Temperatur schwankt, Durchlauferhitzer

Hallo!

Folgendes Problem: Warmwasser wird bei mir mit einem Durchlauferhitzer erzeugt. Beim Duschen kann ich die Temperatur an der mischbatterie aber leider nur zwischen heiß und kalt regeln.

Erträglich ist das Duschen nur in der kurzen Zeit zwischen Heiß und Kalt.

Es handelt sich um einen neuen elektronischen Durchlauferhitzer von Vaillant, in der Dusche ist ein neuer Schlauch und neuer Duschkopf verbaut.

Woran kann das liegen? Habe die Temperatur am Durchlauferhitzer schon auf Minimum gestellt um nicht verbrüht zu werden.

Was kann ich tun um normal zu duschen?

Besten Dank und Grüße

Auch Hallo
bräuchte noch ein paar Infos

Folgendes Problem: Warmwasser wird bei mir mit einem
Durchlauferhitzer erzeugt. Beim Duschen kann ich die
Temperatur an der mischbatterie aber leider nur zwischen heiß
und kalt regeln.

Na klar, zwischen was denn sonst, rot und grün? :smile:

Es handelt sich um einen neuen elektronischen
Durchlauferhitzer von Vaillant, in der Dusche ist ein neuer
Schlauch und neuer Duschkopf verbaut.

Handelt es sich um einen VED 18 / 21 oder 24,
oder um einen VED-E 18 / 21 oder 24?

Woran kann das liegen? Habe die Temperatur am
Durchlauferhitzer schon auf Minimum gestellt um nicht verbrüht
zu werden.

Um welche Armatur handelt es sich bei der Duscharmatur: Zweigriff, Einhebelmischer oder gar Thermostatarmatur?

Was kann ich tun um normal zu duschen?

Besten Dank und Grüße

Hallo,

es ist ein VED 18/21/24-H6. Die Duscharmatur ist ein Einhandmischer mit einem Regelbereich zwischen rot und blau :wink:
Ich hab schon in der Bedienungsanleitung vom Durchlauferhitzer geschaut, da steht dass es ein elektrischer DLH ist, aber nicht wie man die Temperatur einstellt.

Grüße,
Daniel

Hallo Daniel,

was du da hast ist ein hydraulisch gesteuerter DWH (Durchlaufwasserheizer).
Eine Grad-genaue Temperatureinstellung ist nur mit einen elektronisch geregeltem DWH möglich, bei Vaillant hat diese Baureihe die Typenbezeichnung VED-E, Stiebel-Eltron fürt sie unter DHB-E SL bzw DHE.
Bei deinem Gerät ist auch eine gewisse Temperatureinstellung am Schalter auf der Frontseite des DWHs möglich.
Hierbei werden mehr oder weniger Heizwiderstände im Gerät zu oder abgeschaltet. Das Gerät wird dann aber immer durch den Wasserdurchfluss in 2 Schaltstufen automatisch geschaltet.
Kommt es nun durch mischen an der Brausearmatur zu Schwankungen des Durchflusses im Gerät kommt es zu diesen Wechselbädern.

Versuche mal die niedrigste Enstellmöglichkeit am DWH, stelle die Brausearmatur auf heiss, öffne das wasser voll und beginne wenn zu heiss langsam an der Armatur Kaltwasser zuzumischen.

Dann sollte es eigendlich klappen.
Ansonsten kann ich nur zu einem ensprechendem Vollelektronischen Gerät raten. Bei denen ist die Temperatur aufs Grad einstellbar und wird über Display angezeigt.
Diese Temperatur wird auch dann konstant gehalten wenn es zu Druckschwankungen zB durch Nachbars WC-Spülung kommt

Die Ánschaffungskosten liegen um die 500 Euro für ein Neugerät, sparen aber enorm viel Strom, weil die Temperatur nicht erst über die Handprobe eingestellt werden muss. Und weiter ist der Komfort unbeschreiblich.

Gruss, Bernd

bins nochmal, habe mir gerade nochmal deine Antwort durchgelesen. Du schreibst du hast einen VED 18/21/24-H6.
Handelt es sich um ein Neugrät?
Das gibt es ja noch gar nicht so lange, vielleicht kannst du mit den Installateur sprechen ob er dir gegen Mehrpreis den DWH gegen ein Elektronik Gerät tauscht.

Was hängt den sonst noch an diesem Gerät, Spüle, Waschtisch + Badewanne??
24KW Leistung alleine für ein Duschbad ist schon recht ungewöhnlich

Hallo Bernd,
da hängt die Warmwasserversorgung der Wohnung dran. Heizung geht über Gas, Warmwasser über DLE. Ich wohne alleine, daher gibt es aus meinem Haushalt keine Druckschwankungen. Der DLE dürfte ca 6-9 Monate alt sein. Die Wohnung (Altbau) wurde entkernt und neu aufgebaut.

Ich bin nicht Eigentümer, würde die mangelhafte Warmwasserversorgung dann einfach als weiteren Grund auf der „Warum sollte ih kündigen“-Liste eintragen.

Ich habe den DLE bereits auf ganz niedrig eingestellt (immer noch sauheiß). Wenn ich dann runter-regele ist es ab einer bestimmten Stellung angenehm, wird dann aber von selbst zunehmend kälter bis hin zu suakalt. Das Ganze geht dann wieder von vorne los…
Zumindest verbringe ich so nur die unbedingt nötige Zeit unter der Dusche.

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]