Telekom Vertrags-Email in Webmail ändern?

Hallo zusammen,
ich bin noch Kunde der Dt. Telekom mit Call&Surf. Nun möchte ich zu einem anderen Komplett-Anbieter wechseln. Jetzt habe ich allerdings ein kleines Problem:
Ich habe eine Haupt-Email und zwei Inklusivnutzer-Adressen. Da ich zwei der Adressen auch beruflich nutze müsste ich diese behalten. Kann man die Adressen aus dem Vertrag in Webmail Adressen ändern? Denn soweit ich weiß, sind die Webmail Adressen mit der @t-online Endung doch Vertragsunabhängig.

Vielen Dank im vorraus!

Moin AffMacMuck,

das ist möglich, wenn auch bei einem Komplettwechsel ein wenig umständlicher.

  1. Lass dir an der Telekom-Hotline nach Nennung deiner Kundennummer eine (dauerhaft) kostenfreie My T-Home Kennung einrichten.

Du bekommst per Post eine neue Zugangskennung für die Nutzung der Dienste (deine bisherige Kennung klemmen wir dir im Kündigungsprozess ab).

  1. Anschließend füllst du ein Formular aus, sodass deine E-Mail-Adressen samt der Mails auf diese Kennung transferiert werden. Am besten gleich mit der Kennung zuschicken lassen.

Dann hast du alles separat und brauchst keine Angst haben, dass etwas verschwindet.

Ggf. ist auch der Transfer zu klassischen Freemail Accs möglich. Mit obiger Lösung solltest du jedoch auf der sicheren Seite sein, da weiterhin unter deiner Kundennummer alle relevanten Abläufe nachvollziehbar sind.

Sollten im Prozedere Probleme auftreten, darfst du dich gerne melden.

Viele Grüße und gute Nacht
Marcel

Hi,

wenn du bei der T jemand findest der dir das so ändert - geht das, aber …

Gruß

Hallo,

soviel ich weiß, ist das möglich. Es gibt jede Menge Nutzer von T-Online-E-Mail-Adressen, die keinen Vertrag mit der Telekom haben.

Hallo,

klar geht das. Kündige den Vertrag und weise im Kündigungsschreiben auf die gewünschte Portierung der Rufnummer und auf die Beibehaltung des E-Mail-Kontos hin.

Von der Telekom wird dann einfach ein Produktwechsel auf das kostenfreie My T-Home (siehe Link)durchgeführt. Telefonleitung, DSL-Leitung, Flatrates fallen weg. Übrig bleibt nur dieser Zugang ohne Internet-Zugang. Denn es handelt sich auch nicht um einen Internet by call-Tarif. D. h. man kann auch nicht durch falsch verwendete Zugangsdaten vor ´ner dicken Rechnung stehen.

Allerdings bleiben meines Wissens bestehende Premiumservices (Sicherheitspaket usw.) auch erhalten, weil die T-Online Nr. ja als Zugang bestehen bleibt. Sowas müsstest du dann gegebenenfalls extra kündigen.

Außerdem würde ich dir empfehlen, das ganze rechtzeitig vor Ablauf der Vertragslaufzeit bzw. vor dem Kündigungstermin zu machen. Wenn der neue Anbieter die Portierungsanzeige nicht rechtzeitig einreicht, könntest du die Rufnummer verlieren.

LG
ishtari

P. S.

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/…