Hallo Forum,
Ich versuche gerade mein alt geliebtes telnet unter Vista (Business 32Bit) zum laufen zu kriegen. Erschreckend musste ich feststellen, dass sogar der Telnet-Client aus „Sicherheitsgründen“ per Default ausgeschaltet ist.
Der normale Nutzer könnte damit ja zu viel Unfug treiben
Allerdings bräuchte ich ihn jetzt.
An sich sollte das ja kein großer Akt sein (http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm)
Aber alles was ich kriege bei dem Versuch ist ein Meldung:
„Ein Fehler ist aufgetreten. Es konnten nicht alle Funktionen geändert werden.“
Im Log erscheint:
„Windows-Wartung hat begonnen, den Status des Pakets XXXXX von Standard(Default) in Installiert(Installed) zu ändern.“
Darauf folgen 1350 weitere Pakete. Dann passiert gut 2 Minuten gar nix mehr und dann bricht er ab mit :
„Windows-Wartung konnte das Paket XXXXX nicht in den Status Installiert(Installed) setzen.“
Leider weiss ich daher nicht wirklich welches Paket Probleme macht, weil alle 1350 dann mit der gleichen Fehlermeldung abgebrochen werden
Die Anfangsreihenfolge ist immer gleich. Mit dem Paket mit dem er beginnt, mit dem bricht er auch als erstes ab (Windows Foundation (Foundation)) und rasselt dann durch alle anderen durch. Quasi ein Rollback quer durch alle geöffneten Pakete.
Hat mir Jemand eine Idee ?