Telugu-Zeichen für Mutter

Hallo,

ich möchte mir gerne ein Tattoo stechen lassen und zwar auf Telugu (Südindische Sprache) das Zeichen für „MUTTER“. Hab das Zeichen im Google-Übersetzer gefunden: http://translate.google.de/?hl=de&tab=wT#de/te/Mutter … aber wie ja bekannt ist, stimmt da nicht immer alles und will mir nicht irgendwas falsches auf die Haut tattoowieren…

Weiß auch leider nicht wie ich herausfinden kann, ob es das richtige Zeichen ist. Daher hoffe ich dass mir hier jemand helfen kann.

Lieben Gruß

Sorry, keine Ahnung!

kann zwar kein telugu, aber versuch lieber von jmd drüberschauen zu lassen.
Vielleicht findest du einen örtlichen Deutsch-indischen Verein?
Gruß

Tut mir Leid, da kann ich nicht weiterhelfen.
Lg butha

Hallo Nana,

Also im Telugu bin ich auch nicht so super bewandert, da das in Andrah Pradesh gesprochen wird und ich eher in Tamil Nadu war.

Also auf Tamil heißt Mutter „Amma“ (in Telugu Schrift: అమ్మ) und da Telugu sehr eng damit verwandt ist heißt es dort definitiv auch so. Mit diesem Wort kannst du also nicht viel falsch machen. Es wird zur Anrede oder Rede über die Mutter verwendet.
Die Variante, die Google als erstes anzeigt „తల్లి“ kann ich dir leider nicht eindeutig bedeutungsmäßig abgrenzen.

Auf jeden Fall solltest du vorsichtig sein mit Übersetzungen aus dem Deutschen, da das Wort „Mutter“ im Deutschen ja zweideutig ist (deshalb vielleicht auch die vielen Übersetzungsvarianten im Google). Im Zweifelsfall immer noch mal aus dem Englischen versuchen.

Wenn du ein bisschen englisch kannst guck mal hier nach: http://www.dictionary.tamilcube.com/telugu-dictionar…
da wird das Wort für „mother“ in verschiedenen Zusammenhängen gezeigt.

Ansonsten einfach mal ein bisschen mit der Telugu Sprache beschäftigen… Solche Basiswörter lernt man meist ziemlich schnell. Und dann steckt auch etwas mehr Bedeutung in der Tätowierung!

Viel Erfolg!

Liebe nana_95, wenn Du das Wort „mutter“ in ein Übersetzungsprogramm eingibst, kann es sein, daß es glaubt, es handele sich um das englische Wort „mutter“. das kann „murmeln“ im englischen bedeuten.

Das deutsche „Mutter“ ist im englisohen „mother“.
Wenn man das eingibt, kommt was ganz anderes heraus. Mein Ergebnis - 3 verschiedene Wörter (?) findest Du unten.(s.u.)

Vielleicht ist es hilfreich, sich - in englischer sprache - im Internet in eine indische oder telugu-community zu begeben und dort muttersprachler zu finden. Denn es kann durchaus verschiedene Formen von Mutter geben, je nachdem, ob es ein Bezug zum Sohn oder zur Tocher ist. Vielleicht ist auch das Alter oder Lebenstadium der Mutter von Bedeutung.

Kurz + gut, bevor ich mir sowas schwieriges eintätowieren würde, würde ich sehr viel nachforschen. Wenn es so sehr wichtig ist, vielleicht eine Reise dahin?
Viel Glück bei allem! Beate

mother
= స్త్రీలకు తగిలే వొకవిధమైన మూర్ఛ | striilku tgilee vokvidhmaih muurch

mother
= కడుపునొప్పి. | kddupuhoppi.

mother
= స్త్రీలకు తగిలే వొకవిధమైన మూర్ఛ | striilku tgilee
-------------------------------------------------::::::::::::::::::

nochmal ich - hab nicht alles kopiert - hier der Rest, also es sind in diesem Programm sogar 4 Übersetzungen für Mother. LG Beate

vokvidhmaih muurch (= Rest von meiner 3 Antwort, war „um die Ecke geschrieben“, weil da eine Werbung dazwischen stand)

  1. mother
    = కడుపునొప్పి. | kddupuhoppi.

Hallo Nana 95,

leider kann ich Dir da nicht weiter helfen!

Wenn Du im Forum niemanden findest der/die das weiß, dann melde Dich nochmal - ich könnte Deine Frage evtl. weiterleiten an jemanden der in Kerala lebt.

lg, Anja

Ich habe mich extra bei einem Inder rückversichert. Das Zeichen ist richtig. Viel Spaß mit deinem Tattoo.

Also

Indien hat 16 Sprachen und das sind nur die offiziellen.
und ich kann nur ganz wenig Hindi bin also überfragt.

Ich würde einen Echten Übersetzter im Zwiefelsfall bezahlen denn die Geschichten falscher / peinlicher Tattoo sind bereits reichhaltig vorhanden.

P.S. Tattoos (jetzt nicht die aus Henna) sind in Indien spätestens ab der Mittelschicht ehr nicht gerne gesehen ganz besonders bei Frauen