In einer Heizungsanlage wird durch die Flamme des Brenners das Wasser auf 70°C erhitzt. Das Wasser, das durch die Heizkörper strömt, benötigt aber nur z.B. eine Temperatur von 45°C (Vorlauftemperatur) Daher zweigt man einen Teil das zurückfließenden Wasser (Temperatur 30°C) ab und micht es mit den heißen Wasser.
a) Wie viel kg wasser von 30°C muß man 10kg wasser von 70°C beimischen, damit sich eine Michungstemperatur von 45°C einstellt?
b) In welchen Verhältnis muß also das Mischventil der Heizungsanlage die beiden unterschiedlich temperierten Wasserströme mischen, um die Vorlauftemperatur von 45°C zu erreichen??