Liebe/-r Experte/-in,
ich habe seit einer Woche eine Teleskopbrücke die herausnehmbar ist. Nach dem einsetzen sollte ich drei Tage warten mit dem rausnehmen. Ich hab sie nicht rausbekommen und bin dann am Montag zum Zahnarzt. Nach mehreren Versuchen und dann am Ende mit so einem Klacker auf die Kronen ging die Brücke dann runter. Ich hab mir allerdings vorher Spritzen geben lassen. Ich hatte es schon mal allein ausprobiert, aber unter starken Schmerzen an den überkronten Zähnen.
Der Arzt meinte es lag daran dass der Zement noch überall verteilt war. Nun versuche ich die Brücke allein rauszubekommen, hatte es auch einmal geschafft aber mit so einem starken Scherz auch beim einsetzten als ob dort ein Nerv freiliegt. Kann erst Montag wieder zu Zahnarzt, was kann man denn machen bzw. woran kann es liegen.Wenn ich nur an der Brücke etwas ruckel oder etwas kaue tuts schon weh aber das rausnehmen ist der Hammer^^ Die Zähne sind auch nach dem Schleifen ganz schön locker geworden und da ich eine Angstpatientin bin hab ich jetzt erst richtig Panik welche Nachteile hat man wenn man eine Wurzelbehandlung macht (Nerv zieht)
also zunächst mal ist der Sinn einer Teleskopversorgung unter anderem, dass man sie rausnehmen und dadurch gut pflegen kann. Sie sollte fest sitzen, aber nicht schmerzen!
Das Argument des Zahnartes, dass der Zemet verteilt gewesen sei, kann natürlich stimmen,sollte jedoch nicht passieren, denn eigentlich sollte der Zahnarzt alle Zementreste entfernen, die sichtbar sind und die unsichtbaren, die also die Krone mit dem Zahn verbinden, stören ja ohnehin nicht.
Der Schmerz kommt vermutlich daher, dass der Zahnersatz zu fest sitzt, man müsste vermutlich ein wenig was rausschleifen, damit er nicht ganz so streng sitzt. Vermutlich verschwindet dann auch der Schmerz, denn die Wurzeln sind sehr empfindlich kommt zu lange ein Druck darauf, kann es sich leicht entzünden. Das muss nicht unbedingt eine Wurzelbehandlung zur Folge haben! Es kann genauso gut sein, dass keine Entzüdung vorhanden ist, sondern nur ein Reiz und dass der verschwindet, wenn die Ursache - hier also der Druck der Überkonstruktion - behoben ist.
Ich würde empfehlen, einen anderen Zahnarzt aufzusuchen, denn die Schmerzen werden sicher nicht weniger übers Wochenede.
Außerdem wäre es vielleicht gut, die Konstruktion für ein paar Tage rauszunehmen, bis sich alles wieder beruhigt hat, es sei denn sie sitzt angenehm!
Grundsätzlich würde ich einfach eine zweite Meinung einholen und davor auf keinen Fall zurückschrecken aus Loyalitätsgründen gegenüber dem Zahnarzt, denn Sie haben offensichtlich starke Schmerzen und es ja wohl auch im Sinne ihres Zahnarztes schmerzfrei zu sein!!
An die Wurzelbehandlung würde ich erstmal noch nicht denken, denn die steht ja noch nicht an!!! Darum, keine Panik, alles wird gut
Hallo,
wenn man Zementreste erst nach einigen Tagen entfernt, muss man sich nicht wundern, wenn das Zeug steinhart wird und die Teleskope klemmen. Da hilft wohl wirklich nur Gewalt, um die Brücke abnehmen zu können.
Vermutlich haben die Pfeilerzähne jetzt einen Drücker weg. Evtl. heilt so etwas aus, wenn aber die Nerv-/ Blutversorgung eines Zahnes abgerissen ist, hilft nur noch eine Wurzelbehandlung.
Das muss aber der behandelnde Zahnarzt abschätzen. Der hat das verbockt, soll es also auch wieder richten.
Grüße,
Wepster
In der Regel spielt sich die Sache nach ein paar mal rein u. raus nehmen ein. Das muß man üben. Evtl. kann ihr Zahnarzt die Prothese auch etwas leichtgängiger machen.
Wurzelbehandlungen können ein Mißerfolg sein, d.h. die Zähne können verloren gehen.
ich entwickele neue Dentalmaterialien und neue Behandlungsmethoden in einer der großen Dentalfirmen. Ich bin zwar kein Zahnarzt, meine aber deboch sagen zu können, dass hier etwas mit der Passgenauigkeit nicht stimmt. Bevor du dir einen Nerv ziehen lässt, solltest du dir unbedingt die Meinung eines anderen Zahnarztes einholen. Falls in deiner Nähe eine Zahnmedizinische Klinik sein sollte, würde ich dir empfehlen, dort hin zu gehen. Hier bekommst du sicherlich Rat, ob dein Zahnarzt und Zanhtechniker zu einer kostenfreien Nacharbeit verpflichtet werden kann.
Viel Glück und schade, dass du mit deiner Angst vor dem Zahnarzt eine wenig erfreuliche Erfahrung machen musstest.
Beste Grüße
Vielen Dank für Ihre Anwort und die Scherzen sind wirklich nicht besser eher schlimmer.Werde morgen wieder zum Zahnarzt gehen ,mal schauen was er macht …wenn es besser ist dann freue ich mich und wenn nicht werde ich mal einen anderen Zahnarzt aufsuchen.
Schöne Grüße Sabine
Liebe Ratsuchende,
Ihr Zahnarzt hat mit seiner Interpretation, dass Zementreste beim ersten Mal das Rausnehmen erschwerte, wahrscheinlich Recht. Das passiert relativ häufig.
Durch das Beschleifen der Zähne und durch das kraftvolle Herausnehmen wird der „Zahnhalteapparat“ belastet - das ist der Bereich, wo die Zähne im Kieferknochen festgewachsen sind. Auch das ist nichts Außergewöhnliches. Wenn man zum Beispiel Kinder, die eine „Spange“ tragen, fragt, wie es ihnen gehe, wenn sie vom Kieferorthopäden kommen, beschreiben sie das gleiche Phänomen - sie können für einige Zeit nur Brei essen, weil es so wehtut, denn auch hier wurde der „Zahnahlteapparat“ belastet. Keine Sorge - das vergeht wieder!
Sie sollten die Zähne ein wenig schonen, möglichst erstmal nichts Hartes essen, keinesfalls jedoch die Zahnpflege vernachlässigen. Wenn Sie nicht gut mit der Zahnbürste an die neuen Kronen kommen, verlegen Sie sich für ein paar Tage auf eine gute Mundspüllösung (zum Beispiel Listerine). Auf gar keinen Fall dürfen Sie die Brücke abnehmen, erstmal weglassen und auf Besserung warten! Unter Umständen passt die Brücke schon nach wenigen Tagen nicht mehr, und alles muss neu gemacht werden!!
Haben Sie ein wenig Geduld. Was Sie beschreiben klingt sehr unangenehm, aber ich kann Ihnen versichern, es ist alles normal!
Sollten Sie nach 14 Tagen immer noch Probleme haben, gehen Sie bitte wieder zu Ihrem Zahnarzt, damit er nachschauen kann, warum das so ist.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen!
Mit freundlichen grüßen
Dr.K.