Hallo,
ich möchte auf einem UNIX-Rechner (SCO-UNIX 5.01) mit einem VB-Programm ein Script starten.
FTP-Zugriffe auf den Rechner bereiten keine Probleme, ich kann also Daten auf den Rechner schreiben, lesen und auch Daten löschen.
Zwischen schreiben und lesen soll aber der UNIX-Rechner ein Programm ausführen.
Im Moment muß ich einen Telnet-Client (Terminalemulation Terms 97801) starten, ein Fenster geht auf, das Script wird ausgeführt. Dann muß ich das Fenster manuell schließen und die Verarbeitung geht weiter.
Wie bekomme ich den Telnet-Zugriff mit VB hin?
Mein aktueller Versuch: Winsock. Die Verbindung wird hergestellt, und ich bekomme Daten zurück. (255 253 37) Damit bin ich ja noch nicht angemeldet. Ich müßte Usernamen und Passwort übergeben, in meinem Fall dann ein Script starten, dann mit ‚exit‘ abmelden und die Verbindung wieder trennen.
Hat jemand so etwas schon mal gemacht und kann mir helfen?
Gruß, Rainer