TelSky T 210 - Videoformat?

Über den DVB-T Receiver TelSky T 210 kann man angeblich Filme ansehen. Welches Videoformat benötigt man zur Wiedergabe? Mit .flv funktioniert es nicht.

Freue mich über jede Antwort

Über den DVB-T Receiver TelSky T 210 kann man angeblich Filme
ansehen. Welches Videoformat benötigt man zur Wiedergabe? Mit
.flv funktioniert es nicht.

Freue mich über jede Antwort

Hallo,
tut mir leid: Keine Ahnung!
Liebe Grüße
Wolfgang

hallo martin,

.flv ist natürlich ein sehr spezielles format (containerübertragung)welches meines wissens nur vom adobe flash-player abgespielt werden kann. es ist zum übertragen von videodateien per internet gedacht und nicht zum abspielen über einen heimrecorder. ich denke daß der film in ein anderes format konvertiert werden muss (zbsp. mpeg) was natürlich in der regel auch qualitätsverlust zur folge hat.
einfach mal probieren.

w.b.

Hallo,

leider verstehe ich Deine Frage nicht so ganz.
DVB ist ein digitaler Übertragungsstandart, der Fernsehübertragung in digitaler Qualität ermöglicht.
Je nach Übertragungssystem gibt es die Endungen -S (Sattellit), -C (Kabel) oder -T (Antenne).

Zum Empfang gibt es dann entsprechende Receiver.

Natürlich kann man darüber dann auch Filme sehen, die die TV-Sender ausstrahlen.

Viele Grüße

Sascha

Über den DVB-T Receiver TelSky T 210 kann man angeblich Filme
ansehen. Welches Videoformat benötigt man zur Wiedergabe? Mit
.flv funktioniert es nicht.

Freue mich über jede Antwort

Es ist so:
Man kann angeblich Filme, die man zuvor auf USB gespeichert hat über den Receiver ansehen. Mit Fotos funktioniert es einwandfrei. Bei Videos würde ich nur gerne wissen welches Format zu Wiedergabe benötigt wird.

Trotzdem Dankeschön

^^ hab den Film ca. 30 min. lang zu Mpeg2 konvertiert nur um am Ende herauszufinden, das die Datei plötzlich 4x so viel Speicherplatz benötigt als zuvor. Mein USB-Stick war voll und ich kann es leider noch nicht ausprobieren^^

Dazu kann ich leider nichts sagen, sorry.