blöde. Werde es aber nächsten Monat in der Abrechnung prüfen.

Wenn es stimmt, wäre es ja voll der Hammer, weiss ich vor Beginn des Telefonates ja garnicht was es kostet? In dem Bericht waren allerdings zunächst nur Call-by-Call Anbieter betroffen … ?

Sollte man also die Schilder wieder einführen „Fasse Dich kurz“ wie schon in der Anfangsära des Telefonierens :smile:
Gut dass ich kein Telekomkunde mehr bin … bei der Preisstruktur …

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

ps: wäre schön, wenn sich hier jemand noch zu äussert und ggf. weitere, genauere Infos zur Verfügung stellt.

Hallo Knud,
tut mir leid, dass ich auf die Schnelle keine genaueren und verlässlicheren Quellen gefunden habe. Aber die Telekom hat immerhin eine Info-Nr. eingerichtet (0800/3309576) unter der sie einen über eventuelle Zuschläge informiert. Von daher denke ich mal, dass das ganze schon stimmen wird. Aber da müsste doch sicherlich auch auf t-com.de was zu stehen…
Grüße
Tigger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]