Folgende Situation:
Wir waren dabei umzuziehen. Also ruften wir die Telekom an und sagten ihnen, dass wir gerne in der neuen Wohnung erreichbar wären. Von einem neuen Vertrag oder einer Vertragsverlängerung war nicht die Rede, dass hatte uns niemand gesagt. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir einen Vertrag auf unbefristeter Länge. Alles hat wunderbar funktioniert. Ca. 2 Tage später sahen wir ein Angebot der KabelBW, die uns eine 10k-DSL-Leitung zur Verfügung stellen könnten, also Telefon- und Internetflat. Super Angebot dachten wir. Also den Vertrag bei unserem alten Internetanbieter gekündigt, hat wunderbar funktioniert.
Allerdings konnten wir den Vertrag bei der Telekom nicht kündigen, da wir die Kundennummer erst kürzlich gefunden hatten. Um unsere volle Bandbreite zu nutzen, muss die Telekom allerdings die Portierung freigeben. Also ruften wir bei der Telekom an und sagten ihnen, dass wir kündigen wollten. Sinngemäß wurde uns mitgeteilt, dass wir nicht kündigen können, da unserer Vertrag noch läuft und unser Wiederrufsrecht abgelaufen ist. Sie teilten uns außerdem mit, dass wir eine Einverständniserklärung im Briefkasten haben sollten bezüglich des neuen Vertrages. Wir erhielten gestern einen Brief, indem etwas von unserem neuen Vertrag drinnestand, den wir nie abgeschlossen haben. Als Datum stand 06.04.2010 drüber. Also Kündigunsfrist abgelaufen, über den normalen Weg ist nicht zu kündigen.
Wir wissen im Moment nicht weiter und bitten daher um Rat, was wir denn machen sollten.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für jede Hilfe