Telekomabrechnung von Betrügern missbraucht

Heute hatte ich eine email von der „TELEKOM“ mail im „unbekannt-Ordner“ bei Web.de.

Betr.: Rechnung Online Monat Juni [563989754]
von
Deutsche Telekom AG

"Guten Tag,

die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Juni 2005 beträgt: 12810,53 Euro.

Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung und - soweit von Ihnen beauftragt - die Einzelverbindungsübersicht.

Sind Sie Unternehmer und benötigen unsere Rechnung zur Geltendmachung von Vorsteuerabzug? Bitte beachten Sie dann, dass Sie seit 29.12.2004 die Möglichkeit haben, Ihre Rechnung per E-Mail mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu erhalten. Sie können diese im Bereich „persönliche Einstellungen“ aktivieren.

Sollten Sie dem Finanzamt bisher eine von Ihnen zusätzlich beauftragte Rechnung in Papierform zum Vorsteuerabzug vorgelegt haben, bitten wir außerdem zu beachten, dass wir Ihnen diese nur noch in Form eines „Rechungsdoppels“ bieten können, da nur so vermieden werden kann, dass T-Com mehrere Rechnungsoriginale ausstellt.

Antworten auf Ihre weiteren Fragen zur digitalen Signatur finden Sie auch in unseren FAQs unter dem Stichwort „Digitale Signatur“.

Bei Fragen zu Rechnung Online oder zum Rechnungsinhalt klicken Sie bitte unter w*w.t-com.de/rechnung (oben links) auf „Kontakt“.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre T-Com"

Stutzig wurde ich, dass die mail im Unbekannt-Ordner war. Bekomme die Rechnung ja schon super lange online. Beruhigt, dass es ein Fake ist, war ich als ich den Anhang gesehen haben: „Rechnung.pdf.exe“.

Was ich gerne wissen möchte:

  1. Haben nur web.de-mailer diese email bekommen?
  2. Haben nur telekom-kunden diese mail bekommen?

Leider ist bei der Telekom heute komischerweise stundenlang besetzt

Und nun bitte mitmachen:

Wer hat diese mail auch bekommen? Was stand im Betreff? Web.de-Kunde? Rechnung-Online ja/nein?

Hallo Sisko

die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Juni 2005 beträgt:
12810,53 Euro.

Wahrlich eine stattliche Zahl
Grundsätzlich werden dir per Mail zwar die Rechnungen bekannt gemacht, aber rechtskräftig ist nur eine, die dir per Post zugesendet wurde!!! Lasse dich also nicht auf derartigen Schwachsinn ein.

Bei Fragen zu Rechnung Online oder zum Rechnungsinhalt klicken
Sie bitte unter w*w.t-com.de/rechnung (oben links) auf
„Kontakt“.

Ich gehe mal davon aus, das du dies unterlassen hast!

Stutzig wurde ich, dass die mail im Unbekannt-Ordner war.
Bekomme die Rechnung ja schon super lange online. Beruhigt,
dass es ein Fake ist, war ich als ich den Anhang gesehen
haben: „Rechnung.pdf.exe“.

Falls du diese Datei zur Ausführung gebracht hast, kannst du mit ruhigen Gewissen von einer perfekten Kompromittierung deines Systems ausgehen. Ich hätte diese Datei als erstes http://virusscan.jotti.org/de/ und http://www.virustotal.com zum Fraß vorgeworfen!!!

  1. Haben nur web.de-mailer diese email bekommen?
  2. Haben nur telekom-kunden diese mail bekommen?

Leider ist bei der Telekom heute komischerweise stundenlang
besetzt

und was erwartest du als Auskunft? Die verweisen dich höchstens noch auf den Inhalt gelber Schachteln aus ihrem Angebot.

der hinterwäldler

Hallo Sisko

die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Juni 2005 beträgt:
12810,53 Euro.

Wahrlich eine stattliche Zahl
Grundsätzlich werden dir per Mail zwar die Rechnungen bekannt
gemacht, aber rechtskräftig ist nur eine, die dir per Post
zugesendet wurde!!!

Hallo,

woher hast du denn das? Nenne mal bitte eine Quelle.

Gruß

Phoebe

1 Like

Wieder ‚nur‘ ein Trojaner, sonst nichts!
http://www.heise.de/security/result.xhtml?url=/secur…

Gruß!
Tino

Hi,

bei mir ist die Rechnung ebenfalls eingetrudelt… allerdings lag der Betrag bei etwas über 30000 Euro. Absender war allerdings keiner eingetragen.
Jemand, der Online-Rechnungen von der Telekom bekommt (ich gehöre dazu), sollte aber wissen, das die Rechnungen nur als PDF oder Zip-Dateien verschickt werden, nie als .exe.

Grüßle
Frank K. :o)

Hallo Phoebe

Grundsätzlich werden dir per Mail zwar die Rechnungen bekannt
gemacht, aber rechtskräftig ist nur eine, die dir per Post
zugesendet wurde!!!

Hallo,

woher hast du denn das? Nenne mal bitte eine Quelle.

Musst mal in die AGB der Telefonanbieter guggen und dann gibts noch die deutsche Rechtssprechung. Denkst du wirklich ernstlich, ich würde jede Rechnung ungeprüft begleichen, die mir per Internet zugeschickt wird?

Gib mir mal deine EMail-Adresse und ich schicke dir für diese Antwort eine Rechnung, von deren Höhe du selbst in deinen tiefsten Träumen nicht zu träumen gewagt hast und wehe dir du böser Böser, du begleichst sie nicht. Ich drohe dir glattweg mal mit meinem großen Anwaltsbüro, damit dir vor Schreck der Verstand in die Hose rutscht (leider allzuoft noch oder schon wieder praxis).

der hinterwäldler

1 Like

Hi,

Musst mal in die AGB der Telefonanbieter guggen und dann gibts
noch die deutsche Rechtssprechung. Denkst du wirklich
ernstlich, ich würde jede Rechnung ungeprüft
begleichen, die mir per Internet zugeschickt wird?

Da sehe ich jetzt keinen Unterschied zur Rechnung in Papierform - oder begleichst du jede Rechnung in Papierform ungeprüft? Wenn ja, kannst mir gerne deine Postadresse nennen ;o).

Grüßle
Frank K.

Hallo Phoebe

Grundsätzlich werden dir per Mail zwar die Rechnungen bekannt
gemacht, aber rechtskräftig ist nur eine, die dir per Post
zugesendet wurde!!!

Hallo,

woher hast du denn das? Nenne mal bitte eine Quelle.

Musst mal in die AGB der Telefonanbieter guggen und dann gibts
noch die deutsche Rechtssprechung. Denkst du wirklich
ernstlich, ich würde jede Rechnung ungeprüft
begleichen, die mir per Internet zugeschickt wird?

Gib mir mal deine EMail-Adresse und ich schicke dir für diese
Antwort eine Rechnung, von deren Höhe du selbst in deinen
tiefsten Träumen nicht zu träumen gewagt hast und wehe dir du
böser Böser, du begleichst sie nicht. Ich drohe dir glattweg
mal mit meinem großen Anwaltsbüro, damit dir vor Schreck der
Verstand in die Hose rutscht (leider allzuoft noch oder schon
wieder praxis).

Hallo Hinterwälder,

ich wollte lediglich eine Quelle wissen. Mehr nicht.

Phoebe

der hinterwäldler

Hi
Das ist ein trojanisches Pferd (kein Trojaner, die Bewohner Trojas = Trojaner, waren die Opfer).
HH

Hi,

meine Rechnung von bspw. 1&1 kommt ausschließlich per E-Mail als PDF, und das
würden sie sicher nicht tun, wenn das rechtlich nicht einwandfrei wäre.

Wäre vielleicht mal ne Frage im Rechtsbrett.

Gruß vom T.

Hi Sisko,

Betr.: Rechnung Online Monat Juni [563989754]

bei der echten Telekom-Mail heißt es im Betreff:

Rechnung Online Monat Juni 2005 (Buchungskonto: 563989754)

"Guten Tag,

und in der Anrede werde ich mit Namen angesprochen:

Guten Tag Frau XYZ,

die Gesamtsumme für Ihre Rechnung …"

Ich lasse mich per Mail lediglich über das Vorliegen der online-Rechnung benachrichtigen, ohne sie als Anhang mitgeliefert zu bekommen. Wenn ich sie ansehen/ausdrucken möchte, gehe ich direkt ins online-Kundencenter der Telekom.

Und nun bitte mitmachen:
Wer hat diese mail auch bekommen? Was stand im Betreff?
Web.de-Kunde? Rechnung-Online ja/nein?

Ich bin Telekom-Kundin mit Rechnung-Online, aber ohne Rechnung per Email.

Diese falsche Email habe ich nicht bekommen.

Gruß Gudrun

Hallo Hinterwäldler,

Du übertreibst maßlos oder bist schlecht informiert.

Grundsätzlich werden dir per Mail zwar die Rechnungen bekannt
gemacht, aber rechtskräftig ist nur eine, die dir per Post
zugesendet wurde!!! Lasse dich also nicht auf derartigen
Schwachsinn ein.

Eine Rechnung ist nicht deswegen richtig, weil ich sie per Post erhalte und nicht deswegen unrichtig, weil ich sie online erhalte!

Wenn überhaupt, dann benötigen Firmen Original-Rechnungen per Post, um den Vorsteuer-Abzug gegenüber dem FA nachweisen zu können (und diese Option wird von der Telekom auch angeboten), aber jede Privatperson kann frei entscheiden, ob er/sie sich mit einer online-Rechnung zufriedengibt.
Im übrigen bleiben im online-Kundenkonto der Telekom die Rechnungen über einen Zeitraum von 18 Monaten gespeichert.
Ich muß sie mir nicht per Email zuschicken lassen, sondern kann sie dann ansehen/ausdrucken, wenn mir danach ist!

Gruß Gudrun

1 Like

Heute hatte ich eine email von der „TELEKOM“ mail im
„unbekannt-Ordner“ bei Web.de.

Betr.: Rechnung Online Monat Juni [563989754]
von
Deutsche Telekom AG

Hallo Der-Sisko,
ich habe diese Mail auch bekommen, an meine Mailadresse, die ich hier auch benutze, bei mir waren es 29.000€…
Ich habe die exe geprüft und sie enthielt, wie soll es anders sein, ein trojanisches Pferd.
Aber wer guckt nicht vollkommen entsetzt in eine Telefonrechnung von 29T€? (der von Trojanern und Viren noch nicht so viel gehört hat)

Stutzig wurde ich, dass die mail im Unbekannt-Ordner war.
Bekomme die Rechnung ja schon super lange online. Beruhigt,
dass es ein Fake ist, war ich als ich den Anhang gesehen
haben: „Rechnung.pdf.exe“.

Was ich gerne wissen möchte:

  1. Haben nur web.de-mailer diese email bekommen?
  2. Haben nur telekom-kunden diese mail bekommen?

Leider ist bei der Telekom heute komischerweise stundenlang
besetzt

Und nun bitte mitmachen:

Wer hat diese mail auch bekommen? Was stand im Betreff?
Web.de-Kunde? Rechnung-Online ja/nein?

Also zusammengefasst kein web.de Kunde, aber Telekom Kunde, aber das sollte auf 90% der deutschen Bevölkerung zutreffen.
Bettreff war bis auf die Nummer der gleiche, die Mailadresse war der übliche Telekom-Absender, der Absender war mit vorangestelltem „>“.

Gruss

Karsten

Hallo Gudrun

Habe ich an irgend einer Stelle meines Postings behauptet, der User soll ungeprüfte Rechnungen begleichen? Ich habe nur beschrieben, wie ein Empfänger derartige Mails zu bewerten hat und damit umgehen muß. Rechnungen, die der Prüfung nicht standhalten gehören auf den Müll.

Anderseits ist offensichtlich noch nie eine unberechtigte Geldforderung an dich herangetragen worden. Um dich zu informieren, brauchst du nur mal in die tägliche bunte Bilderpresse zu guggen, die mit den großen Buchstaben.

Falls ich an einer Stelle ein falsches Wort eingefügt habe, so bitte ich dies viele Male zu entschuldigen. Hier auf dem Brett wird viel, viel mehr ungeprüfter Müll verbreitet und nun ist ausnahmsweise mal ein falscher Zungenschlag von mir gekommen.

Ist das wirklich wesentlich?

der hinterwäldler

Hallo Frank

Jemand, der Online-Rechnungen von der Telekom bekommt (ich
gehöre dazu), sollte aber wissen, das die Rechnungen nur als
PDF oder Zip-Dateien verschickt werden, nie als .exe.

Das mag sein. Nun denke aber bitte daran, dass Windows standardmässig die Unsitte mitbringt, die ‚bekannten Dateinamenerweiterungen‘ auszublenden. Dadurch sehen viele Leute, welche diese Mails bekommen, das .exe nicht und halten es deshalb für ein normales PDF-Dokument.

CU
Peter

Hi,

Das mag sein. Nun denke aber bitte daran, dass Windows
standardmässig die Unsitte mitbringt, die ‚bekannten
Dateinamenerweiterungen‘ auszublenden. Dadurch sehen viele
Leute, welche diese Mails bekommen, das .exe nicht und halten
es deshalb für ein normales PDF-Dokument.

Dann sollten sie aber spätestens dann misstrauisch werden, wenn beim PDF-Dokument die Dateiendung plötzlich mit angezeigt wird ;o).

Grüßle
Frank K.

Hi
JA, auch Genauigkeit ist eine Tugend!
Erich