Temperatur geht hoch beim bmw e30

Hallo,
Meine Temperatur geht im Stand schnell hoch und wenn ich fahre denke ich durch den Fahrtwind geht sie wieder runter woran kann das liegen ?
Danke schon mal im vorraus

Hi,

du hast einen Kühlerlüfter, der mit einer sogenannten Viskokupplung vom Motor angetrieben wird.
Ich vermute mal das diese Viskokupplung defekt ist und deshalb die Kühlung nicht mehr ausreicht. Dann dreht der Lüfter langsamer, weil der Schlupf der Kupplung zu groß ist.

Gebraucht kaufen ist so eine Sache, da weiß man nie was man bekommt, aber neu ist sie nicht gerade günstig. Laut online ETK kostet sie 140€

Wenn du Probleme oder sonstige Fragen zu deinem Auto hast, dann kann ich dir die Seite www.e30.de empfehlen, die haben 2 Foren, wo man immer einen findet der eine Antwort oder Lösung weiß.

Grüße

Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frank,

als erstes fällt mir ein, dass die Wasserpumpen recht anfällig sind und immer mal wieder getauscht werden müssen. Das ist beim e30 keine große Sache. Ist genug Wasser drin? ISt unter dem Auto ein Wasserfleck (undichte Wasserpumpe)?

Aber das ist per Ferndiagnose schwer zu sagen.

Viel Erfolg.

Gruß
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frank,

eigentlich schaltet der Ventilator am Kühler ein, wenn die Temperatur zu hoch wird, insbesondere im Stand. Es ist auch die Frage, wie hoch in welcher Zeit die Temperatur steigt. Es gibt aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten, entweder der Thermostat öffnet nicht, dann bleibt aber auch der Kühler kalt, oder der Ventilator schaltet nicht ein.

Gruss Horst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frank,
das liegt mit Sicherheit an dem Visco-Lüfter. Wenn sich der Lüfter bei Betriebsthemperatur anhalten lässt ist er defekt. Achtung! Nicht mit der Hand anhalten, sondern mit einem Stück Holz.
MfG
Lothar Knierim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

sehr wahrscheinlich Thermostat oder Viscolüfter kaputt. Eher unwahrscheinlich:
Zylinderkopfdichtung.

Viel Erfolg beim Instandsetzen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Thermostat oder wasserpumpe denke ich.
mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Kühlflüssigkeitsstand prüfen, System auf Dichtheit prüfen,
Thermostat prüfen. Im schlimmsten Fall hat die
Kopfdichtung was abbekommen.

Mehr Infos findet man unter http://e30-talk.com/

MfG

Hallo
denke das der viskolüfter defekt ist!
Gruß Kosmas

Thermostat oder Viscolüfter defekt.

Hallo , ich vermute laut deiner aussage das der viskolüfter defekt ist schau ob er sich leicht drehen lässt (defekt) habe solche probleme schon öfters