Telekom: umzugskosten

hallo zusammen!
hier wieder spaß mit der telekom: diesmal geht es um umzugskosten.
wenige tage vor meinem kürzlichen umzug war ich erfreut, dass mir die telekom ein info-blatt zukommen ließ auf dem zu lesen stand, dass der umzugsservice kostenfrei wäre. da war ich not amused, dass sich nun trotzdem ein entsprechender posten auf der rechnung fand. eine beraterin in einem hiesigen shop erklärte mir nun, dass mit dieser werbung die sogenannten „bereitstellungskosten“ (51 euro) gerade nicht gemeint seien. ein bekannter von mir war sich dagegen sehr sicher, dass dies sehr wohl der fall wäre- ich habe dazu aber keine weiteren infos gefunden.
weiss zufällig wer von euch genaueres?

greetings
bernd

Das Kleingedruckte
Quelle: http://www.telekom.de/dtag/ipl1/cda/level2_a/0,3679,…

_Mit unserem kostenlosen Basispaket bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
Rufnummer
Mitnahme Ihrer bisherigen Rufnummer, vorausgesetzt Sie bleiben im selben Ortsnetz Umstellung Ihres Telefonanschlusses halbtagsgenau von Montag bis Freitag*
Ansage
Bei Anwahl Ihrer alten Telefonnummer - automatische Ansage Ihrer neuen Nummer in Deutsch; gilt für max. drei Rufnummern pro Anschluss einen Monat lang
Weitere Leistungen
Zusenden von Telefonverzeichnissen
Umzugshinweis bei der Auskunft für sechs Monate
*Für die Errichtung des Anschlusses am neuen Standort entstehen zusätzlich die Bereitstellungskosten nach der gültigen Preisliste. _

Aber mal ehrlich… so fürchterlich kleingedruckt ist das nun wirklich nicht. Und es ist genauso normal, daß eine erbrachte Leistung zu bezahlen ist, oder? Niemand - auch die DTAG nicht - hat einen Grund, Leistung ohne Entgeld zu erbringen.

Gruß!
Tino

eben
tach,
genaus dieses steht im erwähnten blatt gerade nicht drin:

Für die Errichtung des Anschlusses am neuen Standort
entstehen zusätzlich die Bereitstellungskosten nach der
gültigen Preisliste.

und: ein anschluss musste auch nicht neu errichtet werden, denn hier gab es schon einen (und die mitnahme der nummer ist ja auch in deinem kleingedruckten kostenlos)

Aber mal ehrlich… so fürchterlich kleingedruckt ist das nun
wirklich nicht.

wenn man die passenden tags kennt…

Und es ist genauso normal, daß eine
erbrachte Leistung zu bezahlen ist, oder?

das nu wieder: genau darum geht es hier ja gerade nicht. sondern um falsche versprechungen.
(beim nächsten mal dann wieder das posting lesen und nicht nur das kleingedruckte, gell?)

greetings
bernd

Du ärgerst Dich eigentlich…
worüber???

Lies Dir bitte durch, was Du selbst schreibst!

Für die Errichtung des Anschlusses am neuen Standort entstehen
zusätzlich die Bereitstellungskosten nach der
gültigen reisliste.

Der alte Anschluss, den Dein Vormieter hatte, wurde abgeschaltet. Also wird am neuen Standort der Anschluss neu errichtet. Und das ist dann Dein neuer Anschluss. Lediglich die alte Rufnummer nimmst Du mit. Und diese Leistung ist kostenfrei.

Aber mal ehrlich… so fürchterlich kleingedruckt ist das nun
wirklich nicht.

wenn man die passenden tags kennt…

Nee, wenn man fragt! Und nicht, wenn man - wie selbstverständlich! - etwas voraussetzt… bloß weil es einem wegen der Kostenseite besser in den Kram passt!

das nu wieder: genau darum geht es hier ja gerade nicht.
sondern um falsche versprechungen.

Du hast nicht gelesen, was Du hättest lesen sollen. Oder Du hast nur unvollständig gelesen. Oder Du das Gelesene so gedeutet, wie es Dir gefiel. Auf jeden Fall sind die AGBs der Telekom stärker, weil die mehr gelten als die Versprechungen von… von wen denn überhaupt??? War’s die hüppsche Blonde hinter’m Tresen… die mit den dicken Möpsen? Egal - hinfällig!
Deine Frage hätte lauten müssen: „Was kostet das?“ Dann wäre die Antwort eindeutig gewesen. Somit ist Dein Ärger jetzt nicht mehr als Verschwendung von Zeit und Energie. Die Preisliste der DTAG ist klar. Würdest Du einen Schrieb vorweisen können, der klar und unmissverständlich eine gegenteilige Aussage macht, sollten Deine Einwände auf keine nennenswerten Widerstände stoßen. Ansonsten sprechen wir über nichts Substanzielles.

Gruß!
Tino

Hi Tino.

Irgendwie verstehe ich den Ärger schon. Bin ebenfalls umgezogen, habe die alte Nummer, ISDN und DSL mitgenommen. Aber: 176.- Euro sind dafür ja wohl etwas happig? – Ich habe die Endgeräte selber installiert.-- Normalerweise sollte man sich doch auf Aussagen der Telekommitarbeiter verlassen können? Mir wurde im Telekomladen versichert, daß der nötige Besuch des netten Herren notwendig wäre, mir dadurch aber keine zusätzlichen Kosten entstehen würden. Wäre in den Umstellungskosten schon enthalten. Und genau diesen Besuch rechnet die Telekom jetzt mit 53.- Euro ab. – Ich habe im Telekomladen keine dicken Titten vor meinen Augen gehabt, sondern ein fürchterlich schielendes Männlein, der sich, vorsichtig ausgedrückt, sehr schwer tat, mein Anliegen in greifbare Ergebnisse umzusetzen.

MfG
Toni

spam
lass mal stecken chef,
überflüssig, sich hier lang zu echauffieren. immerhin ist für uns hier draußen mal wieder interessant zu sehen, wie in den pr-abteilungen von unternehmen versucht wird, die lufthoheit im usenet zu gewinnen. anders ist wohl nicht zu erklären, warum du versuchst, mir mit derartiger energie infos aufzudrängen, nach denen ich nicht gefragt habe.
(btw: falsche versprechungen sind und bleiben unzulässig, soviel vertragsrecht sollte auch telekom-juristen geläufig sein…)
was immer du auch damit bezwecken wolltest, es ist jedenfalls nach hinten los gegangen. ein *eg* kann ich mir da nicht so ganz verkneifen.

munter bleiben
bernd

Die Sache mit den Infos…
…nun, damit bist Du ja ziemlich geizig.
Sag mal… hast Du gefragt:
„Was kostet das?“
„Ist das ein Festpreis?“
„Wie groß ist der Leistungsumfang?“

Teile doch bitte mit - genau mit - wer Dir was versprochen hat.
Hast Du schriftlich beauftragt? Dann müßten auf dem Auftrag nämlich einige Informationen stehen. Vielmehr glaube ich aber, daß Dein Informationsdefizit ein hausgemachtes ist. Ehrlich… hier geht es um Dein Geld! Das ist übrigens auch der Grund dafür, weshalb ich ausgesprochen locker bleibe. Vor drei Monaten bin ich umgezogen, habe ISDN mit allen beauftragten Leistungsmerkmalen und Rufnummern mitgenommen, DSL wurde auf den neuen Anschluss umgeschwenkt. Bezahlt habe ich insgesamt etwas mehr als 50 €, weil ich sämtliche Installationsarbeiten selbst durchgeführt habe. Wenn das nicht geht - weil die Kenntnisse und/oder Fertigkeiten und/oder Materialien fehlen - werden die Leistungen eines Fremdtechnikers selbstverständlich berechnet. Die Telekom schaltet den Leitungsweg bis in die Wohnung. Das ist im Preis drin. Aber jeder Mehraufwand kostet. Und was ist daran so unverständlich? Würdest Du mir bitte mitteilen, was der Techniker in Deiner Wohnung gemacht hat?

Gruß!
Tino

Hi Tino

>…nun, damit bist Du ja ziemlich geizig.

…joo. Aber nur weil ich Geld sch**** kann. ;-(((

Erzähl mir doch mal warum es die Telekomläden gibt, wenn man sich auf die Aussagen der Mitarbeiter nicht verlassen kann? Eigentlich sollte der Papierkram durch den Einsatz von Comps doch wegfallen? – Ich schreibe dir noch mal ganz langsam eine Mail. Der Disput würde hier wohl zu weit führen.

MfG
Toni

sorry,
aber ich teile hier nix mehr mit- die produktpolitik der telekom ist nicht mein job.

und tschüss…