Hallo Norbert,
ich versteh dich nicht ganz…sei froh, daß wir als
Telekomiker so drauf sind…
ich kann mal in kurzfassung meine erfahrungen mit den komikern erzählen
anno 1985 fragte ich die AUSKUNFT NACH DEM ZU Bochum nächstgelegenem Datex-P Pad, daruf wußten die Damen keine Antwort, den ein teilnehmer PAD oder DATEX-P existierte nicht im telefon verzeichnis, aber se stellten mich zur DATEX-L hotline durch, dort eine bandansage , wegen … leiten wer se weiter zu Datex-p Störungsstelle, dort eine bandansage, wegen keine dienstzeit leiten wir um zu BTX-störungsstellem, der herr da höhrt man anliegen und stellte mich zur Datex-L hotline durch, wo die band ansage…
Neuanwahl der Auskunft, die Damen kanneten mich schon mit vornamen, ob ich statt Datex-p nicht liebe ne nummer vom nächstgelegenem Puff bräuchte, de hätten se 
Cebit anno 1987, irgendson techniker wollte mir mit meinen 3 semestern signaltheorie erzählen, es wäre technisch nicht möglich mit einer schrittgeschwindigkeit von mehr als 2400 Baud daten zu übertragen, , als ich dann mein frisch erworbenen PEP modem zeigte wurde er recht blass, heutztage ham wer 56 K analog, isdn mit 2*64K+8K, DSL bis 8 Mbit und alles über die selben alten kupferkabel, ok, die vermittlungsstellen wurden stark modernisiert…
an die „katze“ weswegen mein bekannter mit einem bein im gefängniss beinahe gelandet waer, erinner ich mich noch lebhaft, , ein C64 steuerte über seineports ne märklin eisenbahn, die an einem seil, ein gewicht anhob, das auf der Gabel eines telefon apparates lag, der höhrer lag fest in der Muschel einen Datenphons S21-23D, das klingeln des tels. wurde per induktionsschleife unter dem tel. abgenaommen und dem C64 gemeldet, daz ganze diente dem betrieb einer mailbox mit automatischer rufannahme, die per 300 Baud Akkukoppler sonst nicht reliasierbar war…der Richter mochte dem Einwand des Anwalts der damaliogen POST nicht folgen, dieswärene ein strafbarere Technischer eingriff in das Telefonnetz…
Nach meinem umstieg von analog auf ISDN wollte ich ne gebühren signaliesierung nach gesprächsende haben, die Dame im T. erklärte recht genervt ob des Kundenmandrang, die sei austechnischen gründen nicht sinnvoll bei active+.XXL, also 0800 33 02000, dort erbrachte eine ruund 2 stündige diskussion , das es, zwar nicht sinnvoll sei, unkorrekte Gebühren infos zu liefern, aber gnädigerwerise schaltete mir der techniker trotzdem den impuls, obweohl technisch nicht sinvoll, so das ich konstannt, 12 PF / 60 S signalisiert bekam, was ich ja auch haben wollte, und so einen genügend großen schockfaktor beim betrachten der ISDN gebühren anzeige der nebenstellanlagen software, und die gewißheit, die gebühren würden niedriger sein…
dann zusätzliche MSN für ISDN, sollten am 15.1. freigeschaltet sein, warense aber nicht, nach 3 mal durchstell, meinte ein techniker, ich krieg auch „kein anschluß unter dieser nummer“ da muß wohl was im zentralrechner falsch durchgelaufen sein…, wir kümmern uns am nächsten werktag drum, (es war freitag nachmittag), montag abends um 21:00, bekamich nen anruf aus ner MSN der interenen vermittlung des fernnmeldeamt´s, zu ner Ziel MSN die meiner anlage zugeordnet war , aber keinem Tel., also klingelte meine Soundkarte und der rechner nahm per isdn nebenstellenanlage per USB angebunden und soundkartte den anruf an, ein techniker sagte mir „die MSN funktionieren nun, aber woher kommt bloß das echo ???“, bns ich darauf kam, das ich ein Microfon an der soundkarte betrieb, über das ich mit ihm sprach, und das ja das lautsprechersignal (mit 80 Watt verstärkt wieder rückkoppelete, mich wunderte allerdinmgs die halbe s , verzögerung, soviel latenz hat meine soundkarte nun wirklich nicht…
ein guter freund von mir , möchte T-dsl haben , nur die telekom liefert nicht dieses signal, weil die datenrate nicht garantiert werden kann, die kabel wären zu lang behauptet die telekom, ports wären frei, isdn liegt im haus, und mein bekannter möchte trotzdem DSL haben, in anerkenntnis das er zu normalen tarifbedingungen ein evt. minderwertiges produkt in kauf nehem müßte, trotztdem seit 1 jahr kein dsl an seinem wohnort, seltsamaerweise haben sein nachbar zur rechten & zur linken DSL im haus…
"1 GBit/s übertragen unsere techniker locker durch nen verdrillten Klingeldraht… tönte jemand auf dem telekom stand anno 1998, , naja über 3m mag das gehen, aber ich möchte doch einfach nur ECHTES ADSL & fastpath mit 6-8 Mbit/s down zu erträglichen konditionen,
ob das versprechen von der letzten Cebit T-dsl auf 1,5 Mbit, wie t-interconnect upzugraden, für nur 10€ mehr im monat stat 499 € / mant wie bei t-interconnect ,im vergleich zu t-DSL,konnten mir die mitarbeieter im T. bis heute nicht bestätigen…
acha , ich folge den verlockungen der sylvester aktio „modem
schenk-aktion“ NICHT,ließ mir aber eine portreservierung am 23.12.2001 einrichten, am 28.12 wollte ich mich eigentlich zum t. aufmachen, bestellen, aber ein brief mit ner Auftraghsbestätigung über Installation am 18.1.2002 flatterte in meinen briefkastenund hielt mich davon ab, ob wohl ich niemals eine auftrag zur installtion erteiult hatte, nun es war ja in meinem sinne…
was wird ert sein wenn zu jedem haushalt ne glasfaser mit 8 Gbit führt in vieleicht 10 oder 5 jahren ?
stell dir vor es wäre nicht das kabel gewesen,
hmmm, es war aber in diesem fall def. das kabel, es funktionierte nie, egal welche netzwerkakrte ich damit verband, und andere ethernetkabel aus meinen privaten beständen funtionierten einewandfrei, dies erklärte ich auch dem menschen an der hotline…
na egal, waber wenn das mit den modem lieferunge so weiter geht, und sich die Zahl der modem weiter explosionsartig vermehren verscherbelich die auffem flohmarkt…
oder ich nerv die im T. wegen zuviel lieferung…, aber immerhin bislang ließen sich alle problmeme lösen
ciao norbert