Telekomanschluss - Nummer aussuchen?

Hallo Zusammen,

nachdem wir bald umziehen, frage ich mich, ob es tatsächlich möglich ist, bei einem Festnetzt-Telekomanschluss, den ich neu abschließe (kein ISDN, allerdings DSL) eventuell eine „schöne“ Nummer auszusuchen? Das Haus steht bereits, die Verkäufer haben auch schon eine Telefonnummer, melden die aber früher ab, als wir uns wieder an. Müssen wir diese Nummer übernehmen oder bekommen wir eine andere? Z.B. bei der Fahrzeugzulassung ist es möglich zu fragen, welche Nummern noch frei sind.
Habt Ihr da Erfahrungen? Ich habe beobachtet, dass doch einige Teilnehmer recht interessante Schnapszahlen als Telefonnummer haben, das kann doch kein Zufall sein…
Freue mich auf Eure Antworten,
herzliche Grüße,
Tanja

ist es möglich zu fragen, welche Nummern noch frei sind.

Noch nicht!
Ich meine, natürlich fragen kann man aber man kann keine Aussuchen. Allerdings scheint die jeweilige Vermittlung entsprechende Kapazitäten frei zu haben, so kann man mit einem freundlichen Lächeln oder gar einem kurzen Minirock doch noch einiges bewirken.

Habt Ihr da Erfahrungen? Ich habe beobachtet, dass doch einige
Teilnehmer recht interessante Schnapszahlen als Telefonnummer
haben, das kann doch kein Zufall sein…

Das sind meistens alte Nummern, Du kannst z.B. Deinem Nachbarn die Rufnummer „abkaufen“ er muss dann unterschreiben, dass er die Nummer zu Dir portiert.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo Knud,

ja, kann man da hingehen? ich dachte, das kann nur per Hotline telefonisch erledigt werden?
Freu mich über Deine Antwort,
Liebe Grüße,
Tanja

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

ja, kann man da hingehen? ich dachte, das kann nur per Hotline
telefonisch erledigt werden?

Hallo Tanja,
ja, man kann z.B. zum T-Punkt-Laden gehen. Allerdings bezweifle ich dass diese dann auch einen Zugriff auf mehrere Rufnummern haben. Zudem die erfahrungsgemäss sowieso nicht viel Ahnung haben.
Generell steht es allerdings jedem Menschen frei sich mit einem Hotliner zu verabreden :smile:
Und ein freundliches Lächeln, kann man auch per Telefon weitergeben?!

Fazit, es gibt wohl kein Anrecht auf eine Nummernauswahl. Die Telekom ist gehalten bei Geschäftsanschlüsssen einfachere Nummern zu verwenden, zumindest haben sie es bisher bei mir immer so gehandhabt.

Am klügsten ist es tatsächlich jemanden seine Nummer abzukaufen habe ich schon 3 mal erfolgreich gemacht.

Wenn man nicht in einer Metropole sitzt, ist die Möglichkeit auch größer, dass man evtl. „gute“ Nummern bekommt.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo,

in der Tat läuft dies üblicherweise über „gute Beziehungen“. D.h. wenn man die passenden Leute kennt, kann man da eine Menge machen. Kennt man sie nicht, helfen aber ggf. freundliche Briefe oder der Besuch im T-Punkt.

Großen Geschäftskunden kommt man teilweise auch gegen Geld entgegen, wenn es technische Probleme gibt, die man durch entsprechende Umstellungen lösen kann. Das ist für Privatleute aber kein gangbarer Weg.

Ich hatte früher ganz viel mit den Telekomikern in meiner letzten Heimatstadt zu tun, habe auch Anschlüsse vermittelt und war auch immer für die zuständige Oberpostdirektion da, wenn es da mal kleinere Probleme gab, die ohne großen Dienstweg geklärt werden sollten. Da reichte immer ein Anruf. Und als ich selbst mal umstellen musste, überschlugen sich einige Leute geradezu mir nette Nummern zu organisieren. Nur schade, dass meine streng geheime aber gut zu merkende und kurze Privatnummer 1001 davor der Bank im Dorfe gehört hatte und nur eigentlich nur deshalb frei war, weil man die keinem anderen zumuten wollte.

Aber wenn Du z.B. bei einem ISDN-Anschluss frei MSNs in Folge oder gerade nicht in Folge haben willst, reicht üblicherweise ein Vermerkt auf dem Antrag und man wird versuchen dem zu entsprechen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Ich meine, natürlich fragen kann man aber man kann keine
Aussuchen. Allerdings scheint die jeweilige Vermittlung
entsprechende Kapazitäten frei zu haben, so kann man mit einem
freundlichen Lächeln oder gar einem kurzen Minirock doch noch
einiges bewirken.

Das will ich sehen, Knud mit Minirock.

alf

Moin, Moin.

Oder man fragt mal alf nach seinen Beziehungen.

alf

Hallo Tanja,

so etwas ist eingeschränkt möglich.
1.Wenn die gewünschte Rufnummer in dem Bereich frei ist, warum nicht?
2. Kann sein, dass es etwas kostet, weiß ich nicht, eifach mal bei 0800/3301000 nachfragen.
3. besteht noch die Möglichkeit der 0700 er Rufnummer, die zwar kostet, Dir aber auch Deine Wunschnummer aussuchen kannst, sollte sie noch verfügbar sein. Sogar Vanity-Nummern sind möglich: z.B. „0700/Call Tanja“ :stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruß
Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]