Telekom sagte ch hätte ein Sonderkündigungsrecht

Hallo.
Folgendes Problem.
September 2008 hab ich einen Telekom Call &Surf Vertrag gemacht, Laufzeit 24 Monate!
April 2009 musste ich umziehen und nahm den Vertrag mit. Da ich mittlerweile bei meinem Freund eingezogen bin (Ab Mai 2010) dachte ich mir, ich lass den Vertrag noch bis September 2010 laufen und kann dann regulär kündigen.
Von wegen: bei Umzug (wurde mir „höflich“ mitgeteilt) verlängert sich der Vertrag ab dem Tag der Umstellung automatisch um 24 Monate! Toll. Also Laufzeit bis Ende März 2011!
Jetzt sagte mir ein „äußerst netter“ Hotline-Typ, wenn ich zu meinem Freund gezogen bin und ein TKom Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit besteht, dann hätte ich ein Sonderkündigungsrecht, da ich ja praktisch in einen neuen Telekom-Vertrag ziehe!

Also hab ich dem alles zugefaxt was er brauchte und jetzt heißt es, ein Sonderkündigungsrecht ist nicht drin!!??

Da versteht doch einer noch die Welt! Bevor ich jetzt bei denen anrufe und mich wieder mord ärgern muss, wollte ich kurze Rückinfo, ob da schon jemand Erfahrung hat und evtl. genauer bescheid weiß!

Danke!

Hallo anitramfier,

eine fristlose Kündigung gewährt die Telekom tatsächlich wenn man in einen Haushalt zieht, wo bereits ein Telekom-Vertrag mit Vertragslaufzeit besteht. Dazu schickt man die Meldebescheinigung und teilt den dort bestehenden Anschluss mit (dass heißt du nennst die Rufnummer und/oder die Kundennummer von deinem Freund).

Mit welcher Begründung hat man deine fristlose Kündigung denn abgelehnt?

Liebe Grüße

Ishtari

Hallo,

das mit dem Vertragsneubeginn bei Umzug ist normales Geschäftsgebaren, da der Anschluss beim Festnetz immer standortgebunden ist. Die Telekom gewährt ihren Kunden aus Kulanz ein Sonderkündigungsrecht, wenn der Kunde zu einer Person zieht, die bereits einen gleichwertigen Laufzeitvertrag bei der Telekom besitzt.
Wer etwas Anderes erzählt, ist nicht richtig informiert.

Gruß,
Klaus

Sorry, keine Ahnung liess doch mal die AGB. Der Verkäufer ist verpflichtet Dir welche bei Vertragsabschluss zu übergeben. VG Niklas.

k

Guten Morgen!

Vielen Dank für die Antwort!

Sie haben keinen direkten Grund genannt, sondern nur das Enddatum des Vertrages, den 25.03.2011.
Habe denen bereits alles geschickt. Dann werde ich da heute mal anrufen!

Vielen lieben Dank!

lg

Hallo, ich denke das Thema habe ich erkannt. So, wie Du es schilderst, hat der Agent schon richtig Informiert. Wenn Du nachgewiesen hast, dass ihr zusammengezogen seid.

Bin gleich im Job und kann mir den Vorgang ansehen. Bitte Kundennummer oder Rufnummer an [email protected] - bitte nicht hier veröffentlichen. Ich hoffe Du vertraust mir, Dein Vertrauen wird mit einer ehrlichen Antwort belohnt. Bis dahin VG Ralf

Guten Abend! :wink:

Ich vermute mal, die fristgerechte Kündigung wurde erstmal vorab im Bearbeitungssystem eingestellt. Manche Kollegen machen das, wenn noch nicht alle Unterlagen vorhanden sind. (Ist dann aber laut betrieblicher Regelung falsch bearbeitet worden :wink:).

Viel Erfolg

Ishtari

Hallo,
ne leider keine Erfahrung diesbezüglich. Ich würde dran bleiben bis sie Dir Recht geben.
Gruss

Hallo !
Zum Sonderkündigungsrecht, gerade bei Umzug, weiß ich leider überhaupt nichts.
Sorry, aber Dir wird sicher geholfen.
Beste Grüße, Hans

Tut mir leid, Vertragsrecht ist nicht mein Spezialgebiet.

Grüße
Stefan

Nutze dein Sonderkündigungsrecht, du bist umgezogen und wenn die Telekom nicht liefern kann, bist du raus aus dem vertrag

Bei Umzug besteht auch bei der Telekom kein Sonderkündigungsrecht mehr. In den AGB ist nur die Fristgerechte Kündigung und die Kündigung aus wichtigem Grund genannt. Und es handelt sich bei Umzug nicht um einen wichtigen Grund. Weitere Kündigungsmöglichkeiten gibt es nach AGB nicht.