Telekom mahnt Drittanbieter über ReA an

Hatte letztes Jahr über eine fishingseite mit ZED-Abo eingefangen. Hab es leider erst nach Monaten bemerkt. Daraufhin hat mir der T-Mobile Kundenservice erklärt, ich kann die Rechnungen zurückholen und die T-Mobileanteile zahlen.
Hab ich dann auch gemacht, sogar mit Bestätigung, das alle T-Mobile-Rechnungen beglichen sind.
Nach Monaten kommt jetzt Telekom-ReAschreiben mit Androhung Mahnverfahren.
Lt. deren AGB stellen die diese Aboabzocker doch nur in Rechnung, gemahnt werden nur nicht bezahlte T-Mobilerechnungen.

Weiss jemand Rat?

Hallo

Ich würde sofort einen Anwalt einschalten. Diese Abzocker müssen einen Schuß vor den Bug haben.
Die Telekom mahnt nur weil die von den Abzockern den Auftrag bekommen haben. Ich würde auf den Mahnbescheid
warten, dem wiedersprechen und dann müssen die Klagen.
Da kommt meistens nicht nach.

Viel Glück

Sorry, da kann ich nicht helfen, such Dir am besten einen Anwalt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andrea,

ich kann dir dazu leider nicht viel raten. Es ist richtig, dass die Telekom Beträge von Drittanbietern mit abrechnet (dazu ist sie rechtlich verpflichtet). Es ist auch richtig, dass nach einer entsprechenden Reklamation durch den Kunden diese Forderungen an diesen Drittanbieter zurückgewiesen werden.

Was bei dir schiefgelaufen ist, kann ich natürlich nicht sagen. Das kann sonst was sein. Für gewöhnlich kommen aber erst normale Mahnungen und nicht gleich ein Rechtsanwaltsschreiben.

Schildere deine Sicht der Dinge einfach den SAF-Leuten (der Telekom Rechtsabteilung). Bei mehreren Millionen Kunden sind die Bearbeitungsprozesse natürlich teilautomatisiert und laufen nach bestimmten Routinen ab. Vielleicht ist da einfach was daneben gegangen.

Guck dir auch deine Rechnungen und Zahlungen noch mal an. Vielleicht hast du bei dem Hin- und Rückgerechne einen T-Mobile Betrag übersehen…

Viel Glück

Ishtari

Hallo Andrea, es gibt dazu keine rasche Lösung. Der

Name des Agenten, der die Zusage gemacht hat,
wäre hilfreich. In Deiner Kundenhistorie sollte der
Vorgang nachvollziebar sein. Das
Inkassounternehmen der Telekom ist jetzt Dein
Ansprechpartner. Sende dort ein Schreiben hin, die
werden reagieren. Wenn es gut läuft wird der
Abzocker angeschrieben. Wenn Du Anwalts Liebling
bist, hilft ein Ra- Schreiben. Wichtig schriftlich
widersprechen - alles andere ist nicht gut. Die
Agenten in der Hotline sind leider zu kurz getaktet um
solch komplexe Sachverhalte direkt zu beantworten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und kann Dir versichern,
bei der Telekom bist Du gut aufgehoben! VG Ralf

Hatte letztes Jahr über eine fishingseite mit ZED-Abo
eingefangen. Hab es leider erst nach Monaten

bemerkt.

Daraufhin hat mir der T-Mobile Kundenservice

erklärt, ich kann

die Rechnungen zurückholen und die T-Mobileanteile

zahlen.

Hab ich dann auch gemacht, sogar mit Bestätigung,

das alle

T-Mobile-Rechnungen beglichen sind.
Nach Monaten kommt jetzt Telekom-ReAschreiben

mit Androhung

Mahnverfahren.
Lt. deren AGB stellen die diese Aboabzocker doch

nur in

Rechnung, gemahnt werden nur nicht bezahlte
T-Mobilerechnungen.

Weiss jemand Rat?

Sorry, aber da bin ich mir leider auch nicht 100%ig sicher.

Hallo Ralf, oder soll ich lieber sagen Kollege.

Ich kenn das, aber du wirst es nicht glauben , bin mittlerweile selbst seit 29 Jahren bei Telekom beschäftigt. Ich kenne nur die AGB, das Drittanbieter nicht angemahnt werden ( so auch die Aussage von T-Mobileberatern). Hab sogar Kollegen die bei TMD-GK arbeiten, nicht mal die wissen Rat.
Also hab ich in meiner Verzweifelung einfach die Frage ins Internet gestellt, weil der Seiler jetzt mit Mahnverfahren droht wenn ich bis Anfang Juni nicht bezahle.
Meinen Vertrag lass ich grad auslaufen Ende Mai. Mich hat TMD gesehen und T-Home auch bald, wenn das so weiter geht.
Verstehst du meine Frust.
VG Andrea

Hallo,
habe „leider“ keine Erfahrung mit unerwünschten Abo’s. Scheint recht kompliziert zu sein, was ist ein ZED Abo,
was hat das Ganze mit T-Mobilerechnungsanteilen zu tun etc… :smile:
Beste Grüße Hans

liebste Andrea, ganz sicher bist Du noch keine 29 Jahre bei der Telekom. Wir alten tragen
dazu bei, das der Laden das Neue aufgreifen kann, aber das Alte nicht aus den Augen
verliert. Dieses Forum ist nicht der Weg, den ich Dir empfehle. Bei kleinen Problemen
aufgeben ? Was denkst Du, wie fühlt sich unser Kunde bei einem solchen Problem, was
würdest Du tun um zu helfen? Wenn Du sicher bist, Du hast alles getan und kommst nicht
weiter, nutze Dein Netzwerk - und damit meine ich nicht das Www. Du zeigst jetzt bei
Deinem Vorgesetzten das Problem auf. Im Rahmen von Verbesserungsprozessen und
Führsorgepflicht wird er Dir als Eskalationsstufe hilfreich sein. Mit der richtigen Ansprache
findest Du Hilfe. Die Ma vom KC sollten auch helfen können - einer sollte den Seiler-
Prozess anhalten. So Du einen Berechtigten Einwand an Seiler formuliert hast, gehen
Schreiben an die Abteilung mit der Bitte um Stellungnahme. Nicht aufgeben „wir sind die
Telekom“ und was wir für uns nicht Regeln Können, bekommen wir für den Kunden nie hin.
Eine vermeidbare Schwäche! Schreib mal, wie Du weitergekommen bist. Ralf MT54-3 Köln

Du hast alels richtig gemacht, lass dich von diesen Mahnbriefen nicht einschüchtern, du hast nichts unterschrieben, lass die Brüder mahnen und drohen so viel sie wollen, einfach aussitzen, du muss nur reagieren, falls ein Mahnschreiben vom Gericht kommen sollte, ist ein gelber Brief, dort einfach Widrspruch ankreuzen und zurücksenden, danach ist meistens ruhe, denn die kleinen beträge werden fast nie eingeklagt, cool aussitzen, nicht verrückt machen lassen. und nicht zahlen!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andrea,
Ich würde sofort einen Anwalt einschalten, damit der Schaden klein bleibt.

Gruss
Ceniz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

An die Reguluerungsbehörde wenden als Schlichtungsstelle

lg
Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andrea,

ich arbeite selbst bei der Telekom, zwar nicht in der Rechnungsabteilung aber einen Rat will ich dir trotzdem geben.

Meines Wissens nach ist es genauso wie du sagst, dass die Rechnungsanteile der Drittanbieter einfach nur weitergegeben werden. Wenn du also alle T-Mobile Anteile bezahlt hast, dürften diese nicht mehr angemahnt werden.

Ich würde dir einfach raten dich hierzu nochmal an den Kunderservice zu wenden, am besten schriftlich, und das nochmal zu reklamieren.
Wenn du sogar eine Bestätigung hast, dass alle Posten bezahlt sind sollte das auch in den Systemen nachvollziehbar sein.

Ich wünsch dir viel Glück.
VG Katrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

tut mir Leid, ist nicht mein Fachgebiet. Falls das nicht geklärt werden kann, bitte eine email an das Serviceteam des Vorstands unter [email protected] unter Angabe der Kundennummer.

Gruß,
Klaus

Hallo Andrea,
ich kenne mich hier nicht so recht aus. Vielleicht magst Du mal bei http://www.teltarif.de nachblättern, da gibt es auch einige Infos zu solchen Themen.
Grüße
Stefan