Hallo Daniel,
was du da hast ist ein hydraulisch gesteuerter DWH (Durchlaufwasserheizer).
Eine Grad-genaue Temperatureinstellung ist nur mit einen elektronisch geregeltem DWH möglich, bei Vaillant hat diese Baureihe die Typenbezeichnung VED-E, Stiebel-Eltron fürt sie unter DHB-E SL bzw DHE.
Bei deinem Gerät ist auch eine gewisse Temperatureinstellung am Schalter auf der Frontseite des DWHs möglich.
Hierbei werden mehr oder weniger Heizwiderstände im Gerät zu oder abgeschaltet. Das Gerät wird dann aber immer durch den Wasserdurchfluss in 2 Schaltstufen automatisch geschaltet.
Kommt es nun durch mischen an der Brausearmatur zu Schwankungen des Durchflusses im Gerät kommt es zu diesen Wechselbädern.
Versuche mal die niedrigste Enstellmöglichkeit am DWH, stelle die Brausearmatur auf heiss, öffne das wasser voll und beginne wenn zu heiss langsam an der Armatur Kaltwasser zuzumischen.
Dann sollte es eigendlich klappen.
Ansonsten kann ich nur zu einem ensprechendem Vollelektronischen Gerät raten. Bei denen ist die Temperatur aufs Grad einstellbar und wird über Display angezeigt.
Diese Temperatur wird auch dann konstant gehalten wenn es zu Druckschwankungen zB durch Nachbars WC-Spülung kommt
Die Ánschaffungskosten liegen um die 500 Euro für ein Neugerät, sparen aber enorm viel Strom, weil die Temperatur nicht erst über die Handprobe eingestellt werden muss. Und weiter ist der Komfort unbeschreiblich.
Gruss, Bernd