Hallo, wir möchten in den Ferien an der Nordsee einen kescher mitnehmen, welchen ich bei ebay zu ersteigern gedenke.
Dort gibt es jede Menge teleskop-Kescher. Ich glaube, so etwas könnte praktisch sein, um die Länge des keschers einstellen zu können, je nach Wassertiefe bzw. -entfernung (wenn man halt an einer Böschung steht o.ä. udn nicht ins Wasser kann, warum auch immer).
Meine Frage: sind Teleskop-Kescher bis zur maximalen „Ausfuhr“ stufenlos fixierbar, oder nur in bestimmten Positionen (Längen), oder sackt einem ein Teleskop-Kescher evtl. auch unerwartet zusammen?
Was würdet Ihr uns bzw. einem 5jährigen Kind empfehlen?
(Es geht uns darum, ein paar Garnellen o.ä., was im wasser schwimmt, herauszufischen, zu betrachten und zurückzusetzen.)
Danke sagt der Kleine_König