Hallo!
Hier kommt eine Frage von ganz „dummen“ PC-Nutzern.
Mein Mann hat sich vor kurzem ein Büro außer Haus eingerichtet.
Hier hatte er nun einen Internetanschluss der Telekom, über den er sowohl mit, als auch ohne Kabel ins Internet konnte.
Dann kam der Tag, an dem er sich einen Trojaner einfing und XP neu installieren musste. Er rödelte 2-3 Tage rum, um wieder ins Internet zu kommen, hat es aber nicht hinbekommen.
Er hat dazu keine CD oder ähnliches! Es geht wohl alles nur über die Station. Kann jemand Rat geben, oder müssen wir der Telekom tatsächlich 1,-- €/Minute in den Rachen werfen, um das Internet wieder gestartet zu bekommen?
Nun ja, jetzt kommt das nächste Problem:
Seit dieser Sache geht er mit dem Surfstick von O2 ins Internet. Seit gestern kommt er aber immer nur für einige Minuten ins Netz oder auch mehrere Stunden gar nicht. Er nutzt 2 Surfsticks von O2, es kann also ausgeschlossen werden, dass der Stick einen Wackler hat oder defekt ist. Der USB-Anschluss funktioniert auch.
Den Provider haben wir bereits kontaktiert, es liegt für den PLZ-Bereich keine Störungsmeldung, im O2-Shop konnte meinem Mann auch nicht weitergeholfen werden.
Vielleicht ist euch Experten das Thema ja bekannt und habt ihr DIE Lösung. Manchmal ist es ja dann ein Treiber XY, der Wunder bewirken kann oder sonstwas, mit dem mein Mann und ich uns nicht auskennen.
Viele Grüße und herzlichen Dank für Hilfe schon im Vorfeld
Sally