Telekom - was soll das

Hallo,
vielleicht ist ja einer unter Euch, der mir erklären kann, warum ich seit 16 Tagen keinen ganz normalen analogen Anschluß in meiner Wohnung habe?
Folgendes: Ich bin am 1.10.2001 in meine neue Wohnung gezogen und habe meinen alten Anschluß gekündigt und einen neuen beantragt.
Am Tage des Einzuges (27.09) hatte ich ganz normal, ein Freizeichen. Ab dem 1.10.2001 ist die Leitung tot. Nun telefonier ich fast jeden Tag mit der Störungsstelle, aber die meint, der Anschluß wäre freigeschaltet und alles müßte funktionieren.
Gestern meinte noch ein „netter“ Herr, der Rest ist mein Problem.
Ach ja, ich habe inzwischen drei verschiedene Telefone hingehängt, es hätte ja eins kaputt sein können, ohne Erfolg.

Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt ein Telefonsnschluß bekommen kann???

Danke für jedes aufmunternde Wort

Sina

Vorher haben Telefone an dieser Doser funktioniert? Überprüfe mal die Kabel von Übergabestelle (meistens im Keller) bis zur TAE-Dose.
Wenn Du dir das nicht zutraust und keinen kennst, der sowas kann, würde ich vorschlagen:

Telekom anrufen und vereinbaren, dass ein Techniker vorbeikommt und die Sache überprüft. Sollte der Fehler bei der Telekom liegen -> keine Kosten, sollte der Fehler „bei Dir“ (so heissen die Fehler, die nach der Übergabestelle im Keller auftreten) liegen, bringt´s der Techniker in Ordung und Du musst mit 100,- DM Kosten rechnen (vorher nachfragen!).

Vorher haben Telefone an dieser Doser funktioniert? Überprüfe
mal die Kabel von Übergabestelle (meistens im Keller) bis zur
TAE-Dose.

ja, vorher hat das Telefon funktioniert. Ich habe die Dose auch schon aufgeschraubt, ob vielleicht ein paar Kabel locker sind. Sind aber nicht. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und nehme an, daß mein Telefon das einzige ist, das nicht funktioniert

Wenn Du dir das nicht zutraust und keinen kennst, der sowas
kann, würde ich vorschlagen:

Telekom anrufen und vereinbaren, dass ein Techniker
vorbeikommt und die Sache überprüft. Sollte der Fehler bei der
Telekom liegen -> keine Kosten, sollte der Fehler „bei Dir“
(so heissen die Fehler, die nach der Übergabestelle im Keller
auftreten) liegen, bringt´s der Techniker in Ordung und Du
musst mit 100,- DM Kosten rechnen (vorher nachfragen!).

Ich habe bereits darum gebeten, daß die mir einen Techniker schicken. Die, bzw. der „nette“ Mann meinte, er schickt mir keinen, denn ich hätte keinen neuen Anschluß. Ein Techniker schickt er mir nur, wenn dort auch was gemacht werden müßte. Der Rest , zitat, ist mein Problem

Sina

Hi Sina,

ruf die Störungsstelle an und sage, das Du trotz mehrerer Apparate keine Verbindung bekommst, die müssen sich drum kümmern. Sollte Dir nochmal so ein Hirni begegnen, Vorgesetzten verlangen (den Namen solltest Du schon auf dem Zettel haben, falls der Mensch auflegt).

Gruß,
Micha

Ruf noch mal an - im Notfall mehrmals. Da sitzten halt manchmal sehr kompetente Leute, mal irgendwelche die nur die halbe Ahnung haben und dann aber auch solche, wie Du sie am Telefon hattest…

Moin, Moin.

Ruf doch mal die Notfallnummer von alf an (0521-3044990), ich werde das Ding für dich morgen dann aufklären. Du kannst davon ausgehen, das ich das hinkriege.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Also, die Übergabestelle der Telekom ist die TAE-Dose. Der Komiker den Du da am Telefon gehabt hast, scheint wohl keine Lust zum Arbeiten zu haben!
Im übrigen ist es warscheinlich, dass ein Penner der Telekomiker den falschen Anschluss lahmgelegt hat (sorry für die anderen, die ordentliche Arbeit bei der Telekom abliefern). Hab ich selber erlebt!
Je nachdem wo Du wohnst, ist es sogar interessanter erst spät Abends den Störungsdienst anzurufen, nicht weil die dann kommen, aber unter Umständen fällt der Anruf bei der übergeordneten Störungsabteilung an und diese macht dann einen richtigen Auftrag daraus.