Telekom Speedport W500 nutzbar für 1&1 DSL 16000?

Hallo,

bin gerade aus Kostengründen am Umsteigen von T-DSL 6000 auf 1&1 DSL 16000 (Termin 1.8.)
Nun stelle ich fest, dass die von 1&1 dazu gelieferte Fritzbox 7112 nur 2 analoge Telefonausgänge hat. Bräuchte aber 4, bzw. ein S0 (ISDN) Anschluss für meine Telefonanlage.
Beim meinem ersten Anruf bei 1&1 wurde mir noch fröhlich versichert, das ginge, heute dagegen sagen die mir, ich müsste eine Fritzbox 7270 nehmen (Mehrkosten 2,99 mtl, sowie 29,95 Hardware + 29.95 Einrichtung, macht 132 Euro in zwo Jahren).
Bevor ich nun das üble Spiel mitmache und bestelle, um am 1.8. und ff. nicht ohne Telefon und Internet dazustehen, wüsste ich gern, ob ich nicht einfach meinen alten Speedport W500 drangehängt lassen kann, ggf. mit Firmware-Update. Sorry, die Frage ist etwas speziell. Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen?

Moin, Moin.

Da du wohl VoIP bei 1&1 genommen hast, wird es mit deinem ISDN wohl nicht gehen und auch der Speedport W500 reicht da nicht. Tja, jeder Wechsel ist nicht immer das Beste.

alf

Oje, klingt ja nicht sehr ermutigend. Auf jeden Fall danke für dein Feedback!
Was wäre deiner Meinung nach ein guter Wechsel gewesen? 54 Euro mtl. für DSL6000+ISDN (Telekom) sind ja schon lange nicht mehr zeitgemäß.

du hättest auch bei der telekom den tarif wechseln können… ^^

1 Like

du hättest auch bei der telekom den tarif wechseln können…
^^

Sorry, aber was fange ich mit „Du hättest können“ jetzt an?

Ich hab ja auch schon. Ein paar Hintergrundinfos: Mit der Telekom hatte ich täglich Sync-Probleme, mit dem vorherigen Provider nicht. „Typisch Telekom, wie früher“ tröstete ich mich, und fand mich mit der bescheidenen Verfügbarkeit ab. Irgendwann wurde es tatsächlich besser. Nach Ablauf meiner 24-Monats-Telekom-Bindung versuchte ich zunächst intern auf einen günstigeren Tarif zu wechseln. Das wurde aber abgelehnt, weil man VOR Ablauf der Bindung kündigen muss. Okay, jetzt weiß ich es. So hatten sie mich ein weiteres Jahr im Sack. Clever, ne? Jetzt bin ich frei. Und bevor ich weiter bei diesen Verbrechern bleibe, such ich mir andere Verbrecher. Sicher nicht besser, nur anders. Ist eine Frage der Selbstachtung.

Zurück zum Thema, Ihr Lieben: Kann man über einen Telekom Speedport W500 auch 1&1 DSL 16.000 nutzen? Beim Googeln gibt es diverse Halbhinweise darauf. Ich hätte aber gern Klarheit. Wer kennt sich wirklich aus?

wenn du eine richtige antwort brauchst, ja du kannst den 500er mit einem adsl2 anschluss nutzen, du benötigst aber ein exterens adsl2 modem.

JA - der Speedport W500 ist nutzbar für 1&1 DSL
Hallo,

da der Speedport W500 ein integriertes ADSL2+ Modem besitzt, ist kein zusätzliches Modem mehr erforderlich.
http://docs.google.com/gview?url=http://hilfe.teleko…

ADSL2+ ist standardisiert, daher spielt es keine Rolle, ob der Provider nun die Telekom direkt oder 1&1 über das gleiche Netz ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/ADSL2%2B#Kompatibilit.C…

Also dürfte die eigentliche Frage von perlfisher nun beantwortet sein.

Gruß
angerdan

Hallo angerdan,

danke für die konkrete Info! Ich werd mal versuchen, den Speedport für DSL weiter zu nutzen - zumindest die ersten Tage.

Aber alf hat auch Recht, der Speedport W500 ohne V kann kein VoIP, deshalb wird’s stattdessen mit Telefonieren nix.

Hab deshalb erneut mit 1&1 telefoniert. Am 3.8. werde ich Bestandskunde sein. Erst dann kann ich die Homenet-Option zubuchen oder die teurere Fritzbox dazukaufen. Man darf sich wundern: da versprechen sie einem 4 Telefonnummern und liefern dann eine Basishardware, mit der man sie nicht nutzen kann.

Tja, Providerwechsel ist immer Nervensache…