in der Artikelbeschreibung steht, dass der Temperaturregler über 230V betrieben wird. Es müsste also ein Netzteil integriert sein, was aber nicht genau angegeben wird. http://cgi.ebay.de/180655530293
Kann man, aber es geht auch alle viel einfacher.
Dieser Regler braucht auch ständig etwas Strom, ist das gewollt?
Ich würde einen passiven Bimetallschalter nehmen.
Ach ja Lüfter sollten nicht zu viel Strom verbrauchen nur so
kleine Papst-Lüfter oder ähnliches.
Kleine Lüfter wirken auch gering. Was du brauchst, weiß hier niemand.
Aber selbst bei gängigen 120mm-Lüftern gibt es extreme Unterschiede,
was sich z.B. in der Leistungsaufnahme von etwas über 1W bis ca. 150W
bemerkbar macht.
Ich wäre euch verbunden, wenn mir jemand genau sagen könnte
was ich alles brauche.
Hab momentan echt keinen Plan!!!
Da keinerlei Informationen über Details vorliegen, wirst du auch keine
vernünftigen Informationen bekommen können.
Ohne von der Sache eine Ahnung zu haben, scheinen die Voraussetzungen
zu einer sinnvollen Umsetzung etwas fragwürdig.
Gruß Uwi