Telekommunikation eumex 504SE - kein besetztzeichen bei belegter leitung

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe einen netcologne-ISDN-anschluss mit 3 analogen geräten (2 tel, 1 fax). vorgeschaltet sind, NTBA und netconnect-premium (kein voip). das netconnect premium gerät ist für den betrieb einer (weiteren) TK-anlage, also der eumex, konfiguriert. (grund ist, dass das NC-gerät leider nicht in der lage war, die rufnummernzuordnung zu den geräten vorzunehmen und man mir bei NC dann mitteilte, ich benötige noch eine zusätzliche TK-anlage.)
alles läuft. problem: es ist NICHT möglich, gemäß anleitung (per software und telefontastatur-programmierung) die telefone/rufnummern so einzurichten, dass ankommende anrufer ein besetztzeichen hören, wenn ich telefoniere! obwohl anklopfschutz und besetztzeichen aktiviert sind, klingeln weitere anrufe ins leere. ich habe bereits in allen foren gesucht, bin aber auf keine lösung gestoßen.
ich habe die software mehrfach de- und wieder installiert, neu konfiguriert: keine änderung.
hat irgendjemand noch eine idee?!
(ich hatte schon den gedanken, dass sich evtl. die eumex und das netconnect-gerät nicht vertragen, da die eumex bei installation meldet, dass nur EINE ISDN-installation laufen dürfe, und jede software von fremdanbietern erst deinstalliert werden müsse. kann dies ein grund sein?! aber das NC-gerät ist ja ausdrücklich für den betrieb einer weiteren TK-anlage ausgelegt und auch entsprechend konfiguriert.)

VIELEN DANK IM VORAUS für jegliche hilfe!

viele grüße

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe einen netcologne-ISDN-anschluss mit 3

analogen

geräten (2 tel, 1 fax). vorgeschaltet sind, NTBA und
netconnect-premium (kein voip). das netconnect premium

gerät

ist für den betrieb einer (weiteren) TK-anlage, also

der

eumex, konfiguriert. (grund ist, dass das NC-gerät

leider

nicht in der lage war, die rufnummernzuordnung zu den

geräten

vorzunehmen und man mir bei NC dann mitteilte, ich

benötige

noch eine zusätzliche TK-anlage.)
alles läuft. problem: es ist NICHT möglich, gemäß

anleitung

(per software und telefontastatur-programmierung) die
telefone/rufnummern so einzurichten, dass ankommende

anrufer

ein besetztzeichen hören, wenn ich telefoniere! obwohl
anklopfschutz und besetztzeichen aktiviert sind,

klingeln

weitere anrufe ins leere. ich habe bereits in allen

foren

gesucht, bin aber auf keine lösung gestoßen.
ich habe die software mehrfach de- und wieder

installiert, neu

konfiguriert: keine änderung.
hat irgendjemand noch eine idee?!
(ich hatte schon den gedanken, dass sich evtl. die

eumex und

das netconnect-gerät nicht vertragen, da die eumex bei
installation meldet, dass nur EINE ISDN-installation

laufen

dürfe, und jede software von fremdanbietern erst

deinstalliert

werden müsse. kann dies ein grund sein?! aber das NC-

gerät ist

ja ausdrücklich für den betrieb einer weiteren TK-

anlage

ausgelegt und auch entsprechend konfiguriert.)

VIELEN DANK IM VORAUS für jegliche hilfe!

viele grüße

Sorry, nicht mein Home-Turf. Tut mir leid.

Gruss

ML

hallo schnuddie,
im Handbuch der Eumex auf Seite 76:
Weitere Leistungsmerkmale
gibt es das:
„LM Rufnummer besetzt ein“, wenn hier der Hacken gesetzt wird, dann sind alle weiteren Anrufe auf dieser Rufnummer/MSN besetzt.
Die Software und die Firmware der Eumex sollten auch auf den aktuellen Stand sein!
Sollte dies nicht helfen, dann steck den ISDN-Anschluß der Eumex direkt in den NTBA ein. (nicht über den Netconnect-P., vielleicht wird das LM über den Netconnect-premium nicht durchgereicht)
Ist immer noch kein „Bestzt“ auf der MSN-Nummer die schon benützt wird, wird diese Einstellung vom Provider nicht unterstütz.
Rücksprache mit dem ISDN-Anbieter wäre der nächste Schritt, da dieses LM auch direkt vom Anbieter gesetzt werden kann.
Tipp: die Netconnect-P.- Software deinstallieren, da die Konfigutration über Web-Browser besser läuft.
Adresse: 192.168.0.1 eingeben „Enter“ und schon sind Sie auf dem Router; jetzt gibt es keine Konflickte zwischen den TAPI-Treibern der beiden Anlagen da nur noch die Eumex-Software installiert ist.

MfG
Helmut Schaffer

Hallo schnuddi,
leider kann ich da aus der Ferne auch nichts zu sagen. Das Problem sollte sich ein Fachmann in ihrer Nähe ansehen. Ich nehme aber an das, das NC nicht in Ordnung ist.
Da es selber keine Rufzuordnung zulässt und auch kein Beseztzeichen ausgibt.
Nicht viel Hilfe, sory.
LG

Hallo,

kann es sein, dass das NC Premium Gerät ein besserer Terminaladapter ist, in dem die Nummern konfiguriert sind und dann dort ins leere klingeln. Wird das Gerät überhaupt benötigt? Bei einer klassischen ISDN Installation reicht Splitter und NTBA. Um die Konfiguration der eumex zu testen würde ich diese mal direkt an den NTBA anschließen.
Sind die Nummern auch nur für einen Anschluss konfiguriert. Man kann Nummern ja mehreren Anschlüssen zuweisen, da würde dann Anklopfschutz pro Anschluss nichts nützen.
Ich habe mir die Bedienungsanleitung angesehen, das müsste eigentlich einfach funktionieren. Wichtig ist wohl, den Konfigurationsmodus an- und abzuschalten, aber ich nehme an, das haben sie gemacht.
Im Moment scheint mir die einzige Möglichkeit, dass das ev. an dem NC Gerät liegt. Könnten Sie das mal prüfen.

Grüße
Markus

hallo markus,

sie haben den entscheidenden hinweis gegeben!!! nach wochenlanger suche nach einer lösung und erklärung, hinzuziehung sämtlicher freunde mit etwas know-how in diesem bereich und verzweifelten und frustrierten stundenlangen bemühungen: es war ein häkchen zuviel! (in der konfig.-software des NC premium-geräts. dieses stand noch auf 2 leitungen, die beide ausgeklickt werden mussten beim anschluss einer externen tk-anlage.)

TAUSEND DANK!!!

viele grüße
schnuddie

Was ist den das für ein morx,

hättest du T-ISDN dan wäre alles kein Problem.
Warum du bei Netcologne noch ein vorschaltgerät brauchst is mir ein Rätsel.Hast du die aktuelle Firmware und die Rufnummernzuordnung richtig installiert und eingerichtet funktioniert die Eumex einwandfrei.Kommen trotzdem Rufe herein bzw.gehe ins leere liegt der Fehler nicht in der Eumex.Befindet sich am ISDN Anschluss ein Gerät in dem keine MSN eingerichtet ist nimmt es automatisch jeden Ruf an.
Gruß