Temperatur bei Hochprozentigen

Hallo,
gibt es eine Regel für die Temperatur bei hochprozentigen Getränken?
Wann eiskalt, wann Zimmertemperatur?
Danke und Gruß
*Silberrücken*

Hallo,

gibt es eine Regel für die Temperatur bei hochprozentigen
Getränken?
Wann eiskalt, wann Zimmertemperatur?

das kommt auf das Getränk und die Qualität an. Generell gilt, daß bei niedrigeren Temperaturen minderwertige Qualität nicht so durchschmeckt. Gute Rumse, Whiskies, Wodkas und auch Tequilas kann man gut bei Zimmertemperatur trinken und das sollte man auch. Letztere übrigens auch ohne Salz und Zitrone.

Gruß
Christian

P.S.
Bacardi, Johnny Walker black label und Smirnow sind nicht „gut“.

P.P.S.
Zu dem Thema gab’s übrigens auch gerade eine Frage. Die steht nebst Antworten ein bißchen weiter unten.

Moin,

gibt es eine Regel für die Temperatur bei hochprozentigen
Getränken?

wie es euch gefällt.

Es gibt z.B. Korntrinker die ihn gerne kalt trinken und solche, die ihn mit Raumtemperatur bevorzugen.

Mir wurde Ouzo schon mal leicht erwärmt serviert, der Alkoholgehalt war aber höher als üblicher Ouzo. Der schmeckte mir so weit besser als kalter.

Cognac und Maltwhisky sind für mich nur warm genießbar, dito Brandy.

Wer die kalt trinken mag, soll es tun, er würde von mir aber rollende Augen ernten.

Gandalf

Hallo,

hierzu kann ich nur zitieren was mal ein Schnapsbrenner zu mir gesagt hat: „Nur schlechten Schnaps trinkt man kalt!“

Tschau
Peter

Da ist was wahres dran. Billiger Whisky ist auch nur mit Eiswürfeln genießbar. Aber: Keine Regel ohne Ausnahme. Guter Aquavit schmeckt kalt besser. Das heißt aber nicht 0°, denn bei 0° schmeckt man nichts mehr.
Mein Tip: Klaren Schnaps wie Aquavit oder Genever bei Zimmertemperatur aufbewahren und in ein eiskaltes Glas (aus dem Gefrierfach) gießen.