Warum hat man manchmal einfach so (Grundlos) unter Temperatur (unter 36°)?
Und was muss man machen , um wieder normale Temperatur zu bekommen (haben)?
bitte genau antworten.
Hallo prosi,
Temperatur unter 36°C ist keine Untertemperatur. Habe ich jeden morgen.
Abhilfe schafft Frühsport. Muskelarbeit erzeugt Wärme.
Gruß
MissSophie
Ich habe, soweit ich mich zurückerinnern kann, selten 36,7°C an der Hautoberfläche
gemessen. Könnte aber auch daran liegen, dass ich Ichtyosis habe, was einer sehr
trockenen Haut ähnlich ist. Trockene Haut ist ein schlechter Wärmeleiter, dadurch könnte
das Messergebnis verfälscht sein.
Auch ohne ein „Hallo“!
Warum hat man
wer ist den „man“?
manchmal einfach so (grundlos) unter Temperatur
(unter 36°)?
unter Temperatur?
Oder Untertemperatur?
Ist damit die Körpertemperatur gemeint?
Wenn ja: Wann tritt das auf, wie oft, wie lange hält das an?
Wie alt ist der Betroffene, Größe, Gewicht, Vorerkrankungen?
Und was muss man machen , um wieder normale Temperatur zu
bekommen (haben)?
bitte genau antworten.
Bitte erstmal genau fragen.
Auch ohne Gruß
Wegen falscher Messung. Eine exakte Messung der Körpertemperatur erfolgt rektal.
Udo Becker
Hallo Fragewurm,
Warum hat man manchmal einfach so (Grundlos) unter Temperatur
(unter 36°)?
- Wo wurde gemessen?
- Die Körpertemperatur ist nicht wirklich konstant!
Im Schlaf ist sie normalerweise am niedrigsten, nach körperlicher Arbeit am höchsten (deshalb kommt man ins Schwitzen). Aber auch ohne sich zu betätigen, schwankt sie etwas über den Tag.
Und was muss man machen , um wieder normale Temperatur zu
bekommen (haben)?
Bewegung!
Es ist egal ob du Gewichte heben oder Joggen gehst. Je anstrengender, umso schneller steigt die Temperatur.
MfG Peter(TOO)